• 08. Dezember 2021 · 11:19 Uhr

Andreas Seidl: Diskussionen mit Rennleitung waren immer schon so

Nach der "Basar"-Kritik, die Rennleiter Michael Masi in Dschidda traf, klärt McLaren-Teamchef Andreas Seidl auf, dass in der Formel 1 so seit Jahren kommuniziert werde

(Motorsport-Total.com) - Die Art und Weise, wie Formel-1-Rennleiter Michael Masi in Saudi-Arabien mit Red Bull die Startaufstellung für den zweiten Restart aushandelte, sorgte bei Teams und Experten gleichermaßen für Verwunderung. Selbst Christian Horner sprach von einem "Basar", um die skurrile Situation zu beschreiben.

Foto zur News: Andreas Seidl: Diskussionen mit Rennleitung waren immer schon so

Ein Fan von der Übertragung des Funkverkehrs ist Andreas Seidl nicht Zoom Download

Während Masi die Aufregung nicht verstehen konnte und betonte, dass es sich um "eine ziemlich normale Diskussion" gehandelt habe, hat McLaren-Teamchef Andreas Seidl eine ganz einfache Erklärung für die Irritationen, die diese Kommunikation hervorrief.

"Ich denke, der einzige Grund, warum es jetzt eine Debatte gibt, ist, dass sie übertragen wird. Früher hat man so etwas nicht gehört. Das ist der große Unterschied", erklärt der McLaren-Teamchef und verrät: "Um ehrlich zu sein, war ich nie ein Fan der Übertragung dieser Kommunikation."


JV: "Frank Williams hätte sich im Grab umgedreht!"

Video wird geladen…

"Das war nicht Formel 1. Das war wie Mietkart auf der Bahn." Es sind harte Worte, die Jacques Villeneuve im exklusiven Interview abfeuert. Weitere Formel-1-Videos

"Es gibt auch Dinge, die die Sicherheit betreffen, die nicht unbedingt immer übertragen werden sollten, das ist meine Meinung dazu." Im Grunde genommen habe sich die Kommunikation aber nicht geändert, nur werde sie heutzutage transparenter gemacht.

"Ich würde sagen, dass sie in Bezug auf das, was ausgetauscht wird, sogar kontrollierter ist als in der Vergangenheit, weil jeder weiß, dass es übertragen wird", sagt Seidl. Das ist Teil eines neuen Ansatzes der Formel 1, den Zuschauern die Abläufe neben der Strecke zugänglicher zu machen und näherzubringen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie alt war Guanyu Zhou bei seiner ersten F1-Punkteplatzierung?

Anzeige motor1.com