Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von Redaktion » 22.12.2020, 11:49

Für Sebastian Vettel ist Charles Leclerc das größte Talent, dem er in den vergangenen 15 Jahren begegnet ist: Seinem Ex-Team drückt er auch nach Abschied die Daumen
Sebastian Vettel, Charles Leclerc

Sebastian Vettel hat eine Menge Respekt vor Charles Leclerc

Obwohl die gemeinsamen beiden Jahre bei Ferrari nicht immer von Harmonie geprägt waren, geht Sebastian Vettel im Guten mit Charles Leclerc auseinander. Der Monegasse gilt als die Zukunft von Ferrari und soll in Maranello die Erfolge erzielen, die man sich eigentlich mit Vettel erhofft hatte, als dieser 2015 zur Scuderia kam.

Im Gespräch mit der Schweizer Zeitung 'Blick' sagt Vettel nun, dass er sich in Leclerc sehr häufig selbst wiedererkannt habe. Tatsächlich wirkt der Youngster nach außen hin oft verbissen - so wie Vettel in seiner Anfangszeit. Doch Zwischenmenschlichkeit sei eines der Dinge, die Vettel in den Jahren bei Ferrari gelernt habe.

"Und da hatte ich es vor allem mit Kimi sehr gut", so Vettel. Denn mit Räikkönen verband Vettel eine gute Freundschaft, die teamintern ziemlich gut harmoniert hat. Der Finne interessierte sich nicht für Politik im Team oder das Drumherum - nur für das Fahren.

Als 2019 Leclerc zum Team stieß, schien sich die Dynamik im Team jedoch zu verändern. Trotzdem sagt Vettel, dass auch diese gemeinsame Zeit sehr hilfreich gewesen sei. Und er stellt seinem jungen Ex-Teamkollegen sportlich ein gutes Zeugnis aus: "Ich glaube, Leclerc ist das größte Talent, dem ich in den letzten 15 Jahren begegnet bin." Das schrieb er ihm auch als Abschiedsbotschaft auf den Helm.

Für Vettel beginnt 2021 bei Aston Martin ein neuer Karriereabschnitt, Leclerc soll Ferrari hingegen wieder an die Spitze führen. Wann das soweit sein wird, ist für Vettel aber "eine schwierige Frage". Mercedes ist aufgrund des stabilen Reglements für ihn in der klaren Favoritenrolle in der kommenden Saison, aber vielleicht ergibt sich durch den neuen Unterboden ja schon eine Veränderung, meint er.

Das ist für den Deutschen aber nur Rätselraten: "Ich war natürlich schon länger nicht mehr in das Entwicklungsprogramm in Maranello eingebunden", sagt er. "Jetzt konzentriere ich mich einfach nur noch auf das, was vor mir liegt." Vergessen wird er Ferrari deswegen aber nicht: "Ich wünsche dem Team natürlich in Zukunft nur das Beste."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Ishigaki-kun
Rookie
Rookie
Beiträge: 1351
Registriert: 14.03.2013, 17:29
Lieblingsfahrer: Keiner
Lieblingsteam: Liberty Media

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von Ishigaki-kun » 22.12.2020, 12:04

Damit stellt er dem Charles sogar mehr Talent als Verstappen in Aussicht. Wäre ja schön wenn es sich irgendwann tatsächlich so herausstellt. Dann gibt es nicht mehr die Frage, würde ein HAM eine VES unterliegen. Da bleibt immer zu sehr das Auto im Raum (von HAM). Aber Verstappen gegen Leclerc wäre ein faires Duell wenn Ferrari es wenigstens wieder auf Red Bull Niveau schafft.
"Ich würde Ferrari davon abraten irgendeinen Techniker oder Mechaniker von Mercedes zu holen. Laut Wolff bricht die Karre ja in jedem Rennen fast auseinander." -Calvin :lol:

Vettel-Fans: "Das kann jedem mal passieren." ...ständig XD

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2160
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von CompraF1 » 22.12.2020, 12:06

Er zählt auf jeden Fall zu einem Talent. Aber der größte der letzten 15 Jahre? Da kommen noch Hamilton, Ricciardo, Verstappen, Bianchi, Hülkenberg und ein Vettel selbst. Schwierig da den GOAT der letzten 15 Jahre zu bestimmen. Aber für mich ein Fahrer, der ab und zu vergessen wird ist Vergne.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 22.12.2020, 12:13

Tja, nach dieser Sache mit dem beschrifteten Helm und jetzt nach diesem Interview, da kann die Lage zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc bei Ferrari bei weitem nicht so schlimm gewesen sein wie sie von den Medien dargestellt wurde, ab nach dem Brasilien GP 2019 mit dem Crash zwischen den beiden. Sonst hätte Vettel jetzt niemals sowas gemacht mit solchen Zugeständnissen, sowas von einem vierfachen Weltmeister gesagt zu bekommen, das hat schon was.
Bild

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von D-Zug » 22.12.2020, 12:16

Er muss das so gemeint haben i.S.v. in seiner Zeit (2007 bis 2020 sind ja knapp 15 Jahre) unter all seinen Teamkollegen... da dürfte Leclerc tatsächlich vor Heidfeld, Liuzzi, Bourdais, Webber, dem Mitte-2010er-Räikkönen, Ricciardo und Stroll anzusiedeln sein...

Alles andere wäre absurd.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von Spocki » 22.12.2020, 12:38

D-Zug hat geschrieben: 22.12.2020, 12:16 Alles andere wäre absurd.
Nein wäre es nicht - Vettel sagt, dass Leclerc für ihn der talentierteste sei, den er die letzten 15 Jahre erlebt hatte.

Weder hast du jetzt die Piloten und Menschen dahinter erlebt, so wie Vettel es tat, noch hast du einen Grund, hier Vettels Erfahrung als absurd zu bezeichnen.

Komm doch mal ein bisschen runter von deiner hohen Couch. :wink:

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von D-Zug » 22.12.2020, 12:47

Spocki hat geschrieben: 22.12.2020, 12:38
D-Zug hat geschrieben: 22.12.2020, 12:16 Alles andere wäre absurd.
Nein wäre es nicht - Vettel sagt, dass Leclerc für ihn der talentierteste sei, den er die letzten 15 Jahre erlebt hatte.

Weder hast du jetzt die Piloten und Menschen dahinter erlebt, so wie Vettel es tat, noch hast du einen Grund, hier Vettels Erfahrung als absurd zu bezeichnen.

Komm doch mal ein bisschen runter von deiner hohen Couch. :wink:
Im Vergleich zu all den anderen Teamkollegen von Vettel, ist die höchste Position von Leclerc doch schon als super geil zu bezeichnen und all das andere... nämlich den Leclerc, so wie das Vettels und deiner Meinung nach sein soll, noch vor u.a. Hamilton, Alonso, Verstappen anzusiedeln, wäre...

Sagen wir so: Dir/euch ist schon klar, dass Leclerc dann auch nur einmal saisonal nicht gegen Normalos als Teamkollegen untergehen darf, sonst bliebe deine/seine Meinung absurd...

... es sei denn, z.B. Sainz würde als Überfahrer proklamiert, falls es viel knapper als erwartet werden sollte zwischen Leclerc und Sainz, aber so unseriös möchten wir nicht sein.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von Spocki » 22.12.2020, 12:51

D-Zug hat geschrieben: 22.12.2020, 12:47 Sagen wir so: Dir/euch ist schon klar, dass Leclerc dann auch nur einmal saisonal nicht gegen Normalos als Teamkollegen untergehen darf, sonst bliebe deine/seine Meinung absurd...
Sagen wir so: Auch dann nicht! Nein!
Weil du überhaupt nicht das Recht hast, hier Vettels Erfahrung und Meinung als absurd abzustempeln. Und die letzten 15 Jahre von heute an, bleiben auch die letzten 15 Jahre vom 22.12.2020 an im Jahr 2035.

Lass dem Mann doch einfach seine Erfahrung hier teilen - wenn du als erfahrener Profi Formel-1 Pilot und Weltmeister da eine andere Meinung hast - bitte. Aber Vettel sieht es nunmal so und daran ist überhaupt nichts absurd.

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von Shogun » 22.12.2020, 13:08

Nein lieber Sebastian. Wie kannst du denn sowas beurteilen? Laut diversen Forum Experten ist Charles nur ein überschätzter Heißsporn.

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von Silberner Mercedes » 22.12.2020, 13:10

Was soll er auch sagen über den Kollegen der ihn die letzten 2 Jahre regelmässig weggeputzt hat ? :shrug:
In memory of Meat Loaf

Mago28
F1-Fan
Beiträge: 29
Registriert: 10.12.2020, 10:03
Lieblingsfahrer: ALO, VER, LEC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von Mago28 » 22.12.2020, 13:26

Ishigaki-kun hat geschrieben: 22.12.2020, 12:04 Damit stellt er dem Charles sogar mehr Talent als Verstappen in Aussicht. Wäre ja schön wenn es sich irgendwann tatsächlich so herausstellt. Dann gibt es nicht mehr die Frage, würde ein HAM eine VES unterliegen. Da bleibt immer zu sehr das Auto im Raum (von HAM). Aber Verstappen gegen Leclerc wäre ein faires Duell wenn Ferrari es wenigstens wieder auf Red Bull Niveau schafft.
Das ist genau mein Reden und meine Hoffnung, man muss die Mercedes Dominanz leider anerkennen.
Aber ich hoffe, dass wir ein enges Feld beieinander haben werden, weil viele sehr starke Fahrer (darunter Weltmeister) bei Renault/Alpine (ALO), Aston Martin (VET), McLaren (RIC), Ferrari (LEC/SAI) haben.
Das kann wirklich gute Unterhaltung sein, wenn eben jene Teams einigermaßen auf Augenhöhe sind. Das könnte echt tolle Rennen ergeben, aufgrund der gut aufgeteilten Prominenz in den Teams.

Benutzeravatar
avanti
Simulatorfahrer
Beiträge: 518
Registriert: 20.02.2012, 18:06
Lieblingsfahrer: Avanti Fer, AVANTI!
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von avanti » 22.12.2020, 13:40

MarvinAyrton007 hat geschrieben: 22.12.2020, 13:00
D-Zug hat geschrieben: 22.12.2020, 12:47
Spocki hat geschrieben: 22.12.2020, 12:38
Nein wäre es nicht - Vettel sagt, dass Leclerc für ihn der talentierteste sei, den er die letzten 15 Jahre erlebt hatte.

Weder hast du jetzt die Piloten und Menschen dahinter erlebt, so wie Vettel es tat, noch hast du einen Grund, hier Vettels Erfahrung als absurd zu bezeichnen.

Komm doch mal ein bisschen runter von deiner hohen Couch. :wink:
Im Vergleich zu all den anderen Teamkollegen von Vettel, ist die höchste Position von Leclerc doch schon als super geil zu bezeichnen und all das andere... nämlich den Leclerc, so wie das Vettels und deiner Meinung nach sein soll, noch vor u.a. Hamilton, Alonso, Verstappen anzusiedeln, wäre...

Sagen wir so: Dir/euch ist schon klar, dass Leclerc dann auch nur einmal saisonal nicht gegen Normalos als Teamkollegen untergehen darf, sonst bliebe deine/seine Meinung absurd...

... es sei denn, z.B. Sainz würde als Überfahrer proklamiert, falls es viel knapper als erwartet werden sollte zwischen Leclerc und Sainz, aber so unseriös möchten wir nicht sein.
Das könnte dann aber spannend werden. Sainz und Perez (und dieser auch scheinbar erst seit dieser Saison) werden ja als gute bis sehr gute Rennfahrer bezeichnet. Leclerc und Verstappen jedoch als Ausnahmetalente, die ihresgleichen suchen.
Sollten Sainz und/oder Perez ihren TK jetzt aber schlagen oder zumindest in deren Nähe kommen, stellen sich 2 Fragen.

1. Sind Sainz und/oder Perez dann auch absolute Könner und Ausnahmetalente?
2. Oder sind Leclerc und/oder Verstappen dann eben nicht die absoluten Könner und Ausnahmetalente?

Da werden in der nächsten Saison bestimmt interessante Diskussionen entstehen.

Für Ocon und Alonso gilt das allerdings auch.

Zum Thema Vettel. Wie kann daraus so eine wilde Diskussion entstehen. Vettel hat gesagt -> Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre
Das ist seine subjektive Meinung. Ob sie richtig ist oder nicht werden wir alle hier wahrscheinlich nicht objektiv beurteilen können.
Absurd ist es definitiv nicht.
Und wenn beide Perez und Sainz mehr oder weniger klar schlagen, würde das die Meinung von Vettel eher bestätigen. Vettel hat ja schon viel erlebt, da nehme ich so eine Aussage schon ernst. Er ist auch nicht der Typ, der so etwas sagt, nur ums sich in ein besseres Licht zu stellen. Er ist viermal Weltmeister geworden, er muss niemandem mehr etwas beweisen.

Im Endeffekt wird die Zeit zeigen, wie sich die Karrieren der beiden entwickeln wird. Auch ein Hamilton, der vielleicht beste Fahrer aller Zeiten, hat Duelle gegen seine Teamkollegen verloren. Über eine Saison kann immer alles passieren, siehe Rosberg vs. Hamilton 2016. Wenn sie aber so gut sind, wie ich es glaube, werden Leclerc und Verstappen über mehrere Jahre ihre Teamkollegen dominieren. Wäre nur schön, wenn man ihnen auch das nötige Material geben könnte, um Mercedes und Hamilton herausfordern zu können. Da fehlt mir aktuell noch der Glaube, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Benutzeravatar
Ken Miles
Nachwuchspilot
Beiträge: 362
Registriert: 27.10.2020, 16:03

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von Ken Miles » 22.12.2020, 14:31

Das nenne ich mal wahre Größe.

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4963
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von Pimperator Alpatine » 22.12.2020, 14:38

Spocki hat geschrieben: 22.12.2020, 12:51
D-Zug hat geschrieben: 22.12.2020, 12:47 Sagen wir so: Dir/euch ist schon klar, dass Leclerc dann auch nur einmal saisonal nicht gegen Normalos als Teamkollegen untergehen darf, sonst bliebe deine/seine Meinung absurd...
Sagen wir so: Auch dann nicht! Nein!
Weil du überhaupt nicht das Recht hast, hier Vettels Erfahrung und Meinung als absurd abzustempeln. Und die letzten 15 Jahre von heute an, bleiben auch die letzten 15 Jahre vom 22.12.2020 an im Jahr 2035.

Lass dem Mann doch einfach seine Erfahrung hier teilen - wenn du als erfahrener Profi Formel-1 Pilot und Weltmeister da eine andere Meinung hast - bitte. Aber Vettel sieht es nunmal so und daran ist überhaupt nichts absurd.
Natürlich hat Vettel das Recht jede Meinung zu äußern. Allerdings stellt er in dem Fall auch eine Behauptung auf und sollte ich der Meinung sein die Behauptung aufstellen zu müssen seine wäre absurd, dann ist das ebenfalls mein gutes Recht. Ich zB halte Leclerc auch nicht für das größte Talent der 15 letzten Jahre. Die Argumentation, Vettel hätte mit der Behauptung recht da er im Gegensatz zu mir Formel 1 Fahrer ist läuft ins Leere, denn es gibt genug andere Profis in der Formel 1, die solche Dinge über andere Fahrer behaupteten - und es wird Dir schwer fallen zu argumentieren, weshalb der eine jetzt mehr Ahnung haben sollte als der andere.

Am Ende finde ich Vettels Behauptung ebenfalls absurd, da mittlerweile eigentlich jedem klar ist wie komplex sich eine gute Saison gestaltet und es deshalb unmöglich ist alle Faktoren einzuberechnen um an Ende den talentiertesten Fahrer von allen zu ermitteln. Und über 15 Jahre hinweg schon einmal gar nicht.


Ich denke, Vettel wollte damit seine Wertschätzung ggü Leclerc zum Ausdruck bringen und ihm ein Kompliment machen, immerhin wurde er von ihm zwei Jahre in Folge geschlagen. Und das finde ich von Vettel ziemlich cool :thumbs_up: :thumbs_up:
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Sebastian Vettel: Leclerc das größte Talent der letzten 15 Jahre

Beitrag von D-Zug » 22.12.2020, 14:47

Spocki hat geschrieben: 22.12.2020, 12:51
D-Zug hat geschrieben: 22.12.2020, 12:47 Sagen wir so: Dir/euch ist schon klar, dass Leclerc dann auch nur einmal saisonal nicht gegen Normalos als Teamkollegen untergehen darf, sonst bliebe deine/seine Meinung absurd...
Sagen wir so: Auch dann nicht! Nein!
Weil du überhaupt nicht das Recht hast, hier Vettels Erfahrung und Meinung als absurd abzustempeln. Und die letzten 15 Jahre von heute an, bleiben auch die letzten 15 Jahre vom 22.12.2020 an im Jahr 2035.

Lass dem Mann doch einfach seine Erfahrung hier teilen - wenn du als erfahrener Profi Formel-1 Pilot und Weltmeister da eine andere Meinung hast - bitte. Aber Vettel sieht es nunmal so und daran ist überhaupt nichts absurd.
Man kann das höchstens so meinen, wie es vorher von einigen getan wurde bzgl. reines Talent und Frentzen bzw. Häkkinen: da wurde von einigen gesagt, sie seien sogar noch mal'n Mü talentierter als MSC. Aber insgesamt war der Konsens, MSC sei besser als Frentzen/Häkkinen.

Wenn das so mit Leclerc im Vergleich zu jedem in den letzten 15 Jahren auch inkl. Alonso/Hamilton/Verstappen gemeint sein sollte, wäre es OK (zwar immer noch abenteuerlich, aber OK). Aber auch nur das wäre es, so etwas zu behaupten (nämlich OK). Insgesamt wäre Leclerc dann dennoch weniger gut als Alonso/Hamilton/Verstappen, wie halt beim obigen Vergleich "besser vom reinen Talent Frentzen/Häkkinen, aber insgesamt Schumacher besser"...

Antworten