Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Finanzreglement

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29345
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Finanzreglement

Beitrag von Redaktion » 10.10.2022, 17:21

Der Automobil-Weltverband (FIA) hat die Einhaltung der Budget-Obergrenze in der Formel-1-Saison 2021 überprüft und die Zertifikate an die Teams verteilt

Der Automobil-Weltverband (FIA) hat die Ergebnisse der Budgetprüfung vorgestellt

Welche Teams haben die Budget-Obergrenze in der Formel-1-Saison 2021 eingehalten, welche nicht? Das wollte der Automobil-Weltverband (FIA) eigentlich bereits in der Woche vor dem Japan-Grand-Prix 2022 in Suzuka öffentlich machen, vertagte sich dann aber auf nach dem Rennen. Nun liegt jedoch vor, welche Teams sich 2021 an die Budgetgrenze gehalten haben.

Red Bull und Aston Martin wurden für schuldig befunden, im vergangenen Jahr gegen die Kostenbegrenzungsregeln der Formel 1 verstoßen zu haben. Die FIA bestätigte am Montag endlich das Ergebnis ihrer Finanzprüfung.

Nach heftigen Spekulationen seit dem Großen Preis von Singapur, dass zwei Teams im Jahr 2021 mehr als die Höchstgrenze von 145 Millionen Dollar ausgegeben haben, veröffentlichte der Automobilweltverband am Montag offiziell seine Ergebnisse.

Red Bull mit "geringfügigem" Verstoß gegen Kostendeckel

In einer Erklärung heißt es, dass alle Teams mit Ausnahme von Red Bull, Aston Martin und Williams ihre Compliance-Zertifikate erhalten haben. Der Verstoß von Williams bezog sich auf die verspätete Einreichung von Unterlagen im vergangenen Jahr, wofür das Team mit einer Geldstrafe belegt wurde, was bereits bekannt war.

Bei Aston Martin wurde ein verfahrenstechnischer Verstoß gegen die Regeln festgestellt, während bei Red Bull sowohl ein verfahrenstechnischer als auch ein geringfügiger Verstoß gegen die Ausgabenüberschreitung festgestellt wurde.

Es wurden keine Einzelheiten darüber bekannt, wie die FIA mit den Regelverstößen von Aston Martin und Red Bull umgehen wird. In einer Erklärung heißt es: "Die FIA-Cost-Cap-Administration ermittelt derzeit die angemessene Vorgehensweise im Rahmen des Finanzreglements in Bezug auf Aston Martin und Red Bull und weitere Informationen werden in Übereinstimmung mit dem Reglement bekannt gegeben."

Wann erfolgt eine Verkündung der Strafen?

Wann eine Strafe verkündet wird, hängt davon ab, ob und wann die Teams entscheiden, dass sie mit der vorgeschlagenen Vertragsverletzung einverstanden sind oder ob sie das Cost-Cap-Adjudication-Panel anrufen wollen.

Ebenfalls unklar ist, wie viel Red Bull über der Budgetgrenze von etwa 145 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 lag. Ein geringfügiger Verstoß reicht bis fünf Prozent über dem Kostenlimit, womit sich der Verstoß in der Theorie zwischen einem Cent und umgerechnet etwa 7,3 Millionen Dollar belaufen könnte.

Im Fall von Aston Martin gab es keine überhöhten Ausgaben, wie aus der Überprüfung hervorgeht, und das Team ist bestrebt zu betonen, dass es keinen Wettbewerbsvorteil erlangt hat, und betrachtet alle jüngsten Berichte, dass es über das Limit hinaus ausgegeben hat, als schädlich.

Der Verfahrensfehler bezog sich auf eine Reihe von administrativen Buchhaltungsprotokollen und war das Ergebnis von Abweichungen bei der Auslegung komplexer Vorschriften.

Red Bull ging von Einhaltung der Budgetgrenze aus

Die FIA ist der Ansicht, dass Red Bull gegen das Ausgabenlimit verstoßen hat, obwohl das Team sich zuversichtlich gezeigt hat, dass die im März eingereichten Finanzdaten deutlich unter dem Limit lagen.

Am Rande des Großen Preises von Singapur sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner, er sei davon überzeugt, dass sein Team die Regeln vollständig eingehalten habe: "Ich bin absolut zuversichtlich, was unseren Antrag angeht", sagte er.

"Sie hat einen Prozess durchlaufen. Er ging im März ein und wurde von unseren Wirtschaftsprüfern, die offensichtlich zu den großen Drei gehören, vollständig abgezeichnet. Und wir glauben, dass wir die Obergrenze bequem einhalten können."

Welche Strafe droht Red Bull?

Das Reglement der Formel 1 sieht eine Reihe von Möglichkeiten zur Bestrafung von Teams vor, die gegen den Kostendeckel verstoßen haben.

Muss Verstappen die WM 2021 aberkannt werden?

Singapur: Thema diesmal ist nicht nur das Freitagstraining, sondern ein potenzieller Skandal, der sich rund um Red Bull zusammenbraut. Weitere Formel-1-Videos

Bei einem geringfügigen Verstoß, d. h. bei einer Überschreitung von weniger als fünf Prozent, können die Strafen einen öffentlichen Verweis, einen Abzug von Konstrukteurs- oder Fahrer-Meisterschaftspunkten, den Ausschluss von Veranstaltungen, Einschränkungen bei Aerotests oder eine Geldstrafe umfassen.

FIA steht mit Strafe vor Balanceakt

Red Bulls überhöhte Ausgaben werden dazu führen, dass der Umgang der FIA mit dieser Angelegenheit noch genauer unter die Lupe genommen wird, wobei mehrere Teams darauf hinweisen, dass die Angelegenheit ein Testfall für den Erfolg der Kostenbegrenzung sein wird.

Sollte die FIA das Team aus Milton Keynes hart bestrafen, könnte dies als unfair angesehen werden, wenn man bedenkt, wie neu das Reglement zur Kostenbegrenzung ist und wie sehr jeder versucht, es zu verstehen.

Sollte der Automobilweltverband jedoch zu nachsichtig sein, könnte das die Tür für konkurrierende Teams öffnen, die meinen, sich nicht mehr an die Ausgabenlimits halten zu müssen. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto meinte am Sonntag in Japan, es sei besser, wenn die FIA zu streng sei, als zu versuchen, die Angelegenheit unter den Teppich zu kehren.

Binotto: Lieber zu harte als zu weiche Strafen

"Was für uns wichtig ist, ist, dass die Strafe, wenn überhaupt, signifikant sein muss, denn glauben Sie mir, dass unsere Autos heute in Japan versucht haben, um die beste Position zu kämpfen", sagte er. "Das sind Autos, die unter Einhaltung des Budgetrahmens entwickelt wurden, und wir wissen, wie viel, selbst wenn es sich um einen kleinen Verstoß handelt, dieser in Bezug auf die Leistung bedeutet hätte."

F1-Analyse: Was ist da schiefgelaufen in Suzuka?

Wir analysieren: Warum Verstappen doch schon in Suzuka F1-Weltmeister geworden ist, er es aber nicht wusste. Und: So lief die Sache mit dem Bergungsauto und Gasly ab! Weitere Formel-1-Videos

"Ich habe erwähnt, dass fünf Millionen etwa eine halbe Sekunde ausmachen, selbst eine oder zwei Millionen sind etwa ein oder zwei Zehntel, was etwa einem zweiten Platz in der Startaufstellung oder einer Poleposition entspricht, wenn man vielleicht das schnellste Auto hat.""Offensichtlich geht es um 2021, und ab 2021 ist es ein Vorteil, den man in den folgenden Saisons gewinnt. Ich denke, was wir brauchen und was ich erwarte, ist volle Transparenz und Klarheit über die Diskussionen, die möglicherweise stattgefunden haben", so der Ferrari-Teamchef.

"Wilde Spekulationen" vor Veröffentlichung der Ergebnisse

Das Finanzielle Reglement der Formel 1 wurde zur Saison 2021 eingeführt und erstreckt sich pro Saison über das komplette Kalenderjahr von 1. Januar bis 31. Dezember. Für diesen Zeitraum steht jedem Team ein Maximalbudget zur Verfügung: 2021 waren es 145 Millionen US-Dollar (rund 130 Millionen Euro).

Es fallen allerdings nicht alle Ausgaben eines Formel-1-Rennstalls unter die Budget-Obergrenze. Ausgenommen sind zum Beispiel sämtliche Marketing-Aktivitäten und auch das Gehalt von Fahrern und hochrangigen Mitarbeitern. Auch die Reisespesen sind nicht enthalten, ebenso wenig Gebühren, Geldstrafen oder auch Kosten der Personalverwaltung.

Über den Ausgang der Budgetprüfung für die Saison 2021 war vor der Bekanntgabe der Ergebnisse viel spekuliert worden. So hieß es zum Beispiel am Rande des Singapur-Grand-Prix, Aston Martin und Red Bull hätten mehr ausgegeben als erlaubt. Vor allem Mercedes-Teamchef Toto Wolff fand deutliche Worte. Beide Rennställe dementierten dies entschieden. Fahrer und Teamchefs sprachen sich anschließend dafür aus, dass die FIA hier streng und transparent vorgehen zu habe.

Der Weltverband selbst wiederum gab nach den diversen Anschuldigungen ein Statement heraus und erklärte via FIA-Vizepräsident Robert Reid, es handle sich um "wilde Spekulationen" und um "zu viel Gerede". Den Vorwurf, es könnten sensible Daten vor Abschluss der Prüfungen nach außen gedrungen sein, wies der Weltverband zurück.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 10.10.2022, 17:21, insgesamt 25-mal geändert.

Scorp!on
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2551
Registriert: 27.04.2010, 11:31

Re: Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Budgetgrenze

Beitrag von Scorp!on » 10.10.2022, 17:27

Phu, möchte nicht in der Haut der FIA sein jetzt.

Viel spass ein dabei ein angemessenes Strafmass zu finden, eine Seite wird Stocksauer sein da bin ich sicher...


Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Budgetgrenze

Beitrag von Warlord » 10.10.2022, 17:31

Egal was für ein Ergebnis dabei rauskommt, es wird ein Skandal sein.

Viel Spaß FIA - Den Mist habt ihr euch selbst eingebrockt :rofl:
Neue Regel einführen, aber kein Strafmaß vorher festlegen, sollte diese Regel gebrochen werden, ist schon echt selten dämlich.

Benutzeravatar
grandejule
Rookie
Rookie
Beiträge: 1084
Registriert: 09.12.2021, 13:51
Lieblingsfahrer: Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren

Re: Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Budgetgrenze

Beitrag von grandejule » 10.10.2022, 17:31

Transparenz würde bedeuten auch mal ne Zahl zu nennen.
200.000€ und viele würden sich gar nicht erst die Mühe machen zu spekulieren.
7.250.000€ wäre eine Ansage. Alles im Bereich der "kleinen" Vergehen mit 5% und doch ein Riesen Unterschied. Aber Transparenz und offene Kommunikation seitens der FIA wäre natürlich was ganz neues.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Budgetgrenze

Beitrag von Calvin » 10.10.2022, 17:33

momamata3689ac hat geschrieben: 10.10.2022, 17:31 Was ist geringfügig^^
Unter 5 Mio $

Ich zitiere mich aus dem anderen Thread:
Calvin hat geschrieben: 10.10.2022, 17:22 🚨| According to
@ErikvHaren
, Red Bull's 'minor overspend breach' is about 1-2 million USD.

It is not in terms of car development, but due to costs such as catering and absenteeism due to illness

Quelle



Abzüge von WM-Punkten ist bei einem Minor Breach übrigens nicht vorgesehen:
Bild

momamata3689ac
Kartfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 02.07.2022, 09:54

Re: Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Budgetgrenze

Beitrag von momamata3689ac » 10.10.2022, 17:33

Schönes eigentor der FIA, Regeln aufstellen ohne über Strafen nachzudenken


Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Budgetgrenze

Beitrag von Warlord » 10.10.2022, 17:34

momamata3689ac hat geschrieben: 10.10.2022, 17:33 Schönes eigentor der FIA, Regeln aufstellen ohne über Strafen nachzudenken
Genau das ist das Dämlichste an der ganzen Cost Cap Geschichte.

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Budgetgrenze

Beitrag von Neppi » 10.10.2022, 17:34

:popcorn:

Was anderes fällt mir dazu nicht ein. Zumindest ist klar dass da ein Maulfwurf irgendwo sitzt sonst hätte Wolff das nicht Spitz gekriegt.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Budgetgrenze

Beitrag von Warlord » 10.10.2022, 17:35

Naja... soll Red Bull halt ne Palette von jeder Sorte, vor das FIA Büro stellen und dann wird das schon leichter fallen mit dem Strafmaß

momamata3689ac
Kartfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 02.07.2022, 09:54

Re: Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Budgetgrenze

Beitrag von momamata3689ac » 10.10.2022, 17:36

Da wird sich TOTO und BINOTTO aber freuen mit ihren Aussagen

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Budgetgrenze

Beitrag von Calvin » 10.10.2022, 17:37

Neppi hat geschrieben: 10.10.2022, 17:34 Was anderes fällt mir dazu nicht ein. Zumindest ist klar dass da ein Maulfwurf irgendwo sitzt sonst hätte Wolff das nicht Spitz gekriegt.
Genau der gleiche Maulwurf wie in Kanada, als Mercedes als einziges Team bereits mit angepasstem Unterboden aufgetaucht ist, obwohl die TD erst am Donnerstag vor dem FP raus kam.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26982
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Budgetgrenze

Beitrag von Aldo » 10.10.2022, 17:39

Calvin hat geschrieben: 10.10.2022, 17:37
Neppi hat geschrieben: 10.10.2022, 17:34 Was anderes fällt mir dazu nicht ein. Zumindest ist klar dass da ein Maulfwurf irgendwo sitzt sonst hätte Wolff das nicht Spitz gekriegt.
Genau der gleiche Maulwurf wie in Kanada, als Mercedes als einziges Team bereits mit angepasstem Unterboden aufgetaucht ist, obwohl die TD erst am Donnerstag vor dem FP raus kam.
Nochmal: Wolff wusste dass aus dem selben Bericht wie wir alle. Man hat Wolff doch auch direkt danach gefragt. Hört einfach mal auf mit diesem Gerüchten.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
viva espania
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11274
Registriert: 25.08.2007, 20:47
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Istanbul

Re: Offiziell: Red Bull und Aston Martin mit Verstoß gegen Budgetgrenze

Beitrag von viva espania » 10.10.2022, 17:40

Eins muss man Red Bull lassen, die zeigen den großen Teams wie es gemacht wird. In der Formel 1 werden keine Geschenke verteilt, deshalb kann ich Red Bulls Haltung bzgl. Regeln absolut nachvollziehen. Das ein Team, egal welches, in diesem Business mit allen Wassern gewaschen ist, dagegen ist an und für sich nichts einzuwenden.

Ich wiederhole es sehr gerne, gute Arbeit Red Bull. :thumbs_up: Das meine ich auch so. Es liegt nicht an ihnen, wenn andere zu zaghaft sind.

Zur FIA braucht man nicht viel sagen. XP
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)

Antworten