F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von Redaktion » 18.06.2022, 00:00

Max Verstappen sicherte sich die Bestzeit im zweiten Freien Training zum Grand Prix von Kanada, die Überraschung des Freitags war aber Sebastian Vettel

Sebastian Vettel sicherte sich im zweiten Freien Training den vierten Platz

Sebastian Vettel hat im zweiten Freien Training zum Grand Prix von Kanada in Montreal (Training am Samstag ab 19 Uhr im Formel-1-Liveticker) für eine Überraschung gesorgt und sich den vierten Platz gesichert. Der Aston-Martin-Pilot landete damit nur 0,315 Sekunden hinter Max Verstappen (Red Bull), Charles Leclerc und Carlos Sainz (beide Ferrari).

Zwar meldete Vettel gegen Mitte des Trainings, dass im Fußraum seines Autos etwas lose sei. Und dass er wegen "unsafe Release" beinahe mit Kevin Magnussen (Haas) kollidiert wäre, muss er den Rennkommissaren erklären.

Doch abgesehen davon erlebte der Deutsche einen sehr positiven ersten Trainingstag. Seinen Teamkollegen Lance Stroll (12.), der in Kanada seinen Heim-Grand-Prix bestreitet, distanzierte er um fast eine Sekunde.

Vettel war nach dem Training selbst überrascht, "dass es so gut geht. Wir haben ein paar Sachen ausprobiert. Ob die wirklich besser sind, da bin ich mir noch nicht so sicher", sagt er im Interview mit 'Sky'. (ANZEIGE: Ob Sebastian Vettel im Qualifying an diese starke Leistung anknüpfen und am Sonntag erstmals aufs Podium fahren kann, gibt's in Deutschland live, exklusiv und ohne Werbeunterbrechung bei Sky zu sehen!)

Zum Thema:
Ergebnis 2. Freies Training
F1-Liveticker: Stimmen zum Training
F1-Livestream: Trainingsanalyse ab 2:30 Uhr

Vettel und Montreal: Das passt einfach!

Möglicherweise liegt's einfach daran, dass sich Vettel in Montreal, wo zum ersten Mal seit 2019 gefahren wird, wie ein Fisch im Wasser fühlt: "Die Strecke macht irgendwie richtig Spaß. Ich weiß nicht warum, aber wenn man Vertrauen hat ins Auto - und das hatte ich heute - dann kann man auf der Strecke mehr rausholen."

Zu den Favoriten auf die Pole gehört Vettel trotzdem nicht. Im Gegensatz zu den meisten anderen Topfahrern drehte er eine Runde auf einem zweiten Reifensatz. "Vielleicht hat das ein bisschen das Bild verfälscht, dass wir nochmal eine Runde hatten", gibt er zu.

'Sky'-Experte Ralf Schumacher prognostiziert ein positives Wochenende für Aston Martin: "Die B-Version scheint immer mehr ins Rollen zu kommen. Stroll war im zweiten Training nicht ganz so sichtbar, aber im ersten ganz ordentlich."

Ferrari: Qualifying-Performance noch nicht da

Verstappen, der im ersten Freien Training noch über "Clipping" geklagt hatte, stellte indes eine Bestzeit von 1:14.127 Minuten auf und nahm den hinter ihm platzierten Ferrari-Piloten damit 0,082 beziehungsweise 0,225 Sekunden ab. "Ferrari kann die Performance auf eine Runde nicht abrufen, zumindest bis jetzt nicht", analysiert Schumacher.

Fernando Alonso (Alpine) fiel vom ersten aufs zweite Training vom dritten auf den fünften Platz zurück. Dem Spanier fehlten lediglich 0,416 Sekunden auf die Bestzeit. Erst hinter ihm klaffte eine kleine Lücke von weiteren drei Zehntelsekunden auf Pierre Gasly (6./AlphaTauri).

Sergio Perez, zuletzt in Monte Carlo und Baku sehr konkurrenzfähig, fiel am Freitag im Vergleich zu seinem Teamkollegen Verstappen stark ab. Ihm fehlten letztendlich 1,040 Sekunden. Das bedeutete den elften Platz, vor Lokalmatador Lance Stroll (Aston Martin) und Lewis Hamilton (Mercedes/+1,294).

Mercedes experimentiert mit Loch im Unterboden

Mercedes testet in Kanada erstmals einen neuen Unterboden mit einem großen Loch in der Bodenplatte. Hamilton hatte diese im ersten Training montiert, wechselte im zweiten aber auf die alte Variante zurück - und war damit um 0,450 Sekunden langsamer als George Russell (7.).

Überraschung im Training: Vettel mischt vorn mit!

Sebastian Vettel überrascht mit der viertbesten Zeit im Training in Montreal. Doch im Paddock gibt's derzeit fast nur ein Thema: "Porpoising". Weitere Formel-1-Videos

Der sagt: "Wir liegen weit hinter den beiden Topteams. Und es gibt da noch ein paar Jungs wie Fernando und Sebastian, die sehr stark zu sein scheinen. Wir müssen sicherstellen, dass wir uns vor dem Mittelfeld qualifizieren." Aber: "Ich denke, dass wir im Rennen das drittbeste Team sein sollten."

Hamilton wirkt extrem niedergeschlagen

Hamilton war noch unzufriedener als Russell. Das "Porpoising" ist immer noch da, und keines der vielen ausprobierten Set-ups stellte ihn wirklich zufrieden. Fünf Minuten vor Ende der Session funkte er: "Dieses Auto ist jetzt unfahrbar, Mann!"

Nach dem Training wirkte er demoralisiert: "Je mehr wir probieren, desto unzufriedener werde ich", seufzt Hamilton. "Wir haben mit dem Unterboden was ausprobiert. Hat nicht funktioniert. George und ich sind ganz andere Set-ups gefahren, um zu sehen, ob eine Richtung funktioniert und die andere nicht. Für mich war es eine Katastrophe."

Erfreulich hingegen das Ergebnis von Mick Schumacher: Zwar war er im FT2 um 0,017 Sekunden langsamer als Kevin Magnussen, doch das Haas-Duo belegte am Ende die Positionen 14 und 15. Auf die Bestzeit von Verstappen hatte Schumacher nur 1,389 Sekunden Rückstand.

"Bis jetzt läuft das nach Plan", lobt Onkel Ralf bei 'Sky'. "Keine Probleme gehabt, so konnte er sich auf die Strecke einstellen. Das hat er gut gemacht." Mit den Top 10 im Qualifying rechnet der Experte trotzdem nicht: "Das sehe ich eher schwierig. Ich glaube, dass dafür die Performance fehlt."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 18.06.2022, 00:00, insgesamt 5-mal geändert.

GrüneGurke

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von GrüneGurke » 18.06.2022, 00:04

Vielleicht war Baku keine Eintagsfliege? Man darf ja noch hoffen...

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von Warlord » 18.06.2022, 00:05

War zwar nur Training, aber so langsam wird's doch mit Aston Martin. Zumindest was Vettel anbelangt. Stroll kämpft noch.
Hätte ich nicht gedacht, das Aston Martin nochmal nen Satz nach vorne macht, dieses Jahr.
Nun warte ich mal das Qualy ab.
Und hoffentlich gibts keine derben Strafen für Vettel.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von Warlord » 18.06.2022, 00:06

GrüneGurke hat geschrieben: 18.06.2022, 00:04 Vielleicht war Baku keine Eintagsfliege? Man darf ja noch hoffen...
Hör ma, dann "musste" aber deinen Account Namen ändern, wenn der Trend so positiv bleibt :lol: :thumbs_up:

GrüneGurke

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von GrüneGurke » 18.06.2022, 00:07

Warlord hat geschrieben: 18.06.2022, 00:06
GrüneGurke hat geschrieben: 18.06.2022, 00:04 Vielleicht war Baku keine Eintagsfliege? Man darf ja noch hoffen...
Hör ma, dann "musste" aber deinen Account Namen ändern, wenn der Trend so positiv bleibt :lol: :thumbs_up:
Wieso, das Auto bleibt eine Gurke. Das ist eindeutig alles nur dem Talent von Vettel zuzuschreiben :wink:

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von DerQuasiLA » 18.06.2022, 00:07

Warlord hat geschrieben: 18.06.2022, 00:05 War zwar nur Training, aber so langsam wird's doch mit Aston Martin. Zumindest was Vettel anbelangt. Stroll kämpft noch.
Hätte ich nicht gedacht, das Aston Martin nochmal nen Satz nach vorne macht, dieses Jahr.
Nun warte ich mal das Qualy ab.
Und hoffentlich gibts keine derben Strafen für Vettel.
Sollte eig nur Verwarnungen geben. Generell sind Vettel und auch Alonso zur Zeit absolut top! Hätte die beiden mal gerne in einem Team gesehen.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von Warlord » 18.06.2022, 00:10

GrüneGurke hat geschrieben: 18.06.2022, 00:07
Warlord hat geschrieben: 18.06.2022, 00:06
GrüneGurke hat geschrieben: 18.06.2022, 00:04 Vielleicht war Baku keine Eintagsfliege? Man darf ja noch hoffen...
Hör ma, dann "musste" aber deinen Account Namen ändern, wenn der Trend so positiv bleibt :lol: :thumbs_up:
Wieso, das Auto bleibt eine Gurke. Das ist eindeutig alles nur dem Talent von Vettel zuzuschreiben :wink:
:heartbeat: Is ja schon fast zum einrahmen der Kommentar.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von Warlord » 18.06.2022, 00:13

DerQuasiLA hat geschrieben: 18.06.2022, 00:07
Warlord hat geschrieben: 18.06.2022, 00:05 War zwar nur Training, aber so langsam wird's doch mit Aston Martin. Zumindest was Vettel anbelangt. Stroll kämpft noch.
Hätte ich nicht gedacht, das Aston Martin nochmal nen Satz nach vorne macht, dieses Jahr.
Nun warte ich mal das Qualy ab.
Und hoffentlich gibts keine derben Strafen für Vettel.
Sollte eig nur Verwarnungen geben. Generell sind Vettel und auch Alonso zur Zeit absolut top! Hätte die beiden mal gerne in einem Team gesehen.
Oh ja. Auch mit dem Risiko aus meiner Sicht, das Alonso schneller sein könnte. Aber das wäre die Krönung für beide Fahrer und vielen Fans, denke ich.
Da müsste ein Team beide Fahrer rauswerfen. Was stellst du dir da so vor? :think:
Ferrari fänd ich nicht so geil, aber Mercedes wäre doch mal interessant. Mit der Expertise von Alonso und Vettel :nod:
McLaren hat Top Personal aus meiner Sicht, das wäre auch ne Idee.

Man wird ja noch träumen dürfen! :winky:

Benutzeravatar
Forza_Ferrari_93
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2414
Registriert: 30.11.2016, 11:23
Lieblingsfahrer: Schumi, Vettel Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von Forza_Ferrari_93 » 18.06.2022, 00:19

Endlich geht es bergauf mit Aston Martin/Vettel. Wenn die so weitermachen könnte man zumindest hin und wieder best of the rest hinter RB und Ferrari werden was ja bereits eine deutliche Steigerung wäre.

Hoffen wir mal, dass Vettel keine Strafe bekommt. Wegen solchen Kleinigkeiten könnte ich ihm manchmal echt an den Hals springen. Das sind so unnötige Fehler die einem das ganze Wochenende versauen können.
"Ich möchte mich bei allen bedanken, die weiter an mich geglaubt haben. Mir haben so viele Menschen Briefe und Nachrichten geschickt, das war sehr wichtig für mich"

Sebastian Vettel

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von DerQuasiLA » 18.06.2022, 00:24

Warlord hat geschrieben: 18.06.2022, 00:13
DerQuasiLA hat geschrieben: 18.06.2022, 00:07
Warlord hat geschrieben: 18.06.2022, 00:05 War zwar nur Training, aber so langsam wird's doch mit Aston Martin. Zumindest was Vettel anbelangt. Stroll kämpft noch.
Hätte ich nicht gedacht, das Aston Martin nochmal nen Satz nach vorne macht, dieses Jahr.
Nun warte ich mal das Qualy ab.
Und hoffentlich gibts keine derben Strafen für Vettel.
Sollte eig nur Verwarnungen geben. Generell sind Vettel und auch Alonso zur Zeit absolut top! Hätte die beiden mal gerne in einem Team gesehen.
Oh ja. Auch mit dem Risiko aus meiner Sicht, das Alonso schneller sein könnte. Aber das wäre die Krönung für beide Fahrer und vielen Fans, denke ich.
Da müsste ein Team beide Fahrer rauswerfen. Was stellst du dir da so vor? :think:
Ferrari fänd ich nicht so geil, aber Mercedes wäre doch mal interessant. Mit der Expertise von Alonso und Vettel :nod:
McLaren hat Top Personal aus meiner Sicht, das wäre auch ne Idee.

Man wird ja noch träumen dürfen! :winky:
Würde sie sogar ganz gerne mal in der Langstrecke zusammen fahren sehen, wenn ich ehrlich bin :)

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von Warlord » 18.06.2022, 00:27

DerQuasiLA hat geschrieben: 18.06.2022, 00:24
Warlord hat geschrieben: 18.06.2022, 00:13
DerQuasiLA hat geschrieben: 18.06.2022, 00:07

Sollte eig nur Verwarnungen geben. Generell sind Vettel und auch Alonso zur Zeit absolut top! Hätte die beiden mal gerne in einem Team gesehen.
Oh ja. Auch mit dem Risiko aus meiner Sicht, das Alonso schneller sein könnte. Aber das wäre die Krönung für beide Fahrer und vielen Fans, denke ich.
Da müsste ein Team beide Fahrer rauswerfen. Was stellst du dir da so vor? :think:
Ferrari fänd ich nicht so geil, aber Mercedes wäre doch mal interessant. Mit der Expertise von Alonso und Vettel :nod:
McLaren hat Top Personal aus meiner Sicht, das wäre auch ne Idee.

Man wird ja noch träumen dürfen! :winky:
Würde sie sogar ganz gerne mal in der Langstrecke zusammen fahren sehen, wenn ich ehrlich bin :)
24h Rennen in dem legendären Manta mit dem Fuchsschwanz :lol:
Aber ja, das würde ich mir auf jeden Fall reinziehen.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 18.06.2022, 00:27

Nicht vergessen, wenn Aston Martin zu weit nach vorne kommt, dann kommt Red Bull ganz bestimmt wieder mit den Kopie-Protesten. Das haben die nur eingestellt, weil Aston Martin nicht solche Ergebnisse rausgefahren hat, wie Force India damals mit seiner Mercedes-Kopie. :rotate:
Bild

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von DerF1Experte » 18.06.2022, 00:31

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 18.06.2022, 00:27 Nicht vergessen, wenn Aston Martin zu weit nach vorne kommt, dann kommt Red Bull ganz bestimmt wieder mit den Kopie-Protesten. Das haben die nur eingestellt, weil Aston Martin nicht solche Ergebnisse rausgefahren hat, wie Force India damals mit seiner Mercedes-Kopie. :rotate:
Da wird gar nichts passieren, da sowas faktisch nicht nachweisbar ist und die FIA bereits umfangreich geprüft hat. Die scheint dieses Jahr fähiger zu sein.

Und außerdem ist Vettel schneller als das Auto eigentlich ist. Stroll scheint ja das Gaspedal noch nicht gefunden zu haben. Von daher ist das Auto wohl was für P8-P12
Zuletzt geändert von DerF1Experte am 18.06.2022, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von Warlord » 18.06.2022, 00:31

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 18.06.2022, 00:27 Nicht vergessen, wenn Aston Martin zu weit nach vorne kommt, dann kommt Red Bull ganz bestimmt wieder mit den Kopie-Protesten. Das haben die nur eingestellt, weil Aston Martin nicht solche Ergebnisse rausgefahren hat, wie Force India damals mit seiner Mercedes-Kopie. :rotate:
Da habe ich auch direkt dran gedacht, wo Vettel im P2 die starke Zeit gefahren ist.
Aber zum Glück hat die FIA ja bestätigt, das alles i.O. ist.

Ich hoffe Leclerc kann was zaubern im Ferrari. Auch wenn ich kein Fan mehr bin von dem Rennstall, was eigentlich nur an gewissem Personal liegt, aber Leclerc hätte es schon verdient.

Du beobachtest Ferrari natürlich viel mehr als ich. Das Bouncing ist schon erschreckend bei Denen oder? Wie siehst du das?
Ich glaube, wenn die in Silverstone die 10mm hochbocken müssen... das wäre gar nicht gut.

Edit: Ich meinte natürlich FP2 nicht P2 :lol: Das wäre ja noch schöner

Benutzeravatar
RedBull_Formula1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6975
Registriert: 04.01.2010, 23:05
Wohnort: Deutschland

Re: F1-Training Montreal: Sebastian Vettel sorgt für Überraschung

Beitrag von RedBull_Formula1 » 18.06.2022, 00:39

Die Unsafe Release im Training ist immer eine Geldstrafe für das Team gewesen in letzter Zeit. Sollte also auch hier so sein.

Wegen dem dem zweiten Vergehen ähnlich wie bei Gasly wird es bestimmt auch eine Verwarnung geben. Selbst im Rennen wird es da nicht gleich eine Strafe geben.
"Vision without action is merely a dream. Action without vision just passes the time. Vision with action can change the world." -Joel A. Barker

Antworten