Mercedes-Duo einig: Deutlich weniger Bouncing dank Barcelona-Update!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes-Duo einig: Deutlich weniger Bouncing dank Barcelona-Update!

Beitrag von Redaktion » 20.05.2022, 19:39

Lewis Hamilton nach dem Trainingstag zum Spanien-Grand-Prix bestens gelaunt, auch George Russell happy mit Mercedes-Fortschritt, aber Toto Wolff mit Vorsicht

Findet Mercedes ab diesem Wochenende in Barcelona den Weg aus der Krise?

Markiert das Rennwochenende zum Grand Prix von Spanien in Barcelona den Beginn der Rückkehr von Mercedes an die Spitze der Formel 1? Nach den beiden Freitagstrainings auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya gibt es zumindest mehrere Anzeichen dafür.

Zum einen schlossen George Russell und Lewis Hamilton in der Nachmittagssession (FT2) mit nur 0,117 respektive 0,204 Sekunden Rückstand auf den Tagesschnellsten Charles Leclerc (Ferrari) auf P2 und P3 ab. Zum anderen äußern sich beide Mercedes-Piloten im Anschluss an die Trainings gut gelaunt.

"Ich bin guter Dinge und mit den Fortschritten sehr zufrieden", so ein strahlender Lewis Hamilton. Nachdem der siebenmalige Weltmeister im Anschluss an die Sessions bei den bisherigen Grands Prix der Saison 2022 häufig regelrecht deprimiert war, schickt er nun am Freitagabend in Barcelona "ein großes, großes, großes Dankeschön an alle in der Fabrik, denn sie haben nicht aufgegeben und haben weiter gepusht".

Dank Updates am F1 W13 erstmals kein Bouncing auf den Geraden

Der Mercedes F1 W13 hat für das Spanien-Wochenende wieder technische Upgrades erhalten, allen voran einen neu gestalteten Unterboden. Die Folge: Das leidige Bouncing - auch als Porpoising bezeichnet - ist nun deutlich weniger geworden.

Red Bull wirft Aston Martin Datenklau vor!

"Copygate 2.0" ist beim Grand Prix von Spanien das Thema des Freitags: Helmut Marko wirft Aston Martin vor, Daten von Red Bull geklaut zu haben. Weitere Formel-1-Videos

"Wir sind noch nicht die Schnellsten, aber wir sind auf dem richtigen Weg", sagt Hamilton und freut sich: "Heute war das erste Mal, dass wir auf der Geraden kein Bouncing hatten. Wir haben zwar immer noch etwas Bouncing, aber es ist deutlich besser geworden."Teamkollege Russell, der am Freitag sowohl im FT1 als auch im FT2 einen Tick schneller als Hamilton war, stimmt zu: "Das Auto reagiert zweifellos anders. Das heißt, wir haben es hier mit ganz anderen Limits zu tun. Auf den Geraden gibt es das Porpoising nicht mehr. Das ist schon mal gut. In den Kurven haben wir hier und noch immer ein bisschen davon, aber das sollte sich aussortieren lassen."

In den Kurven gibt es laut Russell und Hamilton noch ein bisschen Bouncing

Dieses Aussortieren wird aber wohl eine gewisse Zeit brauchen. "Wir werden sicherlich eine Lösung in der Pipeline haben, aber vermutlich nichts, was wir schon an diesem Wochenende sofort nutzen können", vermutet Russell und rechnet mit "Kompromissen, die wir bei der Abstimmung vornehmen müssen, je nach dem, ob es um das Qualifying oder um das Rennen geht".

Toto Wolff mit Vorsicht: "Waren auch in Miami am Freitag ziemlich stark"

Der am Freitag bestens gelaunte Hamilton geht sogar soweit zu sagen, dass sich Mercedes am Samstag "hoffentlich noch ein bisschen verbessern kann und wir den Jungs vor uns hoffentlich auf den Fersen bleiben können".

Allerdings: Ob man schon im Qualifying ernsthaft gegen Ferrari und Red Bull kämpfen kann, das steht laut Mercedes-Teamchef Toto Wolff noch auf einem anderen Blatt.

"Wir waren auch in Miami am Freitag ziemlich stark", erinnert Wolff gegenüber 'Sky' und fürchtet: "Wenn sich das Gripniveau aufbaut, dann kehren wir vielleicht zu unserer alten Schwäche zurück, nämlich dass einfach das Bouncing wieder zurückkehrt. Wir haben das auch hier wieder gehabt."

Etwas optimistischer ist Wolff nach dem "soliden Freitag" für das Rennen am Sonntag. "Verstappen war derjenige mit dem besten Longrun. Dann würde ich sagen, sind unsere beiden schon gekommen", so der Mercedes-Teamchef; der hofft, dass sich das Gripniveau auf der spanischen Grand-Prix-Strecke nicht zu stark erhöht.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.05.2022, 19:39, insgesamt 13-mal geändert.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Mercedes: Ist Barcelona der Anfang der großen Wende?

Beitrag von F1Alonsomaniac » 20.05.2022, 19:53

Na hoffentlich setzt sich der Trend im Qualifying fort. Wäre schön, die beiden näher dran zu sehen und vielleicht auch mal Reihe 2, wenn Sainz oder Perez (oder natürlich VER/LEC) patzt.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Cvl
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 20.07.2020, 13:14
Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Mercedes: Ist Barcelona der Anfang der großen Wende?

Beitrag von Cvl » 20.05.2022, 20:20

Ein Dreikampf wäre gut für den Sport.

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3129
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Mercedes: Ist Barcelona der Anfang der großen Wende?

Beitrag von xMercedesx » 20.05.2022, 20:36

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 20.05.2022, 19:53 Na hoffentlich setzt sich der Trend im Qualifying fort. Wäre schön, die beiden näher dran zu sehen und vielleicht auch mal Reihe 2, wenn Sainz oder Perez (oder natürlich VER/LEC) patzt.
So schaut’s aus. Das wäre schon mal Anfang. Aber erstmal morgen und Sonntag abwarten.
Mercedes AMG

Benutzeravatar
Roliat
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3096
Registriert: 27.08.2021, 12:06

Re: Mercedes-Duo einig: Deutlich weniger Bouncing dank Barcelona-Update!

Beitrag von Roliat » 20.05.2022, 20:47

Die hohen Temperaturen dürften dem Team auch noch mal etwas entgegenkommen sein. Sobald es kälter wurde in dieser Saison, viel Mercedes stark ab.

jsn73
Rookie
Rookie
Beiträge: 1241
Registriert: 09.03.2017, 16:23

Re: Mercedes-Duo einig: Deutlich weniger Bouncing dank Barcelona-Update!

Beitrag von jsn73 » 20.05.2022, 21:06

Ich bin mal gespannt, ob diesmal der gute Freitag sich auch in einem guten Samstag und Sonntag niederschlagen wird oder wieder die Ernüchterung kommen wird wie in Miami... Aber wie schon hier oft gesagt wurde: Wenn 3 Teams regelmäßig um Podien und Siege mitkämpfen würde, wäre das soooo geil!

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7640
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Mercedes: Ist Barcelona der Anfang der großen Wende?

Beitrag von GenauDer » 20.05.2022, 21:19

Cvl hat geschrieben: 20.05.2022, 20:20 Ein Dreikampf wäre gut für den Sport.
Sehe ich auch so, aber da müssen JETZT ergebnisse her, sonst ist die WM abgefahren.
Da müssten wirklich in Barcelona mehr Punkte geholt werden als LEC und VER. Das glaube ich jetzt mal noch nicht.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Mercedes: Ist Barcelona der Anfang der großen Wende?

Beitrag von F1Alonsomaniac » 20.05.2022, 23:38

GenauDer hat geschrieben: 20.05.2022, 21:19
Cvl hat geschrieben: 20.05.2022, 20:20 Ein Dreikampf wäre gut für den Sport.
Sehe ich auch so, aber da müssen JETZT ergebnisse her, sonst ist die WM abgefahren.
Da müssten wirklich in Barcelona mehr Punkte geholt werden als LEC und VER. Das glaube ich jetzt mal noch nicht.
Muss ja kein Dreikampf um die WM sein. Dann fährt AMG mal ein Jahr nicht um die Titel, jo mei. Aber es reicht schon, wenn Tagessiege nicht mehr nur zwischen 2 Piloten ausgemacht werden und umso schöner könnte sich AMG dann über eben jene freuen. Für Hamilton geht es auch um seinen Allzeitrekord, in jeder Saison zumindest 1 Pole und 1 Sieg zu holen.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Mercedes-Duo einig: Deutlich weniger Bouncing dank Barcelona-Update!

Beitrag von Aldo » 21.05.2022, 00:02

https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... un-zeiten/


Wenn sich das bewahrheitet, muss man den Hut vor Mercedes ziehen. Das Ruder so rumzureißen und dem Konzept treu zu bleiben. Wer weiß, vielleicht erweist sich das Konzept noch als Vorteil, wenn das Bouncing weg ist?
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

GrüneGurke

Re: Mercedes-Duo einig: Deutlich weniger Bouncing dank Barcelona-Update!

Beitrag von GrüneGurke » 21.05.2022, 00:02

Wenn sie im Quali den Motor wieder voll auftreten geht das Gehüpfe wieder lossen

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Mercedes: Ist Barcelona der Anfang der großen Wende?

Beitrag von FU Racing Team » 21.05.2022, 00:17

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 20.05.2022, 19:53 Na hoffentlich setzt sich der Trend im Qualifying fort. Wäre schön, die beiden näher dran zu sehen und vielleicht auch mal Reihe 2, wenn Sainz oder Perez (oder natürlich VER/LEC) patzt.
Ja absolut, aber Morgen (bzw. heute) ist der Tag der Wahrheit. Man muss das erstmal im Qualifying ebenfalls umsetzen. Aber Mut macht das Training natürlich.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

MrMclaren
Rookie
Rookie
Beiträge: 1848
Registriert: 15.08.2021, 17:55
Lieblingsfahrer: Ich selber

Re: Mercedes-Duo einig: Deutlich weniger Bouncing dank Barcelona-Update!

Beitrag von MrMclaren » 21.05.2022, 00:33

Dem Team und den Fans wäre ein Aufwärtstrend zu gönnen.
Qualy abwarten!

The_Rock_E
Kartfahrer
Beiträge: 164
Registriert: 09.03.2018, 10:59

Re: Mercedes-Duo einig: Deutlich weniger Bouncing dank Barcelona-Update!

Beitrag von The_Rock_E » 21.05.2022, 02:22

Mercedes ist über eine halbe sekunde langsamer als zu den Wintertests. Wenn dass ein Fortschritt sein soll.... Ich warte das quali und das Rennen ab.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Mercedes-Duo einig: Deutlich weniger Bouncing dank Barcelona-Update!

Beitrag von toddquinlan » 21.05.2022, 13:10

Ich bin da nicht so auf der Höhe: gibt es eigentlich eine Begrenzung / ein Punktesystem wieviele upgrades man dieses Jahr bringen darf / kann?

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Mercedes-Duo einig: Deutlich weniger Bouncing dank Barcelona-Update!

Beitrag von besser.is.sicher » 21.05.2022, 13:18

The_Rock_E hat geschrieben: 21.05.2022, 02:22 Mercedes ist über eine halbe sekunde langsamer als zu den Wintertests. Wenn dass ein Fortschritt sein soll.... Ich warte das quali und das Rennen ab.
Jep, Hamilton ist beim ersten Test schon 1,19,138 gefahren und im Vergleich zur letzten Saison war man bei 1,16,7..
Das Training sagt noch nicht viel aus. Abwarten, eine Steigerung wär aber schön
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

Antworten