Toto Wolff glaubt: Nach dem Sommer "wieder halbwegs normale Saison"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Toto Wolff glaubt: Nach dem Sommer "wieder halbwegs normale Saison"

Beitrag von Redaktion » 30.01.2021, 12:16

Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist sich der Gefahr weiterer Rennverschiebungen und Absagen bewusst, rechnet aber in der zweiten Jahreshälfte mit einer Normalisierung
Toto Wolff

Toto Wolff hofft, dass sich die Corona-Lage im Laufe des Jahres entspannt

Im Angesicht der noch immer grassierenden Corona-Pandemie hat es für den Formel-1-Kalender 2021 bereits erste Änderungen und Verschiebungen gegeben. So wird der Saisonauftakt nicht in Australien stattfinden, dessen Termin in den November gewandert ist, sondern in Bahrain. Imola springt derweil für China ein.

Da das Virusgeschehen in vielen Ländern weiter unübersichtlich bleibt, sind weitere Anpassungen im Kalender nicht ausgeschlossen. Auch die Angst vor Ausfällen und einer verkürzten Saison wie im Vorjahr ist real. "Diese Angst ist natürlich berechtigt", sagt Mercedes-Teamchef Toto Wolff im Gespräch mit dem 'ORF'.

"Australien ist verschoben, aber der Grand Prix ist so wichtig, dass man ihn nicht ganz absagen wollte. Der wird am Jahresende nachgezogen. Und China hat eine generelle Sperre für Großevents bis August. Das sind zwei Faktoren, die man nicht beeinflussen kann. Deswegen starten wir in Bahrain", erklärt er den aktuellen Stand.

In Bahrain, wo die Formel 1 im vergangenen Jahr gleich zwei Rennen gegen Saisonende fuhr, findet auch der offizielle Vorsaisontest (12. bis 14. März) statt. "Das kennen wir, und dort läuft das irgendwie relativ easy immer ab", urteilt Wolff.


Fotostrecke: Melbourne und Co.: Auf diesen Strecken fand der Formel-1-Saisonauftakt statt

Silverstone (1950) - Nicht umsonst gilt Silverstone als

Silverstone (1950) - Nicht umsonst gilt Silverstone als "Wiege der Formel 1". 1950 findet hier das erste Rennen der Königsklasse überhaupt statt. Sieger: Giuseppe Farina auf Alfa Romeo. Es soll in der mittlerweile mehr als 70-jährigen Geschichte der Formel 1 allerdings das einzige Mal bleiben, dass eine Saison in Großbritannien beginnt.

Was den Saisonverlauf 2021 angeht, zeigt er sich zumindest für die zweite Hälfte zuversichtlich. "Ich gehe schon davon aus, dass wir nach dem Sommer wieder eine halbwegs normale Saison haben werden", sagt der Mercedes-Teamchef. Die Dichte der geplanten Rennen - aktuell sind es 23 - bleibe aber eine Herausforderung.

"Das wird sicher auch für das Raceteam unheimlich schwierig. Wir werden drei Triple-Header hintereinander haben", blickt der Österreicher voraus. "Da kommst du vier Wochen nicht nach Hause. Das ist natürlich schon eine enorm große Belastung."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Sieversen
Rookie
Rookie
Beiträge: 1060
Registriert: 27.01.2016, 09:44
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
Lieblingsteam: Red Bull Racing
Wohnort: Kiel

Re: Toto Wolff glaubt: Nach dem Sommer "wieder halbwegs normale Saison"

Beitrag von Sieversen » 30.01.2021, 18:02

Ich gehe stark davon aus, dass wir nach Spanien erstmal eine vorgezogene Sommerpause haben werden. Jedenfalls glaube ich keine Sekunde, dass Monaco und Baku an den geplanten Terminen stattfinden können. Beim besten Willen nicht. :shrug:

Benutzeravatar
easyline001
Nachwuchspilot
Beiträge: 408
Registriert: 12.05.2013, 20:59

Re: Toto Wolff glaubt: Nach dem Sommer "wieder halbwegs normale Saison"

Beitrag von easyline001 » 30.01.2021, 20:37

Australien ist verschoben...
Aber 30.000 Zuschauer pro Tag dürfen zu den Australian Open...
Verstehe wer will.

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Toto Wolff glaubt: Nach dem Sommer "wieder halbwegs normale Saison"

Beitrag von Philipp22 » 30.01.2021, 21:02

easyline001 hat geschrieben: 30.01.2021, 20:37 Australien ist verschoben...
Aber 30.000 Zuschauer pro Tag dürfen zu den Australian Open...
Verstehe wer will.
Die Ansteckungsrate in Australien ist sehr niedrig, da sich das Land weitestgehend abgeschottet hat. Ein frühes Rennen in Australien ohne Impfung hätte zur Folge gehabt das die Formel 1 trotz Hygienekonzept mindestens 2 Wochen früher hätte anreisen müssen und sich in Quarantäne begeben. (Da die Strecke nicht permanent genutzt wird sogar Ende Januar schon) Zuschauer wären wahrscheinlich wenn nur Einheimische zugelassen.

Bereits hier im Artikel genannt und diskutiert.
https://www.formel1.de/news/news/2021-0 ... aison-2021

Daher ist es (teils) durchaus verständlich warum der Termin abgesagt wurde.
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Toto Wolff glaubt: Nach dem Sommer "wieder halbwegs normale Saison"

Beitrag von Philipp22 » 30.01.2021, 21:07

Redaktion hat geschrieben: 30.01.2021, 12:16 Wir werden drei Triple-Header hintereinander haben", blickt der Österreicher voraus. "Da kommst du vier Wochen nicht nach Hause. Das ist natürlich schon eine enorm große Belastung."
Dieses Argument kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Immer wieder wird das angeführt. Es gibt so viele Saison Arbeiter auf der Welt die jammern auch nicht rum das diese kaum zu Hause sind. (Oder auch Fernfahrer und und und) Jeder weiß doch vorher auf was er sich einlässt. In der Formel1 überhaupt zu arbeiten eine klasse Sache!
Ja die Mitarbeiter sollen nicht überlastet werden und ja er hat Recht es ist eine Belastung.

Aber sicher nicht das Hauptargument gegen Triple-Header...überhaupt sollte man nachdenken wie sinnvoll es ist auf CO² freien Sprit umzustellen aber zwischen den Rennen um die halbe Welt zu fliegen. Luxusprobleme...
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Toto Wolff glaubt: Nach dem Sommer "wieder halbwegs normale Saison"

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 30.01.2021, 22:32

Sieversen hat geschrieben: 30.01.2021, 18:02 Ich gehe stark davon aus, dass wir nach Spanien erstmal eine vorgezogene Sommerpause haben werden. Jedenfalls glaube ich keine Sekunde, dass Monaco und Baku an den geplanten Terminen stattfinden können. Beim besten Willen nicht. :shrug:
Ohne Tribünen, also ohne Zuschauer sind diese beiden GP's in Monaco und Aserbaidschan durchführbar, auch in dieser Jahreszeit. Selber die Einwohner in diesen Städten sind eh immer da, nach außen hin wird abgeschottet, das komplette F1-Personal wird nur mit negativen Corona-Tests in diese Städte gelassen.
Bild

Benutzeravatar
Sieversen
Rookie
Rookie
Beiträge: 1060
Registriert: 27.01.2016, 09:44
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
Lieblingsteam: Red Bull Racing
Wohnort: Kiel

Re: Toto Wolff glaubt: Nach dem Sommer "wieder halbwegs normale Saison"

Beitrag von Sieversen » 30.01.2021, 23:30

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 30.01.2021, 22:32
Sieversen hat geschrieben: 30.01.2021, 18:02 Ich gehe stark davon aus, dass wir nach Spanien erstmal eine vorgezogene Sommerpause haben werden. Jedenfalls glaube ich keine Sekunde, dass Monaco und Baku an den geplanten Terminen stattfinden können. Beim besten Willen nicht. :shrug:
Ohne Tribünen, also ohne Zuschauer sind diese beiden GP's in Monaco und Aserbaidschan durchführbar, auch in dieser Jahreszeit. Selber die Einwohner in diesen Städten sind eh immer da, nach außen hin wird abgeschottet, das komplette F1-Personal wird nur mit negativen Corona-Tests in diese Städte gelassen.
Baku könnte ich mir ja noch irgendwie vorstellen, aber was will man denn ohne Publikum in Monaco? :think:
Da geht es doch eigentlich mehr um den Zirkus drumherum als um das Rennen. Wenn da die Party ausfällt, kann man sich den Aufwand doch auch gleich sparen, oder?
Ich kann da jedenfalls gut drauf verzichten, aber vielleicht gibt es ja wirklich genug Leute, die unbedingt dieses Rennen sehen wollen. Soll ja auch Leute geben, die gerne Mon Chéri essen. :shrug:

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Toto Wolff glaubt: Nach dem Sommer "wieder halbwegs normale Saison"

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 30.01.2021, 23:49

Sieversen hat geschrieben: 30.01.2021, 23:30
Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 30.01.2021, 22:32
Sieversen hat geschrieben: 30.01.2021, 18:02 Ich gehe stark davon aus, dass wir nach Spanien erstmal eine vorgezogene Sommerpause haben werden. Jedenfalls glaube ich keine Sekunde, dass Monaco und Baku an den geplanten Terminen stattfinden können. Beim besten Willen nicht. :shrug:
Ohne Tribünen, also ohne Zuschauer sind diese beiden GP's in Monaco und Aserbaidschan durchführbar, auch in dieser Jahreszeit. Selber die Einwohner in diesen Städten sind eh immer da, nach außen hin wird abgeschottet, das komplette F1-Personal wird nur mit negativen Corona-Tests in diese Städte gelassen.
Baku könnte ich mir ja noch irgendwie vorstellen, aber was will man denn ohne Publikum in Monaco? :think:
Da geht es doch eigentlich mehr um den Zirkus drumherum als um das Rennen. Wenn da die Party ausfällt, kann man sich den Aufwand doch auch gleich sparen, oder?
Ich kann da jedenfalls gut drauf verzichten, aber vielleicht gibt es ja wirklich genug Leute, die unbedingt dieses Rennen sehen wollen. Soll ja auch Leute geben, die gerne Mon Chéri essen. :shrug:
Hast schon recht, gerade der Monaco GP ohne Zuschauer, das wäre ein ganz seltsamer Anblick. Aber ich denke wenn es darauf wirklich ankommen sollte, dann wird die Formel 1 nach dem Prinzip "The Show Must Go On" vorgehen und dann eben dieses Jahr auf die Zuschauer und auf die Partys in Monaco verzichten.
Bild

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4963
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Toto Wolff glaubt: Nach dem Sommer "wieder halbwegs normale Saison"

Beitrag von Pimperator Alpatine » 31.01.2021, 01:03

Ich habe doch gleich gesagt, dass Hamilton dieses Jahr probiert den Titel mit nur einer halben Saison einzutüten. Nach der Sommerpause ist für MAMG dann alles halbwegs normal, aber nur halbwegs, da ab dann drei Fahrer um den Titel im Mercedes kämpfen. :checkered:
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Toto Wolff glaubt: Nach dem Sommer "wieder halbwegs normale Saison"

Beitrag von Pentar » 31.01.2021, 12:16

In meinen Augen wäre es das "richtige Zeichen" von der Formel-1 gewesen, die Anzahl der GPs von vornherein auf die benötigte Mindestanzahl zu reduzieren und sich ausschließlich auf die permanenten Rennstrecken (die sich außerhalb der Großstädte befinden) zu konzentrieren. Ein Monaco-GP zum Beispiel - so sehr ich ihn mag - halte ich (gelinde ausgedrückt) für das "falsche Zeichen"...

Antworten