Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von Redaktion » 28.09.2021, 16:08

Red-Bull-Teamchef Christian Horner weiß um die Stärke, die Mercedes mit George Russell im kommenden Jahr gewinnt, und sieht Parallelen zu Max Verstappen

George Russell wird ab 2022 sein Talent bei Mercedes unter Beweis stellen können

In der Formel-1-Saison 2022 bekommt Lewis Hamilton mit George Russell nicht nur einen neuen Teamkollegen, sondern auch einen neuen Gegner. Wozu der Brite im Mercedes imstande ist, hat er bereits gezeigt, als er das Weltmeisterauto von Hamilton beim Grand Prix von Sachir 2020 ersatzweise pilotieren durfte.Auch die anderen Teams, allen voran Red Bull, sind sich darüber im Klaren, dass Mercedes aus Fahrersicht mit breiter Brust in die kommende Saison gehen wird. "Sicherlich stärkt er das Team. Er ist ein großes Talent. Das hat man in einem Williams gesehen", kommentiert Red-Bull-Teamchef Christian Horner Russells Wechsel."Er hat Starts in der ersten Reihe und Podiumsplätze erreicht, und er ist offensichtlich ein Talent für die Zukunft. Man kann sehen, warum Toto (Wolff, Mercedes-Teamchef; Anm. d. R.) ihn für das nächste Jahr geholt hat, und ich denke, er hat diese Chance wirklich verdient. Wie sich das entwickeln wird, wird die Zeit zeigen."

Gänsehaut in Spa: So fuhr Russell auf P2!

Quali in Belgien: Der Horrorcrash von Lando Norris. Die Sensation durch George Russell. Die Pole von Max Verstappen. Und "Ehrenmann" Sebastian Vettel. Weitere Formel-1-Videos

In welche Richtung sich ein Team entwickeln kann, wenn es einen jungen, aufstrebenden Fahrer verpflichtet, hat Red Bull mit Max Verstappen aus erster Hand erlebt. "Ich denke, es ist für jeden spannend zu sehen, denn das Einzige, was in diesem oder jedem anderen Sport nicht stillsteht, ist die Zeit", weiß Horner."Es gibt immer ein aufstrebendes Talent, es gibt immer jemanden, der sich hochkämpft. Das haben wir bei Max gesehen, und George kommt aus der gleichen Ära und aus dem gleichen Umfeld, und es wird faszinierend sein zu sehen, wie er in diesem Umfeld zurechtkommt, wenn er auf die große Bühne kommt."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 28.09.2021, 17:38

:thumbs_up:
Das sind ja richtige Lobeshymnen von Horner.
Hätte ich nicht von ihm gedacht.
Ich hoffe, dass Russell diesen Erwartungen gerecht wird, und dass Mercedes beiden ein vernünftigen Boliden hinstellt, damit Russell sein Talent unter Beweis stellen kann, in dem er auch um Siege mitfährt.
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von D-Zug » 28.09.2021, 19:55

Vermutlich benötigt viel eher RedBull Verstärkung, sonst holen sie nie die Konstrukteurs-WM...

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von Calvin » 28.09.2021, 20:07

D-Zug hat geschrieben: 28.09.2021, 19:55 Vermutlich benötigt viel eher RedBull Verstärkung, sonst holen sie nie die Konstrukteurs-WM...
Nun, dass Red Bull in der KWM nicht vorne ist, liegt wohl eher an Pirelli, Hamilton und Bottas.
Vor allem die beiden Mercedes-Fahrer haben RB in Silverstone und Ungarn etliche Punkte gekostet.

Und die Schwierigkeiten zeigen die Perez hat, zeigt wohl wie verdammt schwierig der RB zu fahren ist. In den Mercedes kann man ja ohne Vorkenntnisse reinsitzen, knapp an der Pole scheitern und gleich mal das Rennen anführen.

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19580
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von Arestic » 28.09.2021, 20:17

Calvin hat geschrieben: 28.09.2021, 20:07
D-Zug hat geschrieben: 28.09.2021, 19:55 Vermutlich benötigt viel eher RedBull Verstärkung, sonst holen sie nie die Konstrukteurs-WM...
Und die Schwierigkeiten zeigen die Perez hat, zeigt wohl wie verdammt schwierig der RB zu fahren ist. In den Mercedes kann man ja ohne Vorkenntnisse reinsitzen, knapp an der Pole scheitern und gleich mal das Rennen anführen.
Oder lassen die Top Fahrer den Wagen nur so leicht zu fahren aussehen? Wäre ja nicht das erste Mal. Hat nicht Berger mal was ähnliches über Schumacher gesagt im Benetton(?) ? Gasly und Albon fuhren ja ähnliche Plätze ein wie Perez, dass hat irgendwann auch nichts mehr mit dem Wagen, sondern mehr mit dem Talent zu tun.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von Calvin » 28.09.2021, 20:19

Arestic hat geschrieben: 28.09.2021, 20:17 Oder lassen die Top Fahrer den Wagen nur so leicht zu fahren aussehen? Wäre ja nicht das erste Mal. Hat nicht Berger mal was ähnliches über Schumacher gesagt im Benetton(?) ? Gasly und Albon fuhren ja ähnliche Plätze ein wie Perez, dass hat irgendwann auch nichts mehr mit dem Wagen, sondern mehr mit dem Talent zu tun.
Ist Hülkenberg in deinen Augen auch ein Topfahrer? Der war ja in der Mercedes-Kopie auch auf anhieb schnell.
Und das Beispiel mit Schumacher und Benetton ist doch ein perfektes Beispiel. Beim testen (B195) sind Berger and Alesi ständig gecrasht, sobald Sie versucht haben ans Limit zu gehen. Für beide war das Auto unfahrbar. In Schumachers Händen war das Ding allerdings WM-Material. Dasselbe sehe ich jetzt bei Verstappen & Red Bull.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von D-Zug » 28.09.2021, 20:20

Calvin hat geschrieben: 28.09.2021, 20:07
D-Zug hat geschrieben: 28.09.2021, 19:55 Vermutlich benötigt viel eher RedBull Verstärkung, sonst holen sie nie die Konstrukteurs-WM...
Nun, dass Red Bull in der KWM nicht vorne ist, liegt wohl eher an Pirelli, Hamilton und Bottas.
Vor allem die beiden Mercedes-Fahrer haben RB in Silverstone und Ungarn etliche Punkte gekostet.

Und die Schwierigkeiten zeigen die Perez hat, zeigt wohl wie verdammt schwierig der RB zu fahren ist. In den Mercedes kann man ja ohne Vorkenntnisse reinsitzen, knapp an der Pole scheitern und gleich mal das Rennen anführen.
Richtig, das war 2020. Und was 2020 angeht, meint niemand, dass AMG kein dominierendes Auto hatte. Jetzt ist die Situation eine gänzlich andere.

Und was den "schwierigen" RedBull 2021 angeht: bei bisher acht RedBull-Poles (Verstappen) vs. vier von AMG bzw. drei von Hamilton und eine von Bottas (und einer von den zwei AMG-Fahrern ist Poles-Rekordhalter, der auch damals bei McLaren 2010 bis 2012 schon neunmal mehr Poles (9:1) holen konnte als jemand als Teamkollege, dessen WM-Titel immer noch recht frisch war) kann man nicht mehr sagen, dass Hamilton Pole-mäßig keine gute Referenz wäre, um zu beurteilen, ob ein Auto das schnellste ist oder nicht.

Also sagt es schon aus, dass der RedBull meistens schneller ist und Perez eine Niete, statt dass Hamilton nichts mehr bringt und der AMG in Wahrheit das meistens schnellere Auto sei...

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19580
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von Arestic » 28.09.2021, 20:30

Calvin hat geschrieben: 28.09.2021, 20:19
Arestic hat geschrieben: 28.09.2021, 20:17 Oder lassen die Top Fahrer den Wagen nur so leicht zu fahren aussehen? Wäre ja nicht das erste Mal. Hat nicht Berger mal was ähnliches über Schumacher gesagt im Benetton(?) ? Gasly und Albon fuhren ja ähnliche Plätze ein wie Perez, dass hat irgendwann auch nichts mehr mit dem Wagen, sondern mehr mit dem Talent zu tun.
Ist Hülkenberg in deinen Augen auch ein Topfahrer? Der war ja in der Mercedes-Kopie auch auf anhieb schnell.
Und das Beispiel mit Schumacher und Benetton ist doch ein perfektes Beispiel. Beim testen (B195) sind Berger and Alesi ständig gecrasht, sobald Sie versucht haben ans Limit zu gehen. Für beide war das Auto unfahrbar. In Schumachers Händen war das Ding allerdings WM-Material. Dasselbe sehe ich jetzt bei Verstappen & Red Bull.
Weil denen halt das Talent fehlt, ganz einfach (damit meine ich Talent auf Schumacher Niveau).
Hülkenberg ist ähnlich wie Perez.
Das Ding ist, sitzt du in einem Top Auto, siehst du immer besser aus, ist das Auto aber eines der besten, wird die Schere breiter. Kein Wunder also, dass Bottas 2019 und 2020 leicht Vize wurde, 2018 aber nur Fünfter und keinen Sieg holte.
Wäre der Red Bull klar dominant, würde Perez deutlich besser aussehen. Der Mercedes ist ja auch nur in Hamiltons Händen stark genug, um mit Verstappen um die WM zu kämpfen (umgekehrr genauso als Red Bull in Verstappens Händen). Mit zwei Bottas im Mercedws würden wir vom schwächsten Mercedes seit 2013 sprechen. Mit Albon und Gasly würden wir vom schwächsten Red Bull seit 2014 sprechen, vielleicht sogar seit 2008.
Deshalb meinte ich ja, manche Autos sind halt nur bei Top Fahrer auch Top Autos, andere lassen diese nicht so gut aussehen.

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 28.09.2021, 22:47

D-Zug hat geschrieben: 28.09.2021, 19:55 Vermutlich benötigt viel eher RedBull Verstärkung, sonst holen sie nie die Konstrukteurs-WM...
Die hätten mit der Vertragsverlängerung warten sollen, dann hätten sie Bottas haben können.
Einen besseren Wingman als Bottas gibt es nicht.
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4963
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von Pimperator Alpatine » 28.09.2021, 22:58

D-Zug hat geschrieben: 28.09.2021, 20:20 Also sagt es schon aus, dass der RedBull meistens schneller ist und Perez eine Niete, statt dass Hamilton nichts mehr bringt und der AMG in Wahrheit das meistens schnellere Auto sei...
Im Prinzip sagt das nicht viel aus, da Du nie weißt, ob das Auto auf eine Runde, oder für das Rennen optimiert ist. Ich erinnere da an Monaco: Es wurden zwei jeweils unterschiedliche Setups gefahren mit der Begründung, man wisse, nicht, welches besser sei.
Außerdem steht dem ggü. eine deutliche Überlegenheit des Mercedes in Ungarn, Monza und Sotchi. Davor war es relativ ausgeglichen, mit Vorteil für Red Bull. Deine Schlussfolgerung kann ich nicht unterstützen, vor allem dann nicht, wenn man Perez bisherige Performance vor 2021 berücksichtigt. Betrachtet man dann noch Ricciardos Situation sollte einem sofort klar werden, dass wir das nicht so eindeutig beurteilen können, wie Du es versuchst.
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von Pentar » 28.09.2021, 22:58

Calvin hat geschrieben: 28.09.2021, 20:07 Nun, dass Red Bull in der KWM nicht vorne ist, liegt wohl eher an Pirelli, Hamilton und Bottas ...
... und PER.
In Sotschi auf P8 gestartet & auf P9 ins Ziel gekommen, während sein TK von hinten auf P2 rauscht.
Das ist einfach zu wenig - denn auch BOT konnte von hinten auf P5 fahren...

garsoli
Rookie
Rookie
Beiträge: 1862
Registriert: 25.09.2021, 15:05
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Mansell
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hamburg

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von garsoli » 29.09.2021, 06:58

Ich freue mich mega für Russell. Bottas hatte echt glück das er dieses Jahr noch im Mercedes sitzen darf. Russell hätte eigentlich schon dieses Jahr das Auto verdient gehabt. Für ein Wochenende in den Mercedes steigen und dann direkt Bottas um die Ohren fahren hat schon gezeigt was er drauf hat.

Das wird sehr interessant nächstes Jahr, endlich ein zweiter Fahrer der hungrig ist und Hamilton herausfordert. Es kann sogar positiv für Lewis sein, wenn die beiden sich auf hohem Niveau befinden und sich gegenseitig antreiben.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 29.09.2021, 16:42

Pentar hat geschrieben: 28.09.2021, 22:58
Calvin hat geschrieben: 28.09.2021, 20:07 Nun, dass Red Bull in der KWM nicht vorne ist, liegt wohl eher an Pirelli, Hamilton und Bottas ...
... und PER.
In Sotschi auf P8 gestartet & auf P9 ins Ziel gekommen, während sein TK von hinten auf P2 rauscht.
Das ist einfach zu wenig - denn auch BOT konnte von hinten auf P5 fahren...
Ja Moment, also ich finde Perez kann man einige Rennwochenenden vorwerfen, aber hier war es Sonntags nach einer starken Leistung einfach Pech. Im zweiten Stint ging es für Verstappen bis zum Regen sogar eine Position nach hinten, während sich Perez bis auf Rang 3 vorgekämpft hat. Im Regen hat er dann die falsche Entscheidung (mit dem Team zusammen) getroffen, aber damit steht er nicht alleine. Es war einfach eine sehr schwere Situation.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von Pentar » 29.09.2021, 18:27

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 29.09.2021, 16:42...
Es war einfach eine sehr schwere Situation.
:thumbs_up:
Ja - das war es - und Einige haben richtig gepokert - Andere lagen leicht daneben.
Trotzdem in Summe für alle Beteiligten ein super Rennen.
Will hier gar nicht auf PER rumreiten - ich mag ihn & der hat auch Alles gegeben.
Er konnte z.B. auch nix für den schlechten Boxenstopp.

Und zum Thema "George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes":
Absolut - das wird spannend 2022 :thumbs_up:

udotjan
Rookie
Rookie
Beiträge: 1829
Registriert: 14.05.2017, 15:35
Lieblingsfahrer: Kimi, Alonso & Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari & McLaren

Re: Christian Horner: George Russell ist eine Verstärkung für Mercedes

Beitrag von udotjan » 30.09.2021, 00:48

Arestic hat geschrieben: 28.09.2021, 20:17
Calvin hat geschrieben: 28.09.2021, 20:07
D-Zug hat geschrieben: 28.09.2021, 19:55 Vermutlich benötigt viel eher RedBull Verstärkung, sonst holen sie nie die Konstrukteurs-WM...
Und die Schwierigkeiten zeigen die Perez hat, zeigt wohl wie verdammt schwierig der RB zu fahren ist. In den Mercedes kann man ja ohne Vorkenntnisse reinsitzen, knapp an der Pole scheitern und gleich mal das Rennen anführen.
Oder lassen die Top Fahrer den Wagen nur so leicht zu fahren aussehen? Wäre ja nicht das erste Mal. Hat nicht Berger mal was ähnliches über Schumacher gesagt im Benetton(?) ? Gasly und Albon fuhren ja ähnliche Plätze ein wie Perez, dass hat irgendwann auch nichts mehr mit dem Wagen, sondern mehr mit dem Talent zu tun.
Perez fuhr aber dem Gasly im RB damals um die Ohren. Und heute ist es umgekehrt. Gasly fährt dem Perez im RB um die Ohren.

Da ist der Fahrstil und fahrbarkeit des Autos schuld.

Ricciardo war ja im RB und im Renault pfeilschnell. Und jetzt im besten Rennfahreralter in einem Top 3 Auto hat er das Fahren verlernt? Wohl kaum. Fahrstile und die Charakteristika der Autos spielen eine sehr grosse Rolle.
Vettel z.B. kommt mit der gesamten Fahrzeug Generation nicht zurecht.
Andere können sich dagegen besser anpassen. Alonso hatte am Anfang auch Mühe und hat sich gesteigert.

Antworten