Andreas Seidl: Diskussionen mit Rennleitung waren immer schon so

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Andreas Seidl: Diskussionen mit Rennleitung waren immer schon so

Beitrag von Redaktion » 08.12.2021, 11:19

Nach der "Basar"-Kritik, die Rennleiter Michael Masi in Dschidda traf, klärt McLaren-Teamchef Andreas Seidl auf, dass in der Formel 1 so seit Jahren kommuniziert werde

Ein Fan von der Übertragung des Funkverkehrs ist Andreas Seidl nicht

Die Art und Weise, wie Formel-1-Rennleiter Michael Masi in Saudi-Arabien mit Red Bull die Startaufstellung für den zweiten Restart aushandelte, sorgte bei Teams und Experten gleichermaßen für Verwunderung. Selbst Christian Horner sprach von einem "Basar", um die skurrile Situation zu beschreiben.Während Masi die Aufregung nicht verstehen konnte und betonte, dass es sich um "eine ziemlich normale Diskussion" gehandelt habe, hat McLaren-Teamchef Andreas Seidl eine ganz einfache Erklärung für die Irritationen, die diese Kommunikation hervorrief."Ich denke, der einzige Grund, warum es jetzt eine Debatte gibt, ist, dass sie übertragen wird. Früher hat man so etwas nicht gehört. Das ist der große Unterschied", erklärt der McLaren-Teamchef und verrät: "Um ehrlich zu sein, war ich nie ein Fan der Übertragung dieser Kommunikation."

JV: "Frank Williams hätte sich im Grab umgedreht!"

"Das war nicht Formel 1. Das war wie Mietkart auf der Bahn." Es sind harte Worte, die Jacques Villeneuve im exklusiven Interview abfeuert. Weitere Formel-1-Videos

"Es gibt auch Dinge, die die Sicherheit betreffen, die nicht unbedingt immer übertragen werden sollten, das ist meine Meinung dazu." Im Grunde genommen habe sich die Kommunikation aber nicht geändert, nur werde sie heutzutage transparenter gemacht."Ich würde sagen, dass sie in Bezug auf das, was ausgetauscht wird, sogar kontrollierter ist als in der Vergangenheit, weil jeder weiß, dass es übertragen wird", sagt Seidl. Das ist Teil eines neuen Ansatzes der Formel 1, den Zuschauern die Abläufe neben der Strecke zugänglicher zu machen und näherzubringen.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 08.12.2021, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Andreas Seidl: Diskussionen mit Rennleitung waren immer schon so

Beitrag von D-Zug » 08.12.2021, 11:35

Andreas Seidl: Diskussionen mit Rennleitung waren immer schon so
Dann finde ich es richtig ätzend, dass man den Funkverkehr nicht von Anbeginn so mithören kann (wann immer der Funkverkehr anfing (Mitte/Ende 1980er (?))).

Was einem da wohl für Perlen entgangen sind? 1987 in Silverstone, 1988 in Portugal, 1989 in Imola/Suzuka, 1990 in Mexiko/Suzuka, 1992 in Monaco (obwohl bei Letzterem war bestimmt "minimum talking" angesagt)...

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Andreas Seidl: Diskussionen mit Rennleitung waren immer schon so

Beitrag von Dopp.Ex » 08.12.2021, 16:14

Damit beantwortet Andreas Seidel eine Frage, die ich in einem anderen Thread zum Thema stellte. Nur weil es nicht am TV übertragen wurde, heisst es nicht, dass es dies nicht schon früher gab.

Für mich war jedoch nur die (bewusste) Fehlinterpretation von RB am Basar schuld. Für mich war von Anfang an klar, dass die Anweisung an RB den Startplatz hinter Hamilton betraf und nicht nur den Platz hinter Ocon. Masi kann man vorwerfen, dass er sich bei der Kommunikation klarer ausdrücken muss um eine solche Spielerei der Teamchefs von Beginn weg zu unterbinden.

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3176
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Andreas Seidl: Diskussionen mit Rennleitung waren immer schon so

Beitrag von Philipp22 » 08.12.2021, 21:16

Danke Andreas!
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
GridBoy
Simulatorfahrer
Beiträge: 621
Registriert: 22.03.2012, 18:16
Lieblingsfahrer: Senna Schumacher Alonso
Lieblingsteam: McLaren RedBull

Re: Andreas Seidl: Diskussionen mit Rennleitung waren immer schon so

Beitrag von GridBoy » 09.12.2021, 05:58

Eigentlich egal, dass es sowas früher schon gab.
Ein Basar bleibt ein Basar. Schande.

Antworten