Nico Hülkenberg bestätigt Karriereende in der Formel 1

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29345
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Nico Hülkenberg bestätigt Karriereende in der Formel 1

Beitrag von Redaktion » 09.09.2021, 17:14

Warum Nico Hülkenberg keine Chance mehr sieht auf eine Fortsetzung seiner Karriere in der Formel 1 und wie es jetzt für ihn weitergehen soll

Nico Hülkenberg kehrt wohl nicht mehr als Stammfahrer in die Formel 1 zurück

"Wenn es jetzt nicht klappt, dann ist das Kapitel Formel 1 für mich abgeschlossen." Das hatte Nico Hülkenberg mit Blick auf die Formel-1-Saison 2022 vor geraumer Zeit zu 'Bild am Sonntag' gesagt. Nun steht fest: Mit der erhofften Rückkehr ins Stammcockpit wird es nichts. Das Jahr 2022 beginnt in der Formel 1 ohne Hülkenberg im Formel-1-Auto.

Denn Hülkenberg selbst rechnet sich keine Chance mehr auf ein Vollzeit-Comeback aus. Bei 'Bild' sagt er: "Es gibt keine Gespräche mit Alfa Romeo. Das wäre ja die letzte Option auf einen festen Sitz 2022 gewesen, nachdem alle anderen Cockpits vergeben sind." (Hier die aktuelle Fahrer-Team-Übersicht zur Saison 2022 abrufen!)

Hülkenberg nimmt die Situation aber gelassen hin und meint: "Das Leben geht weiter." Wie genau, das stehe aber noch nicht fest. Er habe "spannende Anfragen aus anderen Serien", erklärt der 34-jährige Deutsche, ohne konkret zu werden.

Wie es jetzt weitergeht für Hülkenberg

Er stehe zeitlich auch nicht unter Druck, so sagt Hülkenberg weiter. O-Ton: "Ich habe keine Eile, eine Entscheidung zu treffen." Er wolle erst einmal "alles sortieren" und dann "schauen, wie es weitergeht", so der Rennfahrer aus Emmerich am Rhein.Hülkenberg hat zuletzt in der Formel-1-Saison 2020 Grands Prix bestritten, allerdings nur als Ersatzfahrer bei Racing Point, dem heutigen Aston Martin. Bei seinen beiden Starts anstelle von Sergio Perez und Lance Stroll fuhr er beide Male als Siebter und Achter in die Punkte. Eine weitere Rennteilnahme verhinderte ein technischer Defekt.

Hört Vettel auf? Das war der Medientag in Monza!

Was Sebastian Vettel über seine Zukunft sagt. Warum Lewis Hamilton George Russell nicht verhindert hat. Plus: News von Nico Hülkenberg. Weitere Formel-1-Videos

Seine letzte Vollzeit-Saison hatte Hülkenberg 2019 für Renault absolviert. Davor war er 2010 für Williams und ab 2011, zunächst als Testfahrer, für Force India angetreten. 2013 verbrachte er eine Saison bei Sauber, kehrte 2014 aber zu Force India zurück. 2017 erfolgte der Wechsel zu Renault.Hülkenbergs bestes Formel-1-Ergebnis sind mehrere vierte Plätze. Er hält mit 179 Rennteilnahmen den Rekord für die längste Formel-1-Karriere ohne Top-3-Resultat (mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!). Dafür glänzte Hülkenberg schon auf der Langstrecke: 2015 gewann er mit Nick Tandy und Earl Bamber für Porsche die 24 Stunden von Le Mans.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 09.09.2021, 17:14, insgesamt 21-mal geändert.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 09.09.2021, 17:20

Sehr schade, ein Typ der Stroll nach einem Wochenende direkt 4 Zehntel um die Ohren haut findet keinen Sitz mehr.
Er hat es sich natürlich selbst zuzuschreiben, vor allem durch seine Auszeit, anstatt ein Cockpit in einem kleineren Team anzunehmen. Schade ist es aber trotzdem.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

wii07
Nachwuchspilot
Beiträge: 399
Registriert: 28.02.2018, 23:41

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von wii07 » 09.09.2021, 17:34

Falls Vettel echt noch abspringen sollte spät in dieser Saison, fährt er eventuell nächstes Jahr bei Aston. Seine Leistungen 2020 dort waren in Ordnung.
Zuletzt geändert von wii07 am 09.09.2021, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

modernf1bodyguard

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von modernf1bodyguard » 09.09.2021, 17:34

Es ist unterm Strich schade, da ich es ihm sehr gegönnt hätte, aber es gibt diverse sehr gute Rennserien außerhalb der Formel 1 und ich würde mich freuen, ihn in diesen zu sehen. Hauptsache, der Mann fährt mal wieder, fürs Mikrofon ist er mir nämlich noch zu jung :lol:.

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von besser.is.sicher » 09.09.2021, 17:39

Es wäre doch vor allem schön für ihn, wenn er irgendwo fährt, wo ein Fahrer auch mal etwas unabhängig von monetären Hierarchien etwas gewinnen kann
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

JLH
Kartfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 25.11.2019, 19:04

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von JLH » 09.09.2021, 18:21

Bei seinen beiden Starts anstelle von Sergio Perez und Lance Stroll fuhr er beide Male als Siebter und Achter in die Punkte.
Respekt, vier Punkteplatzierungen in zwei Rennen. Alonso besiegt sein jüngeres Ich einhändig, Hülkenberg fährt mit der anderen Hand auchnoch ein zweites Auto.

Ernsthaft, ich verlange ja nicht von jedem User eine ordentliche Kommasetzung, aber wenn man als Redaktion beruflich Texte schreibt, dann sollte man schon wissen, wie man einen Satz vernünftig gliedert.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von Plauze » 09.09.2021, 18:33

Ehrlich gesagt klingt das für mich nicht danach, als hätte Hülkenberg mit seinem Management ein attraktives Paket geschnürt und sich mit entsprechender Konsequenz um einen Platz bemüht. Es klingt eher so als hätte man geguckt, ob ein Angebot kommt, und wenn nicht, war es auch in Ordnung. Und ehrlich gesagt glaube ich, dass dies ein Problem in Hülkenbergs gesamter F1-Karriere war. Mir fehlen da nicht zum ersten Mal, sondern wie fast immer bei Hülkenberg, der Esprit und das Feuer abseits des Cockpits. Als Fahrer muss man aber als komplettes Paket (möglichst inklusive Sponsoren) ein Team begeistern und nach vorne bringen können, und sich auch bei Verhandlungen dementsprechend verkaufen.

Ich weiß, das alles sind jetzt Spekulationen, die ich in dieses Statement von Hülkenberg, aber eben auch in die Ergebnisse früherer gescheiterter Vertragsverhandlungen und Gespräche mit Topteams hinein interpretiere. Alle möglichen Fahrer haben lukrative Cockpits bekommen, Hülkenberg mit Ausnahme des gescheiterten Renaultprojekts nicht. Dafür muss es Gründe geben, die mit sportlichen Ergebnissen nur am Rande zu tun haben können.
Meine Vermutung bleibt es: Hülkenberg hat mit seiner nüchternen und nicht sonderlich hungrig wirkenden Art nie ein Team nachhaltig für die Option begeistern können, ihn unter Vertrag zu nehmen und unbedingt verpflichten zu wollen.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von Tomek333 » 09.09.2021, 18:40

Wer bei knapp 200 Grand Prix nicht mal ein Podest vorzuweisen hat, kann sich nicht beschweren

Kein schlechter aber seine Zeit ist einfach vorbei
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von evosenator » 09.09.2021, 18:47

ich finde es einfach im Allgemeinen bedenklich, dass ein Fahrer wie Hülkenberg in keinen Team fährt, während ein Tsunoda, Latifi, Mazepin, Stroll und Giovinazzi ein Cockpit haben
Selbstverständlich muss man sich auch immer den Hintergrund anschauen, warum gewisse Fahrer für gewisse Teams fahren.

Trotzdem darf man sich die Frage stellen, wo sich die F1 in der Form hinbewegt.

Es wäre toll, wenn jeweils wirklich die besten 20 Fahrer der Welt in der F1 ihre Kreise drehen würden, aber ich weiss: "Wunschdenken"

Leider steht das Geld, wie in vielen Lebensbereichen, an vorderster Stelle.
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Lando Norris Fan
F1-Fan
Beiträge: 60
Registriert: 29.08.2021, 11:22

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von Lando Norris Fan » 09.09.2021, 18:54

Plauze hat geschrieben: 09.09.2021, 18:33 Ehrlich gesagt klingt das für mich nicht danach, als hätte Hülkenberg mit seinem Management ein attraktives Paket geschnürt und sich mit entsprechender Konsequenz um einen Platz bemüht. Es klingt eher so als hätte man geguckt, ob ein Angebot kommt, und wenn nicht, war es auch in Ordnung. Und ehrlich gesagt glaube ich, dass dies ein Problem in Hülkenbergs gesamter F1-Karriere war. Mir fehlen da nicht zum ersten Mal, sondern wie fast immer bei Hülkenberg, der Esprit und das Feuer abseits des Cockpits. Als Fahrer muss man aber als komplettes Paket (möglichst inklusive Sponsoren) ein Team begeistern und nach vorne bringen können, und sich auch bei Verhandlungen dementsprechend verkaufen.

Ich weiß, das alles sind jetzt Spekulationen, die ich in dieses Statement von Hülkenberg, aber eben auch in die Ergebnisse früherer gescheiterter Vertragsverhandlungen und Gespräche mit Topteams hinein interpretiere. Alle möglichen Fahrer haben lukrative Cockpits bekommen, Hülkenberg mit Ausnahme des gescheiterten Renaultprojekts nicht. Dafür muss es Gründe geben, die mit sportlichen Ergebnissen nur am Rande zu tun haben können.
Meine Vermutung bleibt es: Hülkenberg hat mit seiner nüchternen und nicht sonderlich hungrig wirkenden Art nie ein Team nachhaltig für die Option begeistern können, ihn unter Vertrag zu nehmen und unbedingt verpflichten zu wollen.
ne das ist einfach nur käse was du da hineininterpretierst. Es gibt nicht immer für einer gescheiterten karriere solche offensichtliche gründe, manche Menschen haben auch einfach mehr Pech und das war bei Hülkenberg definitiv der Fall.

Wenn man darüber nachdenkt wieso es gescheitert hat mit seiner karriere kommste auch gleich schnell dahinter. Hülkenberg war ein guter fahrer aber nicht ein Topfahrer ganz einfach.
Und wo soll er denn hin?
hülkenberg zu ferrari? Leider nein, leclerc hat bessere leistungen gezeigt.
hülkenberg zu redbull? Redbull bevorzugt ihre eigenen junioren also nein.
Hülkenberg zu mercedes? mercedes hatte 5jahre lang bottas dort der problemlos einen guten Job für einen B fahrer machen konnte, und danach kam dass super talent george russel.

Du denkst jetzt dass hülkenberg einen schlechten job macht mit management aber wieso sollte das so gewesen sein bitte?

Es war abzusehen das renault hülkenberg entfernt und esteban holt. Wenn man hülkenberg und ocon vergleicht, sahen beide mehr oder weniger gleich stark aus gegen perez, und ocon ist franzose, deswegen ist es klar dass sie ihm haben Wollen und hier war auch mercedes im Spiel soweit ich weiß die umbeding ocon unterstellen wollten in einem team, die chancen waren also unglaublich groß dass ocon einen der renault fahrer ersetzt besonders weil er selber wie gesagt "franzose ist" und seine Leistungen stehen einem Hülkenberg in nichts nach (vllt minimal).
Und ricciardo war einfach besser als hülkenberg, also wurde hülkenberg entfernt für ocon. IN force india selbige situation. Wie gesagt hülk und perez waren mehr oder weniger gleichstark. Hinzu kommt wenn jemand podiums geholt hat, war es eher perez als hülkenberg. PLus Perez hat nen unglaublichen sponsor hinter seinem Rücken den ein Hülkenberg und viele andere f1 Fahrer nicht als rückendeckung haben und force India wurde von stroll aufgekauft, und was heißt das? Genau stroll Junior bekommt einen der 2 Plätze, also war es wieder logisch hülkenberg zu entfernen und nicht eben Perez.

Hülkenberg ist einfach der heidfeld der f1. Er zeigte gute leistungen, aber nie gut genug um als absoluter topfahrer infrage zu kommen für die Teams. Locker gut genug für Mittelfeld teams, aber auch dort war er genau bei den teams die gerade andere interessen verfolgen als er selber. Haas brauchte massive geld also konnte er dort nicht Landen. Auch williams brauchte massives geld zu der zeit. Hülkenberg hat das nicht. Torro rosso befördert Junioren. In welchen team bitte soll er also kommen? Es gäbe höchstens Sauber. Aber die haben halt Kimi für sein Marketing wert behalten. Und der andere fahrer wurde ebenfalls von Ferrari untergestellt. Hülkenberg hat in keinem team platz, und es lag sicher nicht an Management.

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von Daresco » 09.09.2021, 19:12

Auf der einen Seite irgendwie schade, weil er ein sympathischer Typ und sicherlich auch kein schlechter Fahrer war, auf der anderen Seite halt auch verständlich, weil er einfach zu viele Chancen in seiner Karriere hat liegen gelassen.
Hülkenberg ist für mich ein solider Fahrer, der sicher einen Platz in der F1 haben könnte, aber nicht zwingend haben muss. Es hätte alles auch anders laufen können - aber dass er jetzt tatsächlich seine Karriere beenden wird, ohne einmal auf dem Podium gestanden zu haben, kann man leider nicht nur auf reines Pech schieben.
Nüchtern betrachtet ist er sowohl Perez als auch Ricciardo unterlegen gewesen und hat mehrere Male durch Fahrfehler in den entscheidenden Momenten mögliche gute Ergebnisse weggeworfen.

Schlussendlich bleibt Hülkenberg für mich persönlich ein Fahrer, dem nicht das nötige Talent, dafür aber die nötige mentale Stärke, die nötige Ausstrahlung und das nötige Quäntchen Glück in seiner Karriere gefehlt haben.
Gentlemen. A short view back to the past.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von Tomek333 » 09.09.2021, 19:20

Lando Norris Fan hat geschrieben: 09.09.2021, 18:54
Plauze hat geschrieben: 09.09.2021, 18:33 Ehrlich gesagt klingt das für mich nicht danach, als hätte Hülkenberg mit seinem Management ein attraktives Paket geschnürt und sich mit entsprechender Konsequenz um einen Platz bemüht. Es klingt eher so als hätte man geguckt, ob ein Angebot kommt, und wenn nicht, war es auch in Ordnung. Und ehrlich gesagt glaube ich, dass dies ein Problem in Hülkenbergs gesamter F1-Karriere war. Mir fehlen da nicht zum ersten Mal, sondern wie fast immer bei Hülkenberg, der Esprit und das Feuer abseits des Cockpits. Als Fahrer muss man aber als komplettes Paket (möglichst inklusive Sponsoren) ein Team begeistern und nach vorne bringen können, und sich auch bei Verhandlungen dementsprechend verkaufen.

Ich weiß, das alles sind jetzt Spekulationen, die ich in dieses Statement von Hülkenberg, aber eben auch in die Ergebnisse früherer gescheiterter Vertragsverhandlungen und Gespräche mit Topteams hinein interpretiere. Alle möglichen Fahrer haben lukrative Cockpits bekommen, Hülkenberg mit Ausnahme des gescheiterten Renaultprojekts nicht. Dafür muss es Gründe geben, die mit sportlichen Ergebnissen nur am Rande zu tun haben können.
Meine Vermutung bleibt es: Hülkenberg hat mit seiner nüchternen und nicht sonderlich hungrig wirkenden Art nie ein Team nachhaltig für die Option begeistern können, ihn unter Vertrag zu nehmen und unbedingt verpflichten zu wollen.
ne das ist einfach nur käse was du da hineininterpretierst. Es gibt nicht immer für einer gescheiterten karriere solche offensichtliche gründe, manche Menschen haben auch einfach mehr Pech und das war bei Hülkenberg definitiv der Fall.

Wenn man darüber nachdenkt wieso es gescheitert hat mit seiner karriere kommste auch gleich schnell dahinter. Hülkenberg war ein guter fahrer aber nicht ein Topfahrer ganz einfach.
Und wo soll er denn hin?
hülkenberg zu ferrari? Leider nein, leclerc hat bessere leistungen gezeigt.
hülkenberg zu redbull? Redbull bevorzugt ihre eigenen junioren also nein.
Hülkenberg zu mercedes? mercedes hatte 5jahre lang bottas dort der problemlos einen guten Job für einen B fahrer machen konnte, und danach kam dass super talent george russel.

Du denkst jetzt dass hülkenberg einen schlechten job macht mit management aber wieso sollte das so gewesen sein bitte?

Es war abzusehen das renault hülkenberg entfernt und esteban holt. Wenn man hülkenberg und ocon vergleicht, sahen beide mehr oder weniger gleich stark aus gegen perez, und ocon ist franzose, deswegen ist es klar dass sie ihm haben Wollen und hier war auch mercedes im Spiel soweit ich weiß die umbeding ocon unterstellen wollten in einem team, die chancen waren also unglaublich groß dass ocon einen der renault fahrer ersetzt besonders weil er selber wie gesagt "franzose ist" und seine Leistungen stehen einem Hülkenberg in nichts nach (vllt minimal).
Und ricciardo war einfach besser als hülkenberg, also wurde hülkenberg entfernt für ocon. IN force india selbige situation. Wie gesagt hülk und perez waren mehr oder weniger gleichstark. Hinzu kommt wenn jemand podiums geholt hat, war es eher perez als hülkenberg. PLus Perez hat nen unglaublichen sponsor hinter seinem Rücken den ein Hülkenberg und viele andere f1 Fahrer nicht als rückendeckung haben und force India wurde von stroll aufgekauft, und was heißt das? Genau stroll Junior bekommt einen der 2 Plätze, also war es wieder logisch hülkenberg zu entfernen und nicht eben Perez.

Hülkenberg ist einfach der heidfeld der f1. Er zeigte gute leistungen, aber nie gut genug um als absoluter topfahrer infrage zu kommen für die Teams. Locker gut genug für Mittelfeld teams, aber auch dort war er genau bei den teams die gerade andere interessen verfolgen als er selber. Haas brauchte massive geld also konnte er dort nicht Landen. Auch williams brauchte massives geld zu der zeit. Hülkenberg hat das nicht. Torro rosso befördert Junioren. In welchen team bitte soll er also kommen? Es gäbe höchstens Sauber. Aber die haben halt Kimi für sein Marketing wert behalten. Und der andere fahrer wurde ebenfalls von Ferrari untergestellt. Hülkenberg hat in keinem team platz, und es lag sicher nicht an Management.
Gut zusammengefasst

Ich möchte hinzufügen das Hülkenberg trotz GP2 Titel nach 2010 nach nur einen Jahr sein Cockpit bei Williams verloren hatte und sonst auch kein Team interesse an ihm hatte
Abgesehen von der Mega Pole in Brasilien war er als Rookie absolut chancenlo gegen Barrichello, der Fahrer der für die 1B steht
Bei Force India war gleich schnell mit Perez, zugegeben, trotzdem hat alle Podien Perez geholt
Hülkenberg 0
Das Jahr im Sauber war stark
Trotzdem auch dort kein Podiem
Perez im Jahr davor 3 Podien geholt
Quervergleiche immer schwer , aber leute merken sich sowas
Bei Renault auch nichts erreicht
Ricciardo hat Podien geholt, Ocon sogar bei einem Chaosrennen den Sieg

Im aktuellen 2021 Fahrerfeld, gibt es kaum einen Fahrer der nicht auf dem Podest stand

Hamilton
Bottas
Verstappen
Perez
Leclerc
Sainz
Norris
Ricciardo
Alonso
Ocon
Vettel
Stroll
Gasly
Russel
Raikkönen

Nur 5 Fahrer im aktuellen Feld nicht
Lattifi
Schumacher
Mazepin
Giovinazzi
Tsunoda

Alles Fahrer die max 3 Saison hinter sich haben
Und wieviele hatte Hülkenberg?

Ich glaube diese Liste macht am besten klar, das Hülkenberg eben nicht so doll ist und war.
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 09.09.2021, 19:22

Es ist schon irgendwie kaum zu fassen, dass ein Fahrer wie Nico Hülkenberg keinen einzigen Podiumsplatz in seiner ganzen F1-Karriere eingefahren hat. Er hatte auch nie das passende Auto dazu, zu einem Top-Team kam es leider nie, aber dennoch, auch wenn man unterlegene Autos in der Formel 1 fährt, da passiert es trotzdem hin und wieder bei einem chaotischen Grand Prix, dass ein Fahrer mal aufs Podium fährt, so wie auch Nico Hülkenberg's Pole-Position im Jahr 2010 in Brasilien. Manchmal kommt es zusammen. Aber soviele Rennen gefahren und kein Podium, das ist schon bitter. Schade das ganze bei Nico Hülkenberg.
Zuletzt geändert von Ferrari Fan 33 am 09.09.2021, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von Spocki » 09.09.2021, 19:23

Tomek333 hat geschrieben: 09.09.2021, 19:20
Lando Norris Fan hat geschrieben: 09.09.2021, 18:54 ...
...
Der Mann hört auf mit der Formel 1 - kein Grund noch nachzutreten.

Was soll das?

Benutzeravatar
Laundry
Simulatorfahrer
Beiträge: 596
Registriert: 29.05.2016, 19:19

Re: Nico Hülkenberg bestätigt: Formel-1-Karriere ist zu Ende!

Beitrag von Laundry » 09.09.2021, 19:25

Es gibt drei Dinge die man als F1-Fahrer schaffen muss.

1. Überhaupt erstmal es in die Formel1 schaffen
-> Hülkenberg hat es geschafft mit guten Leistungen in den Juniorserien sich eine Chance in der Formel1 zu erarbeiten

2. Sich in der Formel1 etablieren
-> Damit tuen sich viele Fahrer schwer. Nämlich sich die ersten 2-3 Jahre so zu beweisen, dass ein Formel1 Team dich behalten will und das ganz ohne externe Unterstütztung. Auch hier hat Hülkenberg alles richtig gemacht.

3. Gut genug sein für ein TopTeam oder Nr.2 in einem TopTeam werden.
-> Ersteres (und auch wenn man das als Deutscher natürlich immer anders sieht) hat Hulk nicht geschafft. Er hat nicht das Gewisse-Etwas eines extrem Top Fahrers, er ist nicht die Kategorie Fahrer von dem man schwärmt. Er ist einfach nur gut.
Für ein Nr2 Status hätte es ganz sicher gereicht, da hatte er einfach Pech gehabt oder die falschen Entscheidungen getroffen was Teamwahl angeht. Und am Ende des Tages endet dann irgendwann die Zeit, wenn man es nicht in die Stufe 3 schafft.


Mein Fazit: Hülkenbergs-Geschichte ist erzählt. Er hatte genug Chancen, er hatte genug Rennen, aber es ist die Zeit, wo ein anderer Fahrer diese 3 Schritte gehen sollte bzw. versuchen sollte.

Ps: Es gibt noch eigentlich eine Stufe 4
-> Man ist schon so viele Jahre dabei und man erarbeitet sich seine Kariere in einem nicht so konkurrenzfähigen Team ausklingen zu lassen die von deinen Erfahrungen schöpfen will
Bspw: Vettel, Bottas, Kimi, Alonso usw.

Man kann aber in der Regel Stufe 3 nicht einfach überspringen.

Antworten