Calvin hat geschrieben: ↑28.09.2021, 20:19
Arestic hat geschrieben: ↑28.09.2021, 20:17
Oder lassen die Top Fahrer den Wagen nur so leicht zu fahren aussehen? Wäre ja nicht das erste Mal. Hat nicht Berger mal was ähnliches über Schumacher gesagt im Benetton(?) ? Gasly und Albon fuhren ja ähnliche Plätze ein wie Perez, dass hat irgendwann auch nichts mehr mit dem Wagen, sondern mehr mit dem Talent zu tun.
Ist Hülkenberg in deinen Augen auch ein Topfahrer? Der war ja in der Mercedes-Kopie auch auf anhieb schnell.
Und das Beispiel mit Schumacher und Benetton ist doch ein perfektes Beispiel. Beim testen (B195) sind Berger and Alesi ständig gecrasht, sobald Sie versucht haben ans Limit zu gehen. Für beide war das Auto unfahrbar. In Schumachers Händen war das Ding allerdings WM-Material. Dasselbe sehe ich jetzt bei Verstappen & Red Bull.
Weil denen halt das Talent fehlt, ganz einfach (damit meine ich Talent auf Schumacher Niveau).
Hülkenberg ist ähnlich wie Perez.
Das Ding ist, sitzt du in einem Top Auto, siehst du immer besser aus, ist das Auto aber eines der besten, wird die Schere breiter. Kein Wunder also, dass Bottas 2019 und 2020 leicht Vize wurde, 2018 aber nur Fünfter und keinen Sieg holte.
Wäre der Red Bull klar dominant, würde Perez deutlich besser aussehen. Der Mercedes ist ja auch nur in Hamiltons Händen stark genug, um mit Verstappen um die WM zu kämpfen (umgekehrr genauso als Red Bull in Verstappens Händen). Mit zwei Bottas im Mercedws würden wir vom schwächsten Mercedes seit 2013 sprechen. Mit Albon und Gasly würden wir vom schwächsten Red Bull seit 2014 sprechen, vielleicht sogar seit 2008.
Deshalb meinte ich ja, manche Autos sind halt nur bei Top Fahrer auch Top Autos, andere lassen diese nicht so gut aussehen.