125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29351
Registriert: 12.09.2007, 17:33

125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von Redaktion » 24.10.2020, 10:57

Die FIA hat nach dem Trainingsfreitag, an dem 125 gestrichene Rundenzeiten gezählt wurden, neue Track-Limit-Regeln verkündet: Fahrer dürfen mehr Strecke benutzen
Carlos Sainz

Fahrer dürfen in Kurve 1 und 4 nun ein breiteres Stück Strecke verwenden

Die FIA hat auf die zahlreichen Track-Limit-Verstöße am Freitag in Portimao reagiert und die Regeln für die Fahrer ab dem Samstag ein wenig gelockert (Formel 1 2020 live im Ticker). Im Freien Training am Freitag war es zu insgesamt 125 Verstößen gekommen, die zu einer Streichung der Rundenzeit geführt haben.

Um eine Wiederholung zu verhindern, hat die FIA nach dem Fahrerbriefing am Freitagabend eine neue Richtlinie herausgegeben. Bislang galt die weiße Linie in den Kurven 1 und 4 maßgeblich als Streckenbegrenzung und musste mit mindestens einem Rad eingehalten werden. Ab jetzt zählt der rot-weiße Randstein dahinter noch zur Strecke.

Erst wenn ein Fahrer mit allen vier Rädern hinter dem Randstein ist, wird seine Rundenzeit gestrichen werden. Für Kurve 15, die am Freitag kein Problem war, gilt weiterhin, dass mindestens ein Teil des Fahrzeugs Kontakt mit der Strecke haben muss.

In Kurve 1 wurden am Freitag 43 Verstöße gegen Track-Limits gezählt, in Kurve 4 waren es sogar 82 - und es hätten deutlich mehr sein können, wenn das Training nicht für weite Teile durch rote Flaggen unterbrochen worden wäre.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5047
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: 125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von Formula_1 » 24.10.2020, 11:00

Es nimmt mittlerweile wirklich komische Züge an... Wenn die Fahrer nicht fähig sind die Streckenbegrenzung einzuhalten, dann wird die einfach umgelegt... Natürlich naheliegend, kann ja keiner erwarten, dass einfach mal die Begrenzung eingehalten wird. Wird in Zukunft die Geschwindigkeit in der Box auf 150 km/h angehoben, wenn es mal mehrere Verstöße gegen das Tempolimit gibt?

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: 125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von Woelli38 » 24.10.2020, 11:06

Was ein Nonsens... das war genau richtig so!

Man hat doch die Daten, welcher Fahrer in den jeweiligen Kurven über dem Limit war (und wie oft)...

Hier sollen sich halt die Fahrer anpassen und eben nicht nachträglich die Strecke...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

wertas
Nachwuchspilot
Beiträge: 271
Registriert: 17.05.2018, 16:25

Re: 125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von wertas » 24.10.2020, 11:11

Woelli38 hat geschrieben: 24.10.2020, 11:06 Was ein Nonsens... das war genau richtig so!

Man hat doch die Daten, welcher Fahrer in den jeweiligen Kurven über dem Limit war (und wie oft)...

Hier sollen sich halt die Fahrer anpassen und eben nicht nachträglich die Strecke...
Ich widerspreche, die Strecke soll sich anpassen - entweder mit Kiesbetten oder mit Sausage Kerbs.

Jonas.sw
Rookie
Rookie
Beiträge: 1296
Registriert: 11.12.2018, 11:23

Re: 125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von Jonas.sw » 24.10.2020, 11:14

Finde ich aber in Ordnung zu sagen, das der Kerb zur Strecke gehört.

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: 125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 24.10.2020, 11:14

Tja, bei Whiting wäre das wohl nicht passiert.

Viele gestrichene Zeiten sind schlecht für die Show, dann passen wir halt die track limits an.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
turbocharged
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16069
Registriert: 04.10.2009, 11:06
Wohnort: Bayern

Re: 125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von turbocharged » 24.10.2020, 12:13

Kies und fertig. Ich kanns nicht mehr hören, wirklich.

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: 125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 24.10.2020, 12:15

Jonas.sw hat geschrieben: 24.10.2020, 11:14 Finde ich aber in Ordnung zu sagen, das der Kerb zur Strecke gehört.
Tun sie nicht.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

modernf1bodyguard

Re: 125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von modernf1bodyguard » 24.10.2020, 13:11

Ich halte das definitiv für die richtige Entscheidung. Die Annahme, die Fahrer könnten ja einfach die Streckenbegrenzung einhalten, ist seit über 10 Jahren die Begründung, weshalb Leute die weiße Linie als Begrenzung sehen wollen. Es funktioniert aber offensichtlich nicht. Und es ist meines Erachtens klar, warum. Weil die Fahrer durch die weiße Linie einfach kein Feedback erhalten, dass sie bei Vollgastempo auf das Limit hinweist. Die Randsteine sind auch nicht viel besser, lassen sich jedoch eher als notwendiges Übel akzeptieren.
Man sollte das Kapitel "Asphaltierte Auslaufzonen" schließen. Wir hatten zig unterschiedliche Fahrer und Autos seitdem wir das praktizieren und es hat sich nichts geändert, die Probleme sind jedes Mal die gleichen. Es funktioniert einfach nicht.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: 125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von Woelli38 » 24.10.2020, 14:27

Ticker von 13:52

Tracklimits bleiben ein Problem

Die neuen Maßnahmen haben nur teilweise gegriffen. Zwar gab es mit "nur" 24 gestrichenen Rundenzeiten insgesamt deutlich weniger Verstöße als gestern. Allerdings war die Verbesserung vor allem in Kurve 4 spürbar, in Kurve 1 waren es mit 21 Vergehen sogar mehr Verstöße als gestern in FT2. Das kann im Qualifying noch lustig werden ...


Gebt ihnen den kleinen Finger und sie nehmen wieder die ganze Hand... XD
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
LordKain1977
Kartfahrer
Beiträge: 148
Registriert: 21.10.2020, 11:45
Lieblingsfahrer: MSC, Mansell
Lieblingsteam: Jordan

Re: 125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von LordKain1977 » 24.10.2020, 14:37

Was für ein Unsinn! Sorry ich bin da alte Schule: Kies & Sand haben sich früher als sehr bewehrte Methoden bewiesen, also weg mit den asphaltierten Auslaufzonen.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: 125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von Calvin » 24.10.2020, 14:40

In Mugello gab es dieses Problem nicht. Warum nur? :roll:

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5047
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: 125 gestrichene Rundenzeiten: FIA reagiert auf Track-Limit-Orgie

Beitrag von Formula_1 » 24.10.2020, 14:43

Woelli38 hat geschrieben: 24.10.2020, 14:27 Ticker von 13:52

Tracklimits bleiben ein Problem

Die neuen Maßnahmen haben nur teilweise gegriffen. Zwar gab es mit "nur" 24 gestrichenen Rundenzeiten insgesamt deutlich weniger Verstöße als gestern. Allerdings war die Verbesserung vor allem in Kurve 4 spürbar, in Kurve 1 waren es mit 21 Vergehen sogar mehr Verstöße als gestern in FT2. Das kann im Qualifying noch lustig werden ...


Gebt ihnen den kleinen Finger und sie nehmen wieder die ganze Hand... XD
Das war genau das, was ich halt vermutet hatte. Ich denke mal umgekehrt hätte es geholfen, wer x-mal in einer Session das Tracklimit überschreitet, der bekommt eine Zeitstrafe.
Die natürlichen Strafen wie Kiesbett wären da die einzige Lösung, aber es ist eigentlich traurig, dass es erst sowas braucht, damit Besserung eintritt.

Antworten