Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von Redaktion » 17.04.2022, 08:45

Carlos Sainz muss zugeben, dass Teamkollege Charles Leclerc derzeit einfach besser fährt, und aufpassen, dass er nicht früh die Rolle der Nummer 2 bekommt

Carlos Sainz darf Charles Leclerc im WM-Kampf nicht wegziehen lassen

Während Charles Leclerc in der WM zu enteilen scheint, muss sein Teamkollege Carlos Sainz schauen, dass er den Anschluss an seinen Ferrari-Teamkollegen nicht verpasst. Nach seinem Ausfall in Melbourne hat der Spanier schon 38 Punkte Rückstand in der Gesamtwertung und droht, schon früh die Rolle der Nummer 2 aufgedrückt zu bekommen.

Dabei war Sainz eigentlich mit viel Selbstvertrauen in die Saison gegangen, nachdem er Leclerc 2021 nach Punkten besiegen konnte, was ihm viele nicht zugetraut hatten. Mit dem starken Ferrari F1-75 wollte er in diesem Jahr natürlich um die WM fahren, doch trotz zweier Podestplätze in den ersten drei Rennen scheint der Saisonstart für ihn missglückt zu sein.

Leclerc kam mit den Siegen in Bahrain und Australien fast perfekt aus den Startlöchern, Sainz hingegen erlebte in Melbourne ein wahres Horror-Wochenende. Ob es sein schlechtestes in der Formel 1 war, weiß er nicht, da er sich nicht an alle 142 weiteren Starts genau erinnern kann.

Zumindest schien es zu Beginn sehr gut zu laufen und Sainz sich mit dem Auto wohlzufühlen, "aber es wurde zu einem der wohl enttäuschendsten Wochenenden in der Formel 1", sagt er. Ausgangspunkt war der Unfall von Fernando Alonso in Q3. Die rote Flagge kam für Sainz wenige Meter vor dem Zielstrich, sodass seine Zeit nicht mehr zählte.

Beim zweiten Versuch gab es Probleme mit dem Anlasser, sodass Sainz erst verspätet aus der Box fahren konnte und keine optimale Aufwärmrunde hatte. Das resultierte in Startplatz neun, dem am Sonntag ein schlechter Start und ein überambitioniertes Manöver in der zweiten Runde folgen, sodass Sainz' Wochenende im Kiesbett endete.

"Das Wichtigste ist, dass ich daraus gelernt habe und dass wir auch als Team daraus lernen", sagt er. "Wir müssen perfekter sein, stärker und robuster in allen Aspekten. Und wir müssen im Hinterkopf behalten, dass in den 20 verbleibenden Rennen noch alles passieren kann."

Sainz bald offiziell die Nummer 2?

Allerdings steht Sainz nach den ersten drei Wochenenden auch unter großem Druck. Zwar betont Teamchef Mattia Binotto, dass die Saison noch lang ist und dass die beiden Fahrer frei gegeneinander kämpfen können. Die Frage ist aber: Wie lange dürfen sie das?Denn Ferrari war in der Vergangenheit dafür bekannt, sich im WM-Kampf meist auf einen Fahrer zu konzentrieren, dem sich der andere unterzuordnen hat. "Jetzt haben wir Rennen drei und Charles gewinnt, gewinnt, gewinnt, und irgendwann kommt dann schon die Entscheidung", sagt Ex-Pilot Ralf Schumacher bei 'Sky'. "Ferrari ist da sehr kompromisslos, wie wir aus der Vergangenheit wissen."

Warum Sainz ein Barrichello ist & kein Schumacher

Kommentar von Chefredakteur Christian Nimmervoll: Während Carlos Sainz in einer Krise steckt, fährt Charles Leclerc von Sieg zu Sieg. Woran liegt das? Weitere Formel-1-Videos

Er glaubt, dass Sainz gerade dieses Szenario befürchtet. Daher ist er auch nicht überrascht von den scharfen Kommentaren des Spaniers in Richtung eigenes Team nach dem Qualifying. "Mattia weiß, wie wütend ich bin", hatte Sainz am Samstag gesagt. "Solche Probleme mit dem Anlasser sollten wir nicht haben."

"Charles fährt sehr gut"

Doch der Ferrari-Pilot kann sich auch eingestehen, dass sein Teamkollege derzeit einfach schneller ist. 0:3 steht es aus seiner Sicht sowohl im Qualifying- als auch im Rennduell gegen den Monegassen (zur Übersicht). "Charles fährt seht gut und hat das Auto sehr gut verstanden, wie er sagt. Und er stellt damit großartige Dinge an", lobt Sainz.

Daher wollte er das Wochenende in Melbourne auch als guten Test ansehen, um zu schauen, ob er die Pace mitgehen kann und ob er Fortschritte gemacht habe. "Ich hatte schon das Gefühl, aber leider lief das Wochenende so, wie es lief."

Mit dem Aus in Melbourne wurden auch zwei Serien des Ferrari-Piloten beendet: Sainz hatte mit 17 Rennen die längste Punktesträhne aller Fahrer und zudem mit 31 Rennen auch die längste Strähne ohne Ausfall.

"Irgendwann musste es ja zu Ende gehen", sagt er. "Irgendwann hätte es mal ein Rennen gegeben, wo die Dinge nicht für mich gelaufen wären und es hätte irgendwann mal ein Rennen gegeben, in dem ich einen Fehler mache." Und beides war in Australien der Fall.

"Aber wie schon gesagt, ist das Wichtigste, dass wir daraus lernen und versuchen, perfekter zu sein und auf jedes Detail zu schauen. Denn mit unserem Auto in diesem Jahr verlieren wir jedes Mal eine Menge Punkte, wenn wir nicht ins Ziel kommen", sagt er. "Das Wochenende ist ein gutes Beispiel dafür."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 17.04.2022, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 17.04.2022, 09:00

Carlos Sainz wird jetzt wieder ganz bestimmt mit guten Ergebnissen kommen, war auch in Bahrain und Saudi-Arabien so. In Australien, da war auch viel Pech dabei, was schon am Samstag im Qualifying passiert ist, mit der roten Flagge und dem Startproblem des Motors an seinem Auto, was ihn überhaupt erst in so eine schlechte Startposition für das Rennen brachte. Der Rest passiert eben dann, wenn man hinten dann in so einem Pulk drinsteckt und unbedingt nach vorne will, wo man hingehört. Und auch nicht alles mit seinem originalen Lenkrad, das ja vor dem Rennstart auch noch ausgewechselt werden musste. Aber das mit der Nummer 2, da glaube ich jetzt schon, das er es ist.
Bild

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39679
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von Pentar » 17.04.2022, 09:06

Eine klare #1 und #2 wird sich vermutlich erst später in der Saison herauskristallisieren.
Momentan sehe ich bei Ferrari eher eine #1A und #1B.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von D-Zug » 17.04.2022, 09:18

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 17.04.2022, 09:00 Carlos Sainz wird jetzt wieder ganz bestimmt mit guten Ergebnissen kommen, war auch in Bahrain und Saudi-Arabien so. In Australien, da war auch viel Pech dabei, was schon am Samstag im Qualifying passiert ist, mit der roten Flagge und dem Startproblem des Motors an seinem Auto, was ihn überhaupt erst in so eine schlechte Startposition für das Rennen brachte. Der Rest passiert eben dann, wenn man hinten dann in so einem Pulk drinsteckt und unbedingt nach vorne will, wo man hingehört. Und auch nicht alles mit seinem originalen Lenkrad, das ja vor dem Rennstart auch noch ausgewechselt werden musste. Aber das mit der Nummer 2, da glaube ich jetzt schon, das er es ist.
Richtig, irgendwie werden natürlich auch mal tolle Wochenenden vorkommen, wie bei Perez in Baku oder Bottas in Baku, Österreich und so (und da habe ich mal nur Ergebnisse genommen, als alle von denen zum ersten mal (entweder Bottas 2017 oder Perez 2021 oder Sainz 2022) in ihrer Karriere in multi-pole- bzw. multi-siegfähigen Autos saßen.

Aber ansonsten dürfte es das meiner Meinung nach gewesen sein.

Denn, falls es ein Team gibt, das ähnlich stark ist, dann holen die jeweiligen Teamkollegen in der Regel einen, zwei oder null Siege (Irvine 1997 null, Frentzen 1997 einen, Coulthard 1998 einen, Irvine 1998 null (von denen man sich teilweise aber mehr erhofft hätte (Frentzen, Coulthard)))...

Wie soll ich sagen, ich vermute nicht, dass Sainz so ist, dass er ähnlich viele Poles und ähnlich viele Siege holt wie die "Hauptdarsteller" und er dadurch für Leclerc gefährlich werden könnte, wie Reutemann dem Jones oder Mansell dem Piquet oder Hamilton dem Alonso. So einer scheint Sainz nicht zu sein.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13403
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von Spocki » 17.04.2022, 09:49

D-Zug hat geschrieben: 17.04.2022, 09:18 Aber ansonsten dürfte es das meiner Meinung nach gewesen sein.
Genau wie bei Leclerc, oder?
Denn da wurdest du ja nicht müde zu betonen, dass da nichts mehr käme nach 2019. :think: :lol:

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von D-Zug » 17.04.2022, 10:15

Spocki hat geschrieben: 17.04.2022, 09:49
D-Zug hat geschrieben: 17.04.2022, 09:18 Aber ansonsten dürfte es das meiner Meinung nach gewesen sein.
Genau wie bei Leclerc, oder?
Denn da wurdest du ja nicht müde zu betonen, dass da nichts mehr käme nach 2019. :think: :lol:
Wenn Verstappen technisch bedingt zwölf mal ausfällt, ist das erst mal nach wie vor keine Heldentat von Leclerc mit dem Titel (noch dazu mit einem womöglich spanischen Bottas neben sich)... :rofl:

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19580
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von Arestic » 17.04.2022, 10:21

Vielleicht ist es zu früh, für offizielle Teamorder, aber mich würde es nicht wundern, wenn Ferrari dies strategisch etwas regelt. In Monaco damals, als Kimi führte, ließ man Vettel länger draußen und schon war er vorne. Genauso Ungarn damals, als Kimi den Vettel helfen soll, der mit Problemen in Führung lag, indem er die Mercedes abblockt.
Dann kann man schneller argumentieren, dass man Leclerc voll unterstützen muss, es sein denn, der Ferrari ist sowieso zu stark.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13403
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von Spocki » 17.04.2022, 10:23

D-Zug hat geschrieben: 17.04.2022, 10:15
Spocki hat geschrieben: 17.04.2022, 09:49
D-Zug hat geschrieben: 17.04.2022, 09:18 Aber ansonsten dürfte es das meiner Meinung nach gewesen sein.
Genau wie bei Leclerc, oder?
Denn da wurdest du ja nicht müde zu betonen, dass da nichts mehr käme nach 2019. :think: :lol:
Wenn Verstappen technisch bedingt zwölf mal ausfällt, ist das erst mal nach wie vor keine Heldentat von Leclerc mit dem Titel (noch dazu mit einem womöglich spanischen Bottas neben sich)... :rofl:
Wie muss das erste mit einem finnischen Bottas sein dann... :roll:

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26985
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von Aldo » 17.04.2022, 10:32

D-Zug hat geschrieben: 17.04.2022, 10:15
Spocki hat geschrieben: 17.04.2022, 09:49
D-Zug hat geschrieben: 17.04.2022, 09:18 Aber ansonsten dürfte es das meiner Meinung nach gewesen sein.
Genau wie bei Leclerc, oder?
Denn da wurdest du ja nicht müde zu betonen, dass da nichts mehr käme nach 2019. :think: :lol:
Wenn Verstappen technisch bedingt zwölf mal ausfällt, ist das erst mal nach wie vor keine Heldentat von Leclerc mit dem Titel (noch dazu mit einem womöglich spanischen Bottas neben sich)... :rofl:
Was für ein Quark. Warum muss man immer Leistungen relativieren? Leclerc macht das beste aus seinem Material und hat Verstappen gerade in Bahrain abgekocht. In Arabien hätte er ohne die gelbe Flagge auch gewonnen.

Und dass RB keine Zuverlässigkeit hat, muss nicht Ferraris Problem sein.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3129
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von xMercedesx » 17.04.2022, 10:38

Da muss mehr kommen die Nächsten rennen sonst wird er zum Wasserträger a La Perez
Zuletzt geändert von xMercedesx am 17.04.2022, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mercedes AMG

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von D-Zug » 17.04.2022, 10:38

Spocki hat geschrieben: 17.04.2022, 10:23
D-Zug hat geschrieben: 17.04.2022, 10:15
Spocki hat geschrieben: 17.04.2022, 09:49
Genau wie bei Leclerc, oder?
Denn da wurdest du ja nicht müde zu betonen, dass da nichts mehr käme nach 2019. :think: :lol:
Wenn Verstappen technisch bedingt zwölf mal ausfällt, ist das erst mal nach wie vor keine Heldentat von Leclerc mit dem Titel (noch dazu mit einem womöglich spanischen Bottas neben sich)... :rofl:
Wie muss das erste mit einem finnischen Bottas sein dann... :roll:
Da fiel der Haupt-WM-Gegner halt technisch bedingt nicht unendlich oft aus (weder 2017, 2018 noch 2021)...

Wie auch immer, falls Leclerc zu seinem Titel kommen sollte, so habe ich jedenfalls genauso oft auch immer wieder geschrieben, dass falls es für Leclerc zum Titel reicht, es dann im Nachhinein auch Vettels Niederlagen relativiert, da er dann immerhin gegen einen zukünftigen Weltmeister das Nachsehen gehabt hätte (dass man jedoch nicht mal eine Saison für sich entscheiden muss gegen so jemanden, bleibt trotzdem suboptimal... Hamilton etwa hat nur eine Saison gegen so jemanden abgeben müssen (2016) und nicht mehrere, geschweige denn alle).

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13403
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von Spocki » 17.04.2022, 10:43

D-Zug hat geschrieben: 17.04.2022, 10:38 Da fiel der Haupt-WM-Gegner halt technisch bedingt nicht unendlich oft aus (weder 2017, 2018 noch 2021)...

Wie auch immer, falls Leclerc zu seinem Titel kommen sollte, so habe ich jedenfalls genauso oft auch immer wieder geschrieben, dass falls es für Leclerc zum Titel reicht, es dann im Nachhinein auch Vettels Niederlagen relativiert, da er dann immerhin gegen einen zukünftigen Weltmeister das Nachsehen gehabt hätte (dass man jedoch nicht mal eine Saison für sich entscheiden muss gegen so jemanden, bleibt trotzdem suboptimal... Hamilton etwa hat nur eine Saison gegen so jemanden abgeben müssen (2016) und nicht mehrere, geschweige denn alle).
Auch dann wirst du es dir drehen und wenden, wie es gerade passt.

Bestest Beispiel ist doch der "Spanische Bottas", wie du ihn hier nennst. In einem anderen Thread, wenn es um Bottas als guten Teamkollegen von Hamilton geht, bist du drauf und dran Bottas als DEN TEAMkollegen hinzustellen, der für Hamilton arbeitet.
Geht es jetzt aber um einen Teamkollegen von Leclerc, der ihm nicht gefährlich wird (, weil "spanischer Bottas") passt es dir ganz gut in den Kram, wenn Bottas hier als Synonym für fehlenden Biss und fehlende Gefährlichkeit herhalten muss.

Wie dem auch sei.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von D-Zug » 17.04.2022, 10:59

Spocki hat geschrieben: 17.04.2022, 10:43
D-Zug hat geschrieben: 17.04.2022, 10:38 Da fiel der Haupt-WM-Gegner halt technisch bedingt nicht unendlich oft aus (weder 2017, 2018 noch 2021)...

Wie auch immer, falls Leclerc zu seinem Titel kommen sollte, so habe ich jedenfalls genauso oft auch immer wieder geschrieben, dass falls es für Leclerc zum Titel reicht, es dann im Nachhinein auch Vettels Niederlagen relativiert, da er dann immerhin gegen einen zukünftigen Weltmeister das Nachsehen gehabt hätte (dass man jedoch nicht mal eine Saison für sich entscheiden muss gegen so jemanden, bleibt trotzdem suboptimal... Hamilton etwa hat nur eine Saison gegen so jemanden abgeben müssen (2016) und nicht mehrere, geschweige denn alle).
Auch dann wirst du es dir drehen und wenden, wie es gerade passt.

Bestest Beispiel ist doch der "Spanische Bottas", wie du ihn hier nennst. In einem anderen Thread, wenn es um Bottas als guten Teamkollegen von Hamilton geht, bist du drauf und dran Bottas als DEN TEAMkollegen hinzustellen, der für Hamilton arbeitet.
Geht es jetzt aber um einen Teamkollegen von Leclerc, der ihm nicht gefährlich wird (, weil "spanischer Bottas") passt es dir ganz gut in den Kram, wenn Bottas hier als Synonym für fehlenden Biss und fehlende Gefährlichkeit herhalten muss.

Wie dem auch sei.
Bottas hochzuschreiben wird nicht deshalb gemacht, um ihn aus der Gruppe der zweiten-Garde-Fahrer als besten darzustellen...

Ich schreibe Bottas hoch, um zu zeigen, dass er aus der Gruppe der zweiten-Garde-Fahrer bei weitem nicht schlechter ist als die anderen aus jener Gruppe, was hier aber proklamiert wird.

Und Bottas an sich als nur Nr.2 zu sehen (vom Fahrerischen her), habe ich bereits woanders geschrieben, als er als Rosberg-Nachfolger bekannt gegeben wurde (kannst ja Calvin fragen... der weiß ja anscheinend alles über meine Beiträge von damals).

Was das "Drehen" und "Wenden" angeht, so habe ich doch gerade bewiesen, dass mit möglichem Titel demnächst für Leclerc sich etwa die Betrachtungsweise rückwirkend für 2019/20 für Vettel dadurch ändert bzw. verbessert. Das sagte ich damals und da stehle ich mich jetzt nicht heraus... wenn es dann weiterhin zu Vergleichen mit anderen Mehrfach-Weltmeistern kommt, wird Vettel "leider" dann nach wie vor den Kürzeren ziehen... aber das würde den Rahmen sprengen und ginge in Richtung "off-topic"...

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5820
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von F1Alonsomaniac » 17.04.2022, 11:36

Aldo hat geschrieben: 17.04.2022, 10:32
D-Zug hat geschrieben: 17.04.2022, 10:15
Spocki hat geschrieben: 17.04.2022, 09:49
Genau wie bei Leclerc, oder?
Denn da wurdest du ja nicht müde zu betonen, dass da nichts mehr käme nach 2019. :think: :lol:
Wenn Verstappen technisch bedingt zwölf mal ausfällt, ist das erst mal nach wie vor keine Heldentat von Leclerc mit dem Titel (noch dazu mit einem womöglich spanischen Bottas neben sich)... :rofl:
Was für ein Quark. Warum muss man immer Leistungen relativieren? Leclerc macht das beste aus seinem Material und hat Verstappen gerade in Bahrain abgekocht. In Arabien hätte er ohne die gelbe Flagge auch gewonnen.

Und dass RB keine Zuverlässigkeit hat, muss nicht Ferraris Problem sein.
Genau. Er hat immer noch Sainz als Gegner, den manche hier letzte Saison als "Entzauberer Leclercs" und über ihm oder zumindest gleich auf gesehen haben. Wenn er den jetzt an die Wand fährt, ist das ein richtig starkes Statement. Zudem wird RB sicher nochmal kommen.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne

Beitrag von Shogun » 17.04.2022, 14:04

Also wer Leclerc schon vor der Formel 1 sah, merkte man schon das hier ein ganz großer kommen wird. Das zeigte er dann auch 2018, 2019 und 2020.

Aber klar 2021 zeigte dass er doch eine Null ist (IRONIE). Da helfen auch nicht seine zwei poles und sein zweiter Platz in England

Antworten