Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von Redaktion » 30.03.2022, 18:39

Carlos Sainz muss sich erneut Charles Leclerc beugen, sieht sich aber auf dem richtigen Weg - Zwei schnell aufeinanderfolgende Dschidda-Rennen öffnen Augen

Wieder Podium, wieder hinter dem Teamkollegen: Carlos Sainz betrachtet das Dschidda-Rennen dennoch als wertvoll

Wieder hatte Carlos Sainz im Ferrari-Duell gegen Charles Leclerc beim Saudi-Arabien-Grand-Prix 2022 das Nachsehen. Doch der Spanier wirkt nach Platz drei deutlich lockerer als nach seiner teaminternen Niederlage in Bahrain eine Woche vorher. Und das aus gutem Grund.

"Ich bin zufriedener als in Bahrain, definitiv", sagt Sainz. "Wir haben hier gute Fortschritte erzielt, was mein Gefühl für das Auto betrifft. Ich habe das Gefühl, dass uns ein kleiner Schritt in die richtige Richtung gelungen ist."

Vorteilhaft sei vor allem gewesen, dass der Große Preis von Saudi-Arabien 2022 nur wenige Monate nach dem Rennen 2021 stattgefunden hat. "Das Auto [von 2021] hat mir ein sehr gutes Gefühl vermittelt und bin hier superschnell gewesen. Jetzt dieselbe Strecke nur 100 Tage später mit einem Auto zu absolvieren, das mir nicht genau das gibt, was ich brauche, hat mir sehr geholfen."


Fotos: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2022

Charles Leclerc (Ferrari)

Er habe dadurch genau verstanden, an welchen Punkten des Fahrzeugs genau gearbeitet werden muss, versichert er. "Es hat mir einen besseren Überblick über die Situation verschafft. Ich weiß jetzt genau, wo ich für die Zukunft ansetzen muss und welcher Art Kurve ich arbeiten muss."

Der 27-Jährige spricht von "zwei bis drei Stellen", an denen ihm dieses Jahr auf dem Jeddah Corniche Circuit das Vertrauen gefehlt habe. "Da habe ich mich vergangenes Jahr so wohl gefühlt. Dieses Jahr war das nicht der Fall. Das hat mir gute Anhaltspunkte in den Daten verschafft, mit denen ich in Zukunft stärker werden sollte."

Es gibt zwei Probleme, wie er sagt: "Ich fahre das Auto nicht auf die Art und Weise, wie es gefahren werden sollte. Außerdem vermittelt mir das Auto nicht genau das Gefühl, das ich brauche. An der Kombination dieser zwei Dinge werde ich diese Woche arbeiten."

Ärgerliche Startphase für Sainz: Verstappen kann außen herum vorbeiziehen

Tiefer ins Detail möchte er aus Geheimhaltungsgründen nicht gehen. Er verrät aber: "In Sachen Erfahrung Sammeln ist dies das beste Jahr bisher."

Beim Start eingeklemmt

Im Rennen selbst fiel er zunächst auf Position vier zurück, profitierte dann vom Pech von Sergio Perez mit dem virtuellen Safety-Car und wurde letztlich Dritter. Mit Perez wurde dabei am Boxenausgang sehr eng. Sainz bekam den Platz erst nach dem Restart von Perez zurück, hatte danach aber auch nie die Pace von Leclerc und Max Verstappen.

"Ich hatte einen guten Start. Dann wurde ich zwischen Checo und Charles eingeklemmt und musste lupfen. Das hat es Max erlaubt, sich neben mich zu setzen und in Kurve 2 auszubeschleunigen. Das war einfach ein bisschen unglücklich, weil ich nirgendwo hin konnte. Aber gute Starts sind im Laufe des Jahres wichtig. Das müssen wir so beibehalten."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von D-Zug » 30.03.2022, 19:27

Perez hatte bis jetzt wenigstens Pole Position und ist unverschuldet nicht siegfähig gewesen (in Dschidda).

Sainz jedoch?

Nicht dass Perez nicht auch Wingmann ist, aber Sainz ist auch auf dem besten Weg dahin.

Benutzeravatar
Klixen
Kartfahrer
Beiträge: 188
Registriert: 26.03.2022, 16:01
Wohnort: Graz

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von Klixen » 30.03.2022, 19:29

Ich sehe Sainz als starken Fahrer an, allerdings denke ich, dass Leclerc etwas besser ist. Ferrari ist auf jedem Fall bezüglich Fahrer sehr gut aufgestellt, was das Auto betrifft ebenso. Man kann sie gut mit Red Bull vergleichen. Da sehe ich das ähnlich. Bei Ferrari ist Leclerc die Nr.1 und bei Red Bull natürlich Verstappen. Sainz und Perez sind zwar auch recht gut, aber eindeutig die Nr.2 Fahrer. Darum sehe ich die beiden Teams ungefähr auf einem Niveau, vielleicht Ferrari ein kleines bisschen stärker. Der Titelkampf wird, denke ich mal, bis zum Schluß sehr spannend werden. Möge der beste Fahrer und das beste Team gewinnen.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von Tomek333 » 30.03.2022, 19:35

Sainz erinnert mich an Coulthard
Der hat Hakkinen 96 und 97 auch schlagen können aber wenn es um Siege oder Titel ging war Cooulthard 2-3 zehntel dahiner
Erst wieder 201 schneller als Hakkinen schon gedanklich in die Rente ging
Leclerc macht jetzt auf HAkkinen und gibt Sainz 2-3 Zehntel
Half of me, you will never be

s7evin88
F1-Fan
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2021, 16:58
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von s7evin88 » 30.03.2022, 19:41

Das klingt ja alles schön. Aber warum setzt sich ein Leclerc ins Auto und ist einfach immer schnell? Warum muss ein Sainz so viel länger rumkaspern damit und ist dann immer noch nicht schneller (als der Teamkollege)? Ich sehe zwischen den Rennwochenenden nicht viel Veränderung. Auf eine Runde hat er sich schon in Bahrain auf 1-2 Zehntel rangebissen, im Renntrim fehlten ihm beide Male Welten. Warum ist er in Interviews so stark an Leclerc orientiert und möchte den Vorsprung wegknabbern, statt sein eigenes Ding zu machen? Ich habe noch nie von Leclerc gehört, dass er darauf guckt, was Carlos macht. Wer ist da also für wen die Benchmark? Und irgendwie ist das auch eine Hinhaltetaktik, bis man es vielleicht dann mal schafft, schneller als der Teamkollege zu sein und dann sagt man: jetzt fühle ich mich wohl.
Wenn er in 3-4 Ecken Probleme hatte in Jeddah, kann das auch daran liegen, dass die Strecke nur 3-4 echte Bremspunkte hat und der Rest eh nur auf dem Pinsel stehen ist. Könnte in Melbourne also wieder schlechter werden, da gibt es mehr echte Kurven.
Ich bin einfach der Meinung, dass Ferrari sehr bald klare Fronten schaffen muss, weil ein Topteam das braucht. Bei Red Bull sind die Verhältnisse klar, bei Mercedes waren sie das jahrelang auch mit Hamilton und Bottas. Bisher stehen die beiden sich ja nicht im Weg, weil Sainz nicht schnell genug ist, aber wenn das dann irgendwo doch mal passiert und das wird es ja wahrscheinlich über eine so lange Saison, kann es kostspielig für den Fahrer WM Titel werden.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39630
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von Pentar » 30.03.2022, 20:00

Wichtig für SAI ist, dass er (durch den Vergleich mit dem Vorjahresauto nur 100 Tage zuvor) erkannt hat, an welchen Stellschrauben er noch drehen kann. Das klingt zunächst mal positiv...

RocketRio
Nachwuchspilot
Beiträge: 431
Registriert: 04.12.2021, 16:57
Lieblingsfahrer: MSC ALO VER WEB
Lieblingsteam: Red Bull & McLaren

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von RocketRio » 30.03.2022, 20:05

SAI wird das gabze Jahr über kein Land gegen LEC sehen. LEC hat einfach ein besseres Verständnis fürs Racen und SAI ist halt SAI. Ihm fehlt die das gewisse Etwas für P1.

Benutzeravatar
Klixen
Kartfahrer
Beiträge: 188
Registriert: 26.03.2022, 16:01
Wohnort: Graz

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von Klixen » 30.03.2022, 20:28

Pentar hat geschrieben: 30.03.2022, 20:00 Wichtig für SAI ist, dass er (durch den Vergleich mit dem Vorjahresauto nur 100 Tage zuvor) erkannt hat, an welchen Stellschrauben er noch drehen kann. Das klingt zunächst mal positiv...
Sainz kann durchaus ebenbürtig mitkämpfen, aber nicht mit Leclerc, sondern nur mit Perez. Es wird, was den Titelkampf anbelangt, rein ein Duell zwischen Verstappen und Leclerc werden.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39630
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von Pentar » 30.03.2022, 20:36

Klixen hat geschrieben: 30.03.2022, 20:28
Pentar hat geschrieben: 30.03.2022, 20:00 :chat:
Sainz kann durchaus ebenbürtig mitkämpfen, aber nicht mit Leclerc, sondern nur mit Perez. Es wird, was den Titelkampf anbelangt, rein ein Duell zwischen Verstappen und Leclerc werden.
Davon dürften wohl die meisten F1-Fans dieser Plattform ausgehen - mich eingeschlossen...

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von Shogun » 30.03.2022, 21:04

Habe irgendwie das Gefühl dass es dieses Jahr anders rum läuft. Letztes Jahr dran oder vorbei im Rennen und in der Quali hinten und 2022 genau andersrum.

Täusche ich mich da?

Benutzeravatar
Klixen
Kartfahrer
Beiträge: 188
Registriert: 26.03.2022, 16:01
Wohnort: Graz

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von Klixen » 30.03.2022, 21:40

Shogun hat geschrieben: 30.03.2022, 21:04 Habe irgendwie das Gefühl dass es dieses Jahr anders rum läuft. Letztes Jahr dran oder vorbei im Rennen und in der Quali hinten und 2022 genau andersrum.

Täusche ich mich da?
Nein, Du täuscht Dich nicht. Ich denke, dass Sainz voriges Jahr einfach nur mehr Glück hatte, der Stärkere ist eindeutig Leclerc. Sainz ist nicht schlecht, aber ich sehe ihn höchstens auf einem Niveau mit Perez. Gegen den wird er kämpfen müssen, denn um den Titel wird nur Leclerc und Verstappen fahren.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von Spocki » 30.03.2022, 21:42

Shogun hat geschrieben: 30.03.2022, 21:04 Habe irgendwie das Gefühl dass es dieses Jahr anders rum läuft. Letztes Jahr dran oder vorbei im Rennen und in der Quali hinten und 2022 genau andersrum.

Täusche ich mich da?
Bis jetzt hat es den Anschein ja.

Sainz wirkt auch nicht gerade glücklich. So als würde er seine Felle davonschwimmen sehen. Vielleicht auch eine Folge der großen Teaminternen Unterstützung von Leclerc.

Leclerc wurde nunmal als Heilsbringer geholt, nicht als Nummer zwei. Bei Sainz bin ich mir da nicht so sicher...

s7evin88
F1-Fan
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2021, 16:58
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von s7evin88 » 30.03.2022, 23:44

Shogun hat geschrieben: 30.03.2022, 21:04 Habe irgendwie das Gefühl dass es dieses Jahr anders rum läuft. Letztes Jahr dran oder vorbei im Rennen und in der Quali hinten und 2022 genau andersrum.

Täusche ich mich da?
In der Quali "dran" würde ich noch mittragen, vorbei auf keinen Fall. Im Rennen weit weg.
Ich denke, man darf da die Q1 und Q2 Ergebnisse nicht zu hoch hängen. Dadurch kann man ja auf das "vorbei" kommen. Es geht aber im Q1 und Q2 nur darum, eine sichere Runde zu fahren, sodass man weiter kommt und man darf sein Auto nicht kaputtfahren. Da darf man also gerne ein paar Zehntel liegen lassen, wenn man eben auf die Konkurrenz, die um das Weiterkommen kämpft, eine Sekunde und mehr Vorsprung hat. Auch im Versuch 1 in Q3 fährt man am besten eine Sicherheitsrunde, um sicher auf Platz 3 oder 4 zu stehen. Und erst im letzten Versuch bläst man alles raus, was man hat. Auch auf die Gefahr hin, sich etwas kaputtzufahren. Da war Charles dann halt wieder 2 Zehntel vorne. Er hat auch eindeutig nach der Quali gesagt, dass er das genau so angegangen ist und das ist auch nur klug.
Es kann auch gut sein, dass Sainz sein Auto mehr auf Quali trimmt, damit die Lücke nicht so groß aussieht. Das würde auch erklären, warum er im Rennen so viel verliert. Das wahrt etwas Gesicht. Ich glaube, dass ihm bei gleichen Einstellungen 0,5s fehlen zur Zeit.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39630
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von Pentar » 30.03.2022, 23:55

s7evin88 hat geschrieben: 30.03.2022, 23:44...
Auch im Versuch 1 in Q3 fährt man am besten eine Sicherheitsrunde, um sicher auf Platz 3 oder 4 zu stehen. Und erst im letzten Versuch bläst man alles raus, was man hat. Auch auf die Gefahr hin, sich etwas kaputtzufahren. Da war Charles dann halt wieder 2 Zehntel vorne. Er hat auch eindeutig nach der Quali gesagt, dass er das genau so angegangen ist und das ist auch nur klug...
Jo - HAM z.B. hat es oftmals genau so vorexerziert...

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Sainz: Trotz erneuter Niederlage gegen Leclerc "Schritt nach vorn"

Beitrag von DerF1Experte » 31.03.2022, 12:03

Leclerc ist insgesamt auf jeden Fall schneller unterwegs, wenn die Chance auf Podien und Rennsiege da ist. Ähnliches Phänomen kennen wir ja von Vettel. Was nichts schlechtes ist, nur dann ist halt die Motivation deutlich größer! :)

Und sehen wir jetzt vielleicht auch gerade bei Hamilton.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Antworten