Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein

Beitrag von Redaktion » 12.12.2020, 13:01

Warum der künftige Ferrari-Fahrer Carlos Sainz glaubt, auch beim Formel-1-Traditionsteam eine Wohlfühl-Atmosphäre vorfinden zu können
Carlos Sainz, Charles Leclerc

Carlos Sainz und Charles Leclerc: Ab 2021 sind sie Teamkollegen bei Ferrari

Bei Ferrari weht ein anderer Wind, so heißt es. Das Formel-1-Traditionsteam gilt mitunter als "Menschenfresser", wohl aufgrund des hohen Leistungsdrucks. Doch Carlos Sainz widerspricht und meint: "Ferrari ist kein Team, das seine Fahrer 'frisst', ehrlich." Das zeige die jüngere Vergangenheit des Rennstalls in der Formel 1.

"Man muss sich nur Vettels Karriere dort anschauen. Welcher Fahrer würde nicht gerne wie er fünf Jahre dort verbringen? Ich war bisher höchstens zwei Jahre in einem Team", sagt Sainz. "Wenn Ferrari also seine Fahrer frisst, was bedeutet das dann für Renault, Toro Rosso und all die anderen Rennställe?"

Auch sein spanischer Landsmann Fernando Alonso habe fünf Jahre bei Ferrari zugebracht, was Sainz für einen "Zyklus" hält. Und er sagt: "Ich will ebenfalls einen solchen Zyklus bei Ferrari haben, mir dort eine ähnliche Umgebung schaffen [wie bei McLaren], aber mit den Unterschieden, die die individuelle Teamkultur mit sich bringt."

Sainz will sich eine neue Wohlfühl-Atmosphäre schaffen

Bei McLaren habe er sich seit 2019 ein solches Arbeitsumfeld aufgebaut. "Hoffentlich gelingt es mir bei Ferrari ähnlich gut oder gleich gut oder besser. Ich werde jedenfalls mein Bestes versuchen", meint Sainz.Ihm habe seine Zeit bei McLaren jedenfalls sehr geholfen, die "beste Version als Fahrer" zu sein, so behauptet er. "Ich bin eine verbesserte Version des Fahrers, der bei Toro Rosso und Renault war. Ich habe mich in den Rennen gesteigert, beim Start, im Qualifying. Es ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung, und viel intensiver, als ich es gedacht hätte."

Vettels Form: R. Schumacher findet's "eigenartig"

Leclerc ist "sicherlich ein Ausnahmetalent", anerkennt Ralf Schumacher - trotzdem sei es "eigenartig", wie unterlegen Sebastian Vettel 2020 war ... Weitere Formel-1-Videos

Außerdem habe er sich bei McLaren "wohler gefühlt als andernorts", sagt Sainz. Das hänge wohl auch mit seinem Zweijahresvertrag zusammen. "Diese Stabilität hat es mir nicht nur erlaubt, mich als Fahrer zu verbessern, sondern mich auch mehr ans Auto zu gewöhnen und mehr Leistung zu generieren", erklärt er. Dafür sei er McLaren "sehr dankbar".2021 stößt Sainz nach sechs Saisons zu Ferrari. Sein bisher bestes Gesamtergebnis stammt aus der Formel-1-Saison 2019 mit P6 in der Fahrer-WM, erzielt in seinem ersten McLaren-Jahr. Mit McLaren fuhr Sainz ebenfalls 2019 erstmals unter die Top 3 eines Grand Prix, nämlich in Brasilien. Seine bisherige Bestleistung folgte 2020 in Monza mit P2. (Mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!)

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein

Beitrag von Woelli38 » 12.12.2020, 13:13

Redaktion hat geschrieben: 12.12.2020, 13:01 "Man muss sich nur Vettels Karriere dort anschauen. Welcher Fahrer würde nicht gerne wie er fünf Jahre dort verbringen? Ich war bisher höchstens zwei Jahre in einem Team", sagt Sainz.
Es waren 6 Jahre, Herr Sainz Jr. :wink2:

Und natürlich werden Fahrer mit solchen Wissensdefiziten gefressen... :mrgreen:
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein

Beitrag von besser.is.sicher » 12.12.2020, 15:11

Sagen wir, sie werden gekaut, ein paar Mal wiedergekäut und ordentlich aufgeweicht wieder ausgespuckt. Das braucht dann erstmal ein wenig, um das als Fahrer zu verdauen. Bin skeptisch für Sainz nächstes Jahr
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein

Beitrag von D-Zug » 12.12.2020, 15:21

Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein
Ich weiß jetzt auch nicht, wieso man den Eindruck haben kann, dass man sich bei Ferrari in einem Team wähnt, dass so sein soll wie Williams damals...

DA wurde man zerfressen und zerkaut, wenn man nicht mitschwimmen konnte.

Das was bei Ferrari ist, ist doch ein Klacks daneben.

doc_joh
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2445
Registriert: 18.10.2012, 01:34

Re: Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein

Beitrag von doc_joh » 14.12.2020, 12:30

D-Zug hat geschrieben: 12.12.2020, 15:21
Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein
Ich weiß jetzt auch nicht, wieso man den Eindruck haben kann, dass man sich bei Ferrari in einem Team wähnt, dass so sein soll wie Williams damals...

DA wurde man zerfressen und zerkaut, wenn man nicht mitschwimmen konnte.

Das was bei Ferrari ist, ist doch ein Klacks daneben.
Mit dem Unterschied, dass man im Williams damals Weltmeister-Material unterm Arsch hatte und bei Ferrari gegenwärtig versucht wird, das grauenhafte Material mit noch grauenhafteren Strategien zu kompensieren. Also selbst wenn es dagegen ein Klacks ist - was es ist - muss man sich fragen, mit welcher Begründung Ferrari es sich eigentlich leisten kann, überhaupt noch wen zu "fressen". Die sollten froh sein, wenn sie vernünftige Fahrer bekommen, der Mythos zieht langsam nicht mehr.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein

Beitrag von D-Zug » 14.12.2020, 12:50

doc_joh hat geschrieben: 14.12.2020, 12:30
D-Zug hat geschrieben: 12.12.2020, 15:21
Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein
Ich weiß jetzt auch nicht, wieso man den Eindruck haben kann, dass man sich bei Ferrari in einem Team wähnt, dass so sein soll wie Williams damals...

DA wurde man zerfressen und zerkaut, wenn man nicht mitschwimmen konnte.

Das was bei Ferrari ist, ist doch ein Klacks daneben.
Mit dem Unterschied, dass man im Williams damals Weltmeister-Material unterm Arsch hatte und bei Ferrari gegenwärtig versucht wird, das grauenhafte Material mit noch grauenhafteren Strategien zu kompensieren. Also selbst wenn es dagegen ein Klacks ist - was es ist - muss man sich fragen, mit welcher Begründung Ferrari es sich eigentlich leisten kann, überhaupt noch wen zu "fressen". Die sollten froh sein, wenn sie vernünftige Fahrer bekommen, der Mythos zieht langsam nicht mehr.
Ja, leider nicht richtig.

Die (also Williams) waren auch so, als sie Ferrari-2020-schlechtes Material hatten... muss irgendwo im Zeitraum 2006/07/08/09 gewesen sein zu Rosbergs Zeiten:
Nachdem sich Rosberg bei einem Heimrennen am Hockenheimring in der ersten Runde hinausgedreht hatte, erhielt er einige Tage später einen Anruf vom leitenden Ingenieur Sam Michael. "Er sagte: 'Nico, du warst für uns komplett wertlos am Wochenende.' Das sitzt schon mal", erzählte Rosberg.
und
Auch auch der langjährige Technikchef Patrick Head nahm oftmals kein Blatt vor den Mund. Während der Qualifikation zum Rennen in Melbourne sei Head zu Rosbergs Auto gekommen, riss ihm "quasi das Visier auf" und schrie ihn an. "Nico, wenn du so weiterfährst, versenkst du das Unternehmen.' Irgend sowas. Aber es lief halt nichts vom Auto her", erinnerte sich der Formel-1-Weltmeister von 2016.
[Quelle: https://www.sport1.de/motorsport/formel ... attackiert ]

So, und jetzt stelle man sich vor, der "arme" Vettel wäre wegen [2018] Baku, Frankreich, Hockenheim, Monza, Suzuka, Austin und wegen [2019] Bahrain, Monza, Suzuka und wegen [2020] was weiß ich wegen welcher Dreher insgesamt fünfzehnmal angeschrien worden...

Wäre er heulen gegangen?

Im Vergleich zu Williams, und zwar egal ob zu deren erfolgreichen oder erfolglosen Zeiten, ist Ferrari Nestwärme ohne Ende.

doc_joh
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2445
Registriert: 18.10.2012, 01:34

Re: Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein

Beitrag von doc_joh » 14.12.2020, 13:03

D-Zug hat geschrieben: 14.12.2020, 12:50Im Vergleich zu Williams, und zwar egal ob zu deren erfolgreichen oder erfolglosen Zeiten, ist Ferrari Nestwärme ohne Ende.
Tja, man kann sich jetzt darüber streiten, ob es einem lieber ist, hin und wieder nen ordentlichen aber direkten "In your Face" Anschiss zu bekommen, grundsätzlich aber als Leistungsträger im Team für 4 Jahre gesetzt zu sein, oder quasi über die Hintertür schleichend entsorgt zu werden (das kann man völlig losgelöst von Vettel betrachten).

Ist halt Typ-Frage, nicht wahr?

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein

Beitrag von D-Zug » 14.12.2020, 13:13

doc_joh hat geschrieben: 14.12.2020, 13:03
D-Zug hat geschrieben: 14.12.2020, 12:50Im Vergleich zu Williams, und zwar egal ob zu deren erfolgreichen oder erfolglosen Zeiten, ist Ferrari Nestwärme ohne Ende.
Tja, man kann sich jetzt darüber streiten, ob es einem lieber ist, hin und wieder nen ordentlichen aber direkten "In your Face" Anschiss zu bekommen, grundsätzlich aber als Leistungsträger im Team für 4 Jahre gesetzt zu sein, oder quasi über die Hintertür schleichend entsorgt zu werden (das kann man völlig losgelöst von Vettel betrachten).

Ist halt Typ-Frage, nicht wahr?
Man darf auch nicht vergessen, dass man bei Williams noch bevor die Saison anfängt nicht unbedingt gesagt bekommt, du bist die Nr.1 im Team.

Vgl. hierzu Saisonbeginn 2019 Ferrari/Vettel... und das nach 2018 (als die Crash- und Dreherorgie begann).

Bei Williams wird man u.U. freigestellt, obwohl man die WM geholt hat (Dhill 1996, neben sehr vielen anderen Beispielen davor).

rik_groove
Testfahrer
Beiträge: 759
Registriert: 10.04.2014, 13:58

Re: Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein

Beitrag von rik_groove » 14.12.2020, 14:31

Solange die Verbindung Leclerc - Todt besteht, wird das kein Wohlfühlerlebnis für Sainz...

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Carlos Sainz: Ferrari scheint nicht gerade ein Menschenfresser zu sein

Beitrag von Woelli38 » 14.12.2020, 14:41

rik_groove hat geschrieben: 14.12.2020, 14:31 Solange die Verbindung Leclerc - Todt besteht, wird das kein Wohlfühlerlebnis für Sainz...
Wenn Jean Todt nächstes Jahr nicht mehr bei der FIA antritt, ist diese Spuk-Geschichte auch endlich zu Ende... :wink2:
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Antworten