Jem hat geschrieben: ↑08.12.2023, 10:26
D-Zug hat geschrieben: ↑08.12.2023, 10:12
Wie auch immer: würde mich überraschen, wenn er zumindest 2026 nicht noch mitnehmen würde. Und da muss man dann mal schauen, wie die Saison ist... wenn die so wie 1991 (Williams) oder 2009 (RB) ist, also mehr als fundamentale Aufwärtssignale zu sehen, dann müsste er sicherlich noch 2027 mitmachen (42 Jahre, wie Alonso jetzt), aber danach nehme ich an, wäre es auch mal vorbei. Vielleicht nur dann nicht, wenn AMG 2026 und anschließend 2027/28 sein sollte, wie es wie gesagt Williams 1991 und dann 1992/93 war.
Das seh ich genauso. Nur scheint Hamilton im Vergleich zu Alonso irgendwie "schlechter zu altern". Abu Dhabi '21 hat ihm zugesetzt, das hat man gesehen, selbst wenn man das Kräfteverhältnis bei den Autos berücksichtigt. Bis 2026 sind womöglich eine ganze Reihe der jungen Wilden zu Topfahrern herangereift. Also *falls* er noch einen achten Titel schaffen sollte, wärs ein gewaltiger Kraftakt.
Er bleibt gelassen und läuft nicht die Wände hoch. Und neben 2021 wird alles zur Lappalie, ob Finale 1989/90 oder 1997. Da wird man in Jahrzehnten noch drüber sprechen. Und wie man da noch aufrecht hingehen und gratulieren kann... Respekt.
Du meine Güte, aber z.B. Vettel statt Hamilton nach der Situation und ich weiß nicht, wie er das hingenommen hätte, wenn er schon nach einer "Ungerechtigkeit", wie der von 2019 in Kanada irgendwelche Schilder nach dem Rennen umstellt oder wie er abgegangen wäre, wenn er statt Hamilton derart bremsgestetet worden wäre (2021 Dschidda), wenn er schon bei leichter Gasrücknahme 2017 in Baku (SafetyCarPhase) wie tollwütig um sich fährt.
Alles ziemlich gediegen souverän weggesteckt, der Hamilton.
VioletFlame hat geschrieben: ↑08.12.2023, 10:52
Jem hat geschrieben: ↑08.12.2023, 10:26
Das seh ich genauso. Nur scheint Hamilton im Vergleich zu Alonso irgendwie "schlechter zu altern". Abu Dhabi '21 hat ihm zugesetzt, das hat man gesehen, selbst wenn man das Kräfteverhältnis bei den Autos berücksichtigt. Bis 2026 sind womöglich eine ganze Reihe der jungen Wilden zu Topfahrern herangereift. Also *falls* er noch einen achten Titel schaffen sollte, wärs ein gewaltiger Kraftakt.
Naja, Alonso ist aber auch ein ganz anderes Kaliber als Hamilton. Ein Racer durch und durch, der für den Sport lebt und sich auch schon in anderen Serien bewiesen hat.
Er hatte auch bei weitem nicht so viel Glück mit seinen Teams und Autos wie Hamilton. Ich denke, das macht charakterlich eine ganze Menge aus. Und ab einem gewissen Alter entscheiden eben die letzten 1,2 Prozent, wenn es um den Willen und die Fitness geht.
Dann war außer Alonso niemand ein Racer... weil - ohne nachgesehen zu haben - niemand Weltmeisterhaftes in Alonsos jetzigem aktiven Alter (z.B. Prost, Mansell, MSC, Piquet) keine eigene Familie mit Kindern hatte (falls das gemeint sein sollte mit "außer F1 nichts im Sinn" oder "für den Sport lebt").
Ansonsten kommt diese "Racer durch und durch"-Annahme bestimmt auch durch seine rustikalen "Karma!"- "You always have to leave a space"- oder "GP2-Engine!"-Outbursts zustande.
Bloß weil man nicht sowas sagt, heißt es nicht, dass man kein Racer durch und durch ist...
Wenn er es nicht wäre, hätte er längst aufgehört.