Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von Redaktion » 09.10.2022, 12:40

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto ist "überrascht und enttäuscht" über die Strafe von Charles Leclerc beim Formel-1-Grand-Prix von Japan: Keine Berufung geplant

Charles Leclerc während des Rennens in Suzuka

Ferrari wird keine Berufung gegen die Fünf-Sekunden-Zeitstrafe für Charles Leclerc einlegen, zeigt sich aber "sehr überrascht und sehr enttäuscht" über die Entscheidung, die das Formel-1-Titelrennen zugunsten von Max Verstappen entschied.

Der Red-Bull-Pilot sicherte sich am Sonntag beim Großen Preis von Japan auf bizarre Weise seine zweite Formel-1-Fahrermeisterschaft. Er erfuhr dies erst im Parc Ferme, nachdem die Rennkommissare Leclerc eine Zeitstrafe aufgebrummt hatten, weil er sich im Kampf mit Sergio Perez in der letzten Runde einen unfairen Vorteil verschafft hatte.

Leclerc verbremste sich in der letzten Schikane der letzten Runde und nutzte die Auslaufzone, um die Kurve zu durchfahren. Er blieb allerdings vor Perez, als sie die Ziellinie überquerten, aber der Vorfall wurde schnell untersucht, weil er sich damit einen Vorteil bei der Verteidigung gegen den von hinten heranstürmenden Mexikaner verschaffte.

Ferrari: Warum ging das in Singapur nicht so schnell?

Die Entscheidung der Stewards, Leclerc eine Fünf-Sekunden-Zeitstrafe aufzuerlegen, warf den Ferrari-Piloten auf den dritten Platz zurück und bedeutete, dass Verstappen sich die Meisterschaft sicherte. Dabei herrschte jedoch große Verwirrung, weil nur ca. 50 Prozent der vollen Renndistanz absolviert, aber trotzdem volle Punkte verteilt wurden.

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto sagt, er sei "sehr überrascht und sehr enttäuscht" von der Entscheidung und wies darauf hin, dass die FIA lange brauchte, um über die Strafe für Sergio Perez zu entscheiden, der vor einer Woche in Singapur eine Lücke von mehr als zehn Wagenlängen hinter dem Safety-Car gelassen hatte.

"Sieben Tage nach Singapur, wo sie so viele Runden brauchten, um eine Entscheidung zu treffen, und dann nach dem Rennen, wo wir die Fahrer anhören mussten, um eine einfache Entscheidung zu treffen, die unkompliziert war, haben sie sie heute in ein paar Sekunden getroffen", reagiert Binotto mit Unverständnis.

Binotto versteht Strafe nicht: Leclerc "hatte keinen Vorteil"


F1-Analyse: Was ist da schiefgelaufen in Suzuka?

Wir analysieren: Warum Verstappen doch schon in Suzuka F1-Weltmeister geworden ist, er es aber nicht wusste. Und: So lief die Sache mit dem Bergungsauto und Gasly ab! Weitere Formel-1-Videos

"Ich bin überrascht über das unterschiedliche Verhalten zwischen Singapur und hier, nach nur wenigen Tagen. War die Entscheidung für eine Fünf-Sekunden-Strafe richtig oder falsch? Unserer Meinung nach hat er sich ehrlich gesagt keinen Vorteil verschafft.""Er war vorne, er blieb vorne. Er hatte einen Vorsprung und hat dann den gleichen Vorsprung gehalten. Man kann also immer noch darüber streiten, aber das ist die Art und Weise, wie sie entschieden haben, aber das werden wir akzeptieren."Binotto betont, dass der Unterschied im Timing der FIA innerhalb von sieben Tagen "sehr frustrierend zu sehen" sei, zumal es keine Möglichkeit für Leclerc gab, mit den Stewards in Japan zu sprechen, bevor die Entscheidung getroffen wurde.

Binotto: Wir hätten in Singapur gewinnen können!

"Wenn man die Entscheidungen so trifft, wie sie offensichtlich sind und wie sie sein sollten, dann hätte es in Singapur mindestens eine Fünf-Sekunden-Strafe sofort gegeben müssen", so Binotto. "Dies hätte uns die Möglichkeit gegeben, die Situation ganz anders zu handhaben, und es hätte ein möglicher Sieg sein können. Ich bin also frustriert und auch enttäuscht."


Fotostrecke: Formel 1 2022 in Suzuka: Das Wichtigste zum Sonntag

Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Sonntag in Suzuka: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!

Die Rennkommissare stellten in ihrem Bericht fest, dass Leclerc zwar keine Position gewonnen hat, aber sein Abkürzen durch die Auslaufzone dennoch "als dauerhafter Vorteil angesehen wird".

"Diese Feststellung berücksichtigt die zahlreichen Fahrerbesprechungen, in denen die Rennleitung darauf hinwies, dass ein 'Vorteil' als erlangt gilt, wenn man von der Strecke abkommt und in der gleichen Position zurückkehrt, während man sich verteidigt", so die Stewards, die sich auf Präzedenzfälle wie Guanyu Zhou in Saudi-Arabien und Fernando Alonso in Miami berufen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 09.10.2022, 12:40, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
F1_Fan1512
Kartfahrer
Beiträge: 211
Registriert: 25.08.2013, 17:23
Lieblingsfahrer: VERSTAPPEN, LAWSON, NORRIS
Lieblingsteam: Red Bull

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von F1_Fan1512 » 09.10.2022, 12:45

Ferrari und Binotto :facepalm:
Der Fehler von Leclerc war eindeutig und musste mit 5sec bestraft werden.
Weiß nicht was sich Ferrari da erwartet :shrug:
Mit freundlichen Grüßen
F1_Fan1512 :wave:

#KeepFightingMichael

Benutzeravatar
sc712
Rookie
Rookie
Beiträge: 1960
Registriert: 03.01.2012, 12:27
Wohnort: Österreich

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von sc712 » 09.10.2022, 12:48

Da verstehe ich Binotto, zumindest wenn er die Schnelligkeit der Strafe anspricht. Eigentlich sind das zwei klare 5 Sekunden Strafen für Perez. Aber genauso hat Leclerc heute die Strafe verdient, da plappert Binotto wieder einen Blödsinn.
Bild

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von DerF1Experte » 09.10.2022, 12:49

Sowas bekommt selbst du FIA schnell hin. Klarer als klar geht es ja nicht.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 09.10.2022, 13:00

Ich wollte jetzt kritisieren, dass die Entscheidungsfreudigkeit ggf. mit dem Rennleiter wechselt.

Aber Freitas war sowohl in Singapur als auch in Japan Rennleiter.

Warum eigentlich? Sollten er und Wittich sich nicht ständig abwechseln?

Ansonsten hat Binotto hier einen Punkt. Trotz völlig aufgeblasener Doppel-/Dreifachbelegung in der Mannschaft schafft man es nicht, konsistent im oder wenigstens kurz nach dem Rennen zu reagieren.

Die Vergehen von PER hinter dem SC in Singapur waren mindestens genauso klar wie die Vorteilsnahme von LEC in Japan.
Man kann nicht damit argumentieren, dass man keinen Vorteil hat, wenn man geradeaus über die Wiese fährt.

Aber damit hatten schon Andere Erfolg, auch mehrfache Weltmeister.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1816
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von FastNubsi » 09.10.2022, 13:07

Wenn mir einer erklärt, wo der Vorteil war, dann bitte.

Er hat keine Position gewonnen, er hat keinen Zeitvorsprung gewonnen.
Wie oft passiert das in einem Rennen und hat 0 Konsequenz.

Nun schiebt man RedBull den Titel in Japan in den Allerwertesten... Den sie so oder so sicher hatten.
Lächerlich

Tomislav
Rookie
Rookie
Beiträge: 1604
Registriert: 13.11.2021, 08:54

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von Tomislav » 09.10.2022, 13:13

FastNubsi hat geschrieben: 09.10.2022, 13:07 Wenn mir einer erklärt, wo der Vorteil war, dann bitte.

Er hat keine Position gewonnen, er hat keinen Zeitvorsprung gewonnen.
Wie oft passiert das in einem Rennen und hat 0 Konsequenz.

Nun schiebt man RedBull den Titel in Japan in den Allerwertesten... Den sie so oder so sicher hatten.
Lächerlich
Er hat abgekürzt weil er zu schnell war und somit die nächste Kurve nicht bekommen hätte. Hätte er also versucht die Kurve zu bekommen, hätte es ihn rausgetragen und Perez wäre innen vorbei. Das merkte natürlich Lec und fuhr gerade drüber. War eine 50/50 Chance. Mit regulär Fahren hätte er den Platz sicher verloren.

Benutzeravatar
F1_Fan1512
Kartfahrer
Beiträge: 211
Registriert: 25.08.2013, 17:23
Lieblingsfahrer: VERSTAPPEN, LAWSON, NORRIS
Lieblingsteam: Red Bull

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von F1_Fan1512 » 09.10.2022, 13:14

FastNubsi hat geschrieben: 09.10.2022, 13:07 Wenn mir einer erklärt, wo der Vorteil war, dann bitte.

Er hat keine Position gewonnen, er hat keinen Zeitvorsprung gewonnen.
Wie oft passiert das in einem Rennen und hat 0 Konsequenz.

Nun schiebt man RedBull den Titel in Japan in den Allerwertesten... Den sie so oder so sicher hatten.
Lächerlich
Das abkürzen einer Schikane ist also kein Vorteil??

Wenn er die Schikane drotz Verbremser normal passiert hätte, wäre Perez vorbei gekommen!
Mit freundlichen Grüßen
F1_Fan1512 :wave:

#KeepFightingMichael

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 09.10.2022, 13:15

FastNubsi hat geschrieben: 09.10.2022, 13:07 Wenn mir einer erklärt, wo der Vorteil war, dann bitte.
Wenn er versucht, auf der Strecke zu bleiben, ist PER vorbei.
Gerne.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3357
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von Rundumlicht » 09.10.2022, 13:54

FastNubsi hat geschrieben: 09.10.2022, 13:07 Wenn mir einer erklärt, wo der Vorteil war, dann bitte.

Er hat keine Position gewonnen, er hat keinen Zeitvorsprung gewonnen.
Wie oft passiert das in einem Rennen und hat 0 Konsequenz.

Nun schiebt man RedBull den Titel in Japan in den Allerwertesten... Den sie so oder so sicher hatten.
Lächerlich
Es wäre gut gewesen, den Artikel bis zum Ende zu lesen.
In den letzten 2 Absätzen steht die Begründung der Rennleitung.
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 09.10.2022, 14:17

Man muss schon sagen, dass man im Normalfall 1-2 mal abkürzen gut hat, das ist ja bei Strecken wie Monza ganz normal. Wenn es nicht Rad-an-Rad passiert, dann wird geschaut, ob es einen Zeitgewinn gab oder nicht und wenn nicht, dann gibt es maximal eine Verwarnung. Hier war Leclerc vorm Anbremsen klar vorne und nach dem Abkürzen war der Abstand geringer, also ich kann Ferrari da schon verstehen, Konstanz ist da das Problem.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

f1fun
Rookie
Rookie
Beiträge: 1362
Registriert: 24.08.2014, 20:06

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von f1fun » 09.10.2022, 14:31

Für mich ist das eine Strafe so sicher wie das Amen in der Kirche. Man muss beim Verteidigen auf der Strecke bleiben. Punkt Aus Ende.

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3129
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von xMercedesx » 09.10.2022, 14:33

Also kann Ferrari da absolut verstehen. Leclerc hatte kein Vorteil dadurch sondern Nachteil. Und Perez hätte ihn so oder so in der letzten Kurve nicht überholen können.

Seltsame Entscheidungen gestern keine strafe zuletzt gegen Perez was eigentlich 2x 5 Sekunden wären nur für ein Vergehen bestraft worden.

Und bei Leclerc entscheiden sie auf Anhieb ^^
Mercedes AMG

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6136
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von Universal_Racer » 09.10.2022, 14:37

xMercedesx hat geschrieben: 09.10.2022, 14:33 Leclerc hatte kein Vorteil dadurch sondern Nachteil. Und Perez hätte ihn so oder so in der letzten Kurve nicht überholen können.
Äh...
Dann hätte Leclerc auf der Strecke bleiben und ganz normal verteidigen müssen.
Aber man kann ja nicht eine komplette Schikane abkürzen und danach die Bahn dicht machen.

Benutzeravatar
eXcaliber
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9120
Registriert: 25.09.2007, 00:46
Lieblingsfahrer: Alonso, Vettel

Re: Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheiden

Beitrag von eXcaliber » 09.10.2022, 14:37

xMercedesx hat geschrieben: 09.10.2022, 14:33 Also kann Ferrari da absolut verstehen. Leclerc hatte kein Vorteil dadurch sondern Nachteil. Und Perez hätte ihn so oder so in der letzten Kurve nicht überholen können.
Absolut falsch. Leclerc hat sich hier nur mit diesem Manöver retten können, Perez wäre sonst 100% vorbei gewesen. Einfach konnte man es den Stewards nicht machen.

Antworten