Mattia Binotto: Nicht nur wir machen strategische Fehler

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mattia Binotto: Nicht nur wir machen strategische Fehler

Beitrag von Redaktion » 03.11.2022, 11:24

Nach der nicht ganz optimalen Mercedes-Strategie in Mexiko, macht Ferrari-Teamchef Mattia Binotto darauf aufmerksam, dass nicht nur sein Team Fehler macht

Mattia Binotto kann die ständige Kritik an seinem Ferrari-Team nicht verstehen

Ferrari ist in der Formel-1-Saison durch Pleiten, Pech und Pannen aufgefallen. Mit dem neuen Reglement ist dem italienischen Team mit dem F1-75 ein großer Wurf gelungen, weshalb man vom vorderen Mittelfeld wieder zu den Top-Teams aufschließen konnte, doch nicht immer konnte man das Potenzial des Autos in die Tat umsetzen.

Neben vermehrten Fahrfehlern der beiden Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz, geriet insbesondere das Strategieteam rund um Chefstratege Iñaki Rueda in die Kritik, da man sich oftmals für die falsche Variante entschied. Besonders nach den Rennen in Monaco, Silverstone und Ungarn monierten die Ferrari-Fans, dass fehlerhafte Strategien Leclerc drei sichere Siege kosteten.

Als die WM-Hoffnungen immer geringer wurden, entschloss sich das Ferrari-Team den Fokus in den letzten Saisonrennen verstärkt auf eine bessere Durchführung der Abläufe rund um das Renngeschehen zu legen, um 2023 stärker zurückzukommen, sodass man im kommenden Jahr das Potenzial des Autos vollständig nutzen kann.

Binotto: Mercedes auch in Austin mit falschen Reifen unterwegs

Im weiteren Saisonverlauf hat sich jedoch gezeigt, dass auch die anderen Teams nicht unfehlbar sind. So sind Mercedes in Zandvoort und neulich in Mexiko zwei strategische Missgeschicke unterlaufen, weshalb Ferrari-Teamchef Mattia Binotto Unverständnis für die einseitige negative Berichterstattung gegen sein Team zeigt.

Mexiko-Strategie: Mercedes räumt "falsche Entscheidung" ein

Mercedes-Strategiechef James Vowles gesteht, dass die Silberpfeile in Mexiko nicht nur richtige Entscheidungen getroffen haben ... Weitere Formel-1-Videos

"In Ungarn sind wir kritisiert worden, und normalerweise werden wir kritisiert, wenn wir Dinge tun, die nicht ganz richtig sind", sagt er. "Mercedes hat [neben Mexiko] vielleicht auch das letzte Rennen verloren, weil sie in Austin nicht die richtigen Reifen gewählt haben. Es liegt also nicht nur an uns, andere Entscheidungen zu treffen oder Fehler zu machen."Beim Grand Prix von Mexiko versuchte Mercedes ein Einstopprennen von Mediums auf die harten Reifen, wobei die härtere Mischung von Pirelli nicht wirklich überzeugen konnte. Red Bull und auch Ferrari setzten hingegen von Anfang an auf das richtige Pferd mit einem Wechsel von Soft auf Medium.

Binotto: Mexiko-Strategie war nach dem Freitag klar

"Wir sind vor dem Rennen zu dem Schluss gekommen, dass es die beste Wahl war, mit den weichen Reifen zu starten und dann mit den mittleren Reifen weiterzumachen, weil wir bei den Tests am Freitag gesehen haben, dass der Abbau auf den weichen Reifen nicht so stark ist und es ausreicht, einen Stopp auf den Medium zu machen", sagt Binotto."Wir haben uns dafür entschieden, aber im Rennen mussten wir auch unsere Reifen managen, um sicherzustellen, dass wir mit einem Stopp auskommen, und das war vielleicht auch ein Grund für unser langsameres Tempo. Der Umgang mit den Reifen war also ein Thema für uns. Dennoch glauben wir, dass der weiche Medium-Reifen die richtige Wahl für das Rennen war."

Gibt es 2023 wieder einen Dreikampf um die WM?

In Austin waren Red Bull, Mercedes und Ferrari nahezu auf einer Höhe. Das ist ein echter Mutmacher für eine aufregende Formel-1-Saison 2023! Weitere Formel-1-Videos

Trotz einer guten Strategie befand sich Ferrari im Niemandsland, jedoch tappt man bei der Scuderia etwas im Dunkeln nach dem schwachen Auftreten. Binotto bestätigte, dass der kleine Turbo nicht wie normalerweise in der Höhenluft funktionierte, jedoch erklärt dies nicht den gesamten Rückstand.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Mattia Binotto: Nicht nur wir machen strategische Fehler

Beitrag von Senninha » 03.11.2022, 11:29

Ist doch egal, Binotto. Sammeln, fokussieren und nächstes Jahr konstante Leistung bringen. Die Nuß zu knacken wird schwer, aber wenn man bedenkt, wo sie 2020 und 2021 waren, war 2022 doch ein Erfolg, der als Fundament dienen kann.

Nächstes Jahr wäre alles andere als der Titel eine Enttäuschung.
Bild

whatsisname001
Kartfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 07.11.2019, 17:23
Lieblingsfahrer: MSC, Sainz, Norris, Piastri, A
Lieblingsteam: McLaren, Ferrari

Re: Mattia Binotto: Nicht nur wir machen strategische Fehler

Beitrag von whatsisname001 » 03.11.2022, 11:44

Ganz dünnes Eis... Bei Ferrari hat man in Kombination mit der mangelnden Weiterentwicklung des Autos und Fahrerfehlern die WM verschenkt. Wobei die Strategiefehler sicherlich den Löwenanteil ausmachen.

Nicht nachvollziehbar für mich, warum Ferrari immer noch an Binotto festhält, er ist mittlerweile absolut untragbar.

Random_F1_Fan
Testfahrer
Beiträge: 991
Registriert: 21.11.2021, 13:27

Re: Mattia Binotto: Nicht nur wir machen strategische Fehler

Beitrag von Random_F1_Fan » 03.11.2022, 12:18

Lieber mal anfangen auf die eigenen Leute zu zeigen.
Wenn die so "konstant" weitermachen, verlieren sie noch Platz 2 an Mercedes.

Als Erinnerung:
Mercedes hat nach den ersten drei Rennen so ca. mit Alpine und Co gekämpft, wenn überhaupt.
Ferrari wurde als sicherer WM für beide Titel gehandelt.

Mercedes hat die Fehler analysiert und konstant gearbeitet.
Ferrari hat die Eier in den Pool gehängt, weil sie mal nen Rennen gewonnen haben.
RedBull hat die ganze Zeit gekichert und die geschenkten Punkte mitgenommen. Im Boardroom hängt das Bild vom Mitarbeiter des Jahres: Binotto.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Mattia Binotto: Nicht nur wir machen strategische Fehler

Beitrag von toddquinlan » 03.11.2022, 13:47

Binotto sollte sich fragen warum man so miserabel im Mexikorennen abgeschnitten hat wenn angeblich sonst alles gestimmt hat?
Man will es einfach nicht lernen bei Ferrari, und mit dem Finger auf andere zeigen und zu sagen "aber der hat auch..." ist Kindergartenniveau.

Tarquin
F1-Fan
Beiträge: 21
Registriert: 04.08.2021, 14:55

Re: Mattia Binotto: Nicht nur wir machen strategische Fehler

Beitrag von Tarquin » 03.11.2022, 14:10

Genau sowas zeigt mal wieder schön das Problem des Mattia Binotto, statt sich zu fragen, wo die eigenen Schwächen zu liegen und diese zu beheben, zeigt er auf die anderen Teams, wenn bei denen auch mal was schief läuft und tut so, als ob Fehler einfach dazugehören.
Ferrari kann sich nichts dafür kaufen, dass Mercedes die falschen Reifen gewählt hat.
Es bleibt eh die Frage, wie weit Mercedes mit der besseren Strategie nach vorne gekommen wäre.

Eines ist aber sicher: Die Wahrscheinlichkeit das Mercedes aus seinen Fehlern lernt ist wesentlich höher als bei Ferrari.

Kann man ja schon alleine daran beobachten, wie selten solch gravierende Fehlentscheidungen bei Mercedes sind.
Und das, obwohl Mercedes definitiv die letzten Jahre im Fokus war.

Antworten