Paddy Lowe: Familie hätte Williams-Rennstall früher verkaufen müssen

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Paddy Lowe: Familie hätte Williams-Rennstall früher verkaufen müssen

Beitrag von Redaktion » 28.04.2021, 17:18

Paddy Lowe erlebte den schleichenden Niedergang des Williams-Teams hautnah mit - Der Verkauf des Teams war folgerichtig, aber kam zu spät, sagt er

Paddy Lowe (r.) und seine damalige Chefin Claire Williams

Knapp zwei Jahre nach seinem Ausscheiden bei Williams hat der frühere Technikchef Paddy Lowe seine Zufriedenheit darüber geäußert, dass der Rennstall nun nicht mehr in Familienbesitz ist. Der 59-Jährige hätte sich sogar einen früheren Rückzug der Familie Williams aus dem Geschäft gewünscht.

"Ich war glücklich, denn das hätten sie schon lange machen müssen und um ehrlich zu sein, hätten sie es auch viel früher tun sollen, aus verschiedenen Gründen, die nichts mit den Menschen dahinter zu tun haben", sagt Low im Podcast 'Beyond the Grid'.

Lowe war nach der Saison 2016 zu Williams zurückgekehrt, wo er bereits Anfang der 1990er-Jahre große Erfolge gefeiert hatte. Doch statt an die alten Erfolge anzuknüpfen, versank Williams in den Niederungen der Formel 1. 2018 landete das Team erstmals auf dem letzten Platz der Konstrukteurs-WM.

Lowe: Habe Zeit bei Williams nicht genossen

Nachdem es bei der Fertigstellung des neuen Autos für die Saison 2019 zu erheblichen Verzögerungen kam, nahm sich Lowe offiziell zunächst eine Auszeit, drei Monate später verließ er das Team endgültig. "Ich habe jedes Jahr meiner Zeit in der Formel 1 genossen, immer aus verschiedenen Gründen. Aber diese zwei Jahre bei Williams habe ich nicht genossen", sagt er.
Die Gründe für den sportlichen Absturz des Teams lagen aus Lowes Sicht damals in der Struktur und dem Aufbau des Teams. "Wenn du für lange Zeit nicht die richtigen Dinge tust, dann kannst du keine Besserung über Nacht erwarten", deutet Lowe vielsagend an: "Ich bin in vielen Dingen gut und habe das, so denke ich, auch gezeigt. Aber ich kann keine Wunder bewirken. Und schon gar nicht in dieser Zeit."Stattdessen habe er keine Chance gehabt, ein konkurrenzfähiges Auto zu bauen. "Das Fundament eines Siegerteams ist ein Siegerteam. Es geht um die Menschen. Die besten Leute in der Formel 1 wollen nicht für ein Team arbeiten, das sich in einem schlechten Zustand befindet. Also fällt es dann auch schwer, die besten Leute zu bekommen", sagt Lowe.

Lowe: Die Organisation war das Problem

Jedes Auto sei die Summer verschiedener Faktoren, "der Organisation, der Menschen, des Equipments, der Technologie, der Software", erklärt Lowe. Dementsprechend sei die Rechnung einfach. "Wenn du ein langsames Auto hast, hast du kein langsames Auto, sondern eine Organisation, die langsame Autos baut", erklärt er. Die Organisation zu verbessern sei ein "langer, langer Prozess".Hinzu kam eine aus seiner Sicht fehlgeleitete Selbsteinschätzung, nachdem Williams infolge der Einführung der Hybridmotoren 2014 mit den Mercedes-Motoren an der Spitze fuhr. "Williams profitierte vom mit Abstand besten Motor, das gab vielleicht einen falschen Eindruck von der tatsächlichen Performance", sagt er.

Erklärt: Sprintrennen, wie funktioniert das?

Bei drei Rennen wird es ein Sprintrennen statt des bekannten Qualifyings geben. Christian Nimmervoll erklärt, wie der Kampf um die Pole funktioniert. Weitere Formel-1-Videos

Auch zwei Jahre nach Lowes Abgang ziert Williams noch immer das Ende des Feldes, wenngleich ein Aufwärtstrend erkennbar ist. Komplett geändert haben sich allerdings seither die Eigentümerverhältnisse. Im vergangenen Jahr übernahm die US-amerikanische Investmentfirma Dorilton Capital den Rennstall, bis auf den Namen ist von der Gründerfamilie Williams im Unternehmen nichts mehr übrig.

Lowe: Dorilton kann "Spirale umkehren"

Für Lowe war der Verkauf längst überfällig. "Das Team befand sich finanziell in einer negativen Spirale. Als ich dort war, sah ich, wie diese Spirale immer weiter abwärts ging", sagt er. Mit dem frischen Kapital könne das Team "die Spirale umkehren".

Er freue sich aber auch für seine damalige Vorgesetzte Claire Williams und deren Brüder, dass der Verkauf noch für einen angemessen Preis vonstattenging und sie "für die tollen Dinge, die die Familie erreicht hat", etwas bekamen, "mit dem sie arbeiten können".


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7640
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Paddy Lowe: Familie hätte Williams-Rennstall früher verkaufen müssen

Beitrag von GenauDer » 29.04.2021, 08:28

"Wenn du ein langsames Auto hast, hast du kein langsames Auto, sondern eine Organisation, die langsame Autos baut", erklärt er. Die Organisation zu verbessern sei ein "langer, langer Prozess"

Projektmsnagement 1x1 hier.
Das - und nicht nur der gute Motor - ist der Grund für den Erfolg von Mercedes GP. Das hervorragende und hochoptimierte Projektmanagement.
Das ust auch der Grund warum Ferrari mit ähnlichem Budget weniger Erfolg hat.
Erst due Budgetreduktion wird bei Mercedes zu mehr Fehlern führen

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Paddy Lowe: Familie hätte Williams-Rennstall früher verkaufen müssen

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 29.04.2021, 12:19

"Hätten früher verkaufen müssen", das sagt sich so leicht. Für diejenigen die dieses Lebenswerk von F1-Team aufgebaut haben, und dieses Team auch früher eine ziemlich erfolgreiche Zeit hatte in der Formel 1 mit vielen Siegen und WM-Titeln bei Fahrern und Konstrukteuren, für diese Leute ist es sicher alles andere als einfach das alles zu verkaufen. Sowas schmerzt schon richtig!
Bild

rik_groove
Testfahrer
Beiträge: 759
Registriert: 10.04.2014, 13:58

Re: Paddy Lowe: Familie hätte Williams-Rennstall früher verkaufen müssen

Beitrag von rik_groove » 29.04.2021, 12:36

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 29.04.2021, 12:19 "Hätten früher verkaufen müssen", das sagt sich so leicht. Für diejenigen die dieses Lebenswerk von F1-Team aufgebaut haben, und dieses Team auch früher eine ziemlich erfolgreiche Zeit hatte in der Formel 1 mit vielen Siegen und WM-Titeln bei Fahrern und Konstrukteuren, für diese Leute ist es sicher alles andere als einfach das alles zu verkaufen. Sowas schmerzt schon richtig!
Richtig, da wird der emotionale Wert völlig ignoriert.

Benutzeravatar
bnlflo
Simulatorfahrer
Beiträge: 591
Registriert: 14.09.2008, 19:26
Lieblingsfahrer: #V9
Wohnort: CCAA

Re: Paddy Lowe: Familie hätte Williams-Rennstall früher verkaufen müssen

Beitrag von bnlflo » 29.04.2021, 12:43

Auf der anderen Seite verstellen die Emotionen den Blick auf die Wirklichkeit.

Und das war das, was mich an Williams schon immer störte: Dieses Selbstverständnis, dass man selbst (und nur man selbst) es am besten kann und weiß. Selbst in Zeiten, wo das sehr eindeutig nicht der Fall war. Es ging immer nur um Legacy, das stolze Williams-Team, und auf der Strecke wurde man gleichzeitig durchgereicht.

Mit dem Wunsch, diesen Namen und das Erbe zu beschützen, hat man das Team dahinter zu einem Schatten seiner selbst werden lassen. Und bis man da nun wieder rauskommt wird noch eine Weile vergehen, auch wenn die ersten Eindrücke positiv stimmen.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Paddy Lowe: Familie hätte Williams-Rennstall früher verkaufen müssen

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 29.04.2021, 18:15

rik_groove hat geschrieben: 29.04.2021, 12:36
Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 29.04.2021, 12:19 "Hätten früher verkaufen müssen", das sagt sich so leicht. Für diejenigen die dieses Lebenswerk von F1-Team aufgebaut haben, und dieses Team auch früher eine ziemlich erfolgreiche Zeit hatte in der Formel 1 mit vielen Siegen und WM-Titeln bei Fahrern und Konstrukteuren, für diese Leute ist es sicher alles andere als einfach das alles zu verkaufen. Sowas schmerzt schon richtig!
Richtig, da wird der emotionale Wert völlig ignoriert.
Genau, und das nicht zu knapp!
So ein F1-Team zu erschaffen, das in der Formel 1 so erfolgreich gewesen ist, da ist jede Menge Herzblut mit reingeflossen, so ein Lebenswerk verkauft man nicht so einfach. Dieses Team hat in der Formel 1 schon einen großen Namen, für das damals die besten Fahrer fahren wollten. 7 Fahrer-WM's, 9 Konstrukteurs-WM's, 114 Siege und 128 Pole-Positions, das ist schon eine sehr enorme Leistung. Als Gründungs-Familie, da bringt man einen Verkauf nicht so schnell übers Herz. Das ein F1-Ingenieur der zig Jahre in der Formel 1 gearbeitet hat, das er sich sowas nicht denken kann und sowas in einem Interview erzählt, ist schon echt bedenklich.
Bild

Benutzeravatar
Forza_Ferrari
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5646
Registriert: 25.07.2010, 19:23
Lieblingsfahrer: M. Schumacher; Der Spanier
Lieblingsteam: Die Mythosmarke aus Maranello
Wohnort: Modena

Re: Paddy Lowe: Familie hätte Williams-Rennstall früher verkaufen müssen

Beitrag von Forza_Ferrari » 29.04.2021, 19:22

Einen wahrgemachten Kindheits- oder Lebenstraum verkauft man nicht!

Ich stehe da also voll hinter und bin bspw. auch froh, dass Enzo Ferrari damals zwar die Marke Ferrari zu Anteilen FIAT überließ, aber das Rennteam vollkommen davon entkoppelt wurde. Aus diesem Grund habe ich auch einfach nur den größten Respekt vor Sir Frank und wünsche ihm ein noch möglichst langes und vernünftiges Leben!

Dahingehend tut mir Claire im Nachhinein betrachtet auch sehr leid, denn sie hat das Team in einer schweren Zeit übernommen. Die beiden guten Jahre 2014 und 2015 waren ja größtenteils dem Motor geschuldet und danach ging es sukzessive bergab. Noch dazu kommt, dass man Frank einfach nicht ersetzen kann.

Letztlich hoffe ich, dass uns wenigstens der Name Williams erhalten bleiben wird und man sozusagen immer noch mit deren "Spirit" fährt.

Formel 1? Das ist die Scuderia Ferrari, das McLaren-Team und Williams. Die 3 müssen einfach immer dabei bleiben :!:
Bild

Antworten