Renault-Teamchef: Red Bull wird Alpine-Strategie nicht beeinflussen

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Renault-Teamchef: Red Bull wird Alpine-Strategie nicht beeinflussen

Beitrag von Redaktion » 08.10.2020, 12:41

2021 tritt Renault unter dem neuen Namen der Submarke Alpine in der Formel 1 an - Auch ein Motorendeal mit Red Bull würde daran in Zukunft nichts ändern
Daniel Ricciardo, Alexander Albon

2022 könnte Renault wieder Motoren an Red Bull liefern

Renault richtet das Formel-1-Werksprojekt 2021 neu aus. Unter der Marke Alpine werden Fernando Alonso und Esteban Ocon zukünftig fahren. An den Zukunftsplänen wird auch ein etwaiger Motorendeal mit Red Bull oder AlphaTauri nichts ändern, betont Teamchef Cyril Abiteboul.Seit der Bekanntgabe des Honda-Ausstiegs wird darüber diskutiert, welche Optionen Red Bull ab 2022 zur Verfügung stehen. Laut Reglement müsste Renault einspringen, da die Franzosen jener Hersteller mit den wenigsten Kundenteams sind - mit dem Wechsel von McLaren zu Mercedes ab 2021 gar ganz ohne Kundenteam.Abiteboul hat bereits Bereitschaft signalisiert, und auch Red-Bull-Teamchef Christian Horner stimmt milde Töne an und lobt die positive Entwicklung von Renault. Allerdings hat der neue Vorstand unter Luca de Meo eine neue Strategie für das Formel-1-Projekt ausgearbeitet, nachdem klar war, dass der Hersteller ohne Partnerteam ab 2021 verbleiben würde.Die Neuausrichtung unter dem Namen Alpine wird dennoch stattfinden, unabhängig von der Red-Bull-Situation, betont Abiteboul im exklusiven Interview. "Keine dritte Partei wird unsere Strategie beeinflussen. Die Strategie ist klar. Wir sind hier für unser Werksteam und wir wollen ein Werksteam bleiben, weil es wenig Anreize gibt, nur Motorenlieferant zu sein."Das Geschäftsmodell eines Motorenlieferanten sei für Renault nicht attraktiv. "Vielleicht ist die Nachricht von Honda ein Beweis dafür." Renault sei schon 2014 nicht glücklich gewesen in jener Rolle und habe daher entschieden, als ganzes Team wieder einzusteigen. "Vielleicht stand auch Honda vor der Frage und hat dann anders [als wir damals] entschieden."

Honda steigt aus: Wie geht's mit Red Bull weiter?

Nach dem Honda-Ausstieg aus der Formel 1 muss sich Red Bull einen neuen Motorenhersteller suchen. Und schon wird spekuliert: Kommt Volkswagen? Weitere Formel-1-Videos

Das Programm von Renault sei rund um das Werksteam aufgebaut und in Zukunft auch rund um die Submarke Alpine. "Das wird sich nicht ändern", betont Abiteboul. Zwar werde man allen Verpflichtungen eines Motorenherstellers im Notfall nachkommen, doch der Fokus liegt klar auf dem Werksteam. Red Bull wäre demnach nur einfacher Kunde."All unsere Bemühungen zielen auf das strategische Ziel ab, nämlich Rennen im Namen der Marke Alpine zu gewinnen." Sollte es doch nichts werden mit der Wiedervereinigung von Renault und Red Bull hat Abiteboul noch einen Vorschlag für Horner und Co."Eine andere Lösung [für Red Bull] wäre, jemanden zu finden, der das geistige Eigentum von Honda abkauft. Ich bin sicher, dass solche Überlegungen derzeit abgewogen werden. Klar ist aber, dass ein Hersteller, der bei null anfängt, nicht bereit wäre bis 2022."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Mic82
Kartfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 16.02.2020, 13:07

Re: Renault-Teamchef: Red Bull wird Alpine-Strategie nicht beeinflussen

Beitrag von Mic82 » 08.10.2020, 16:31

die Affen 🐒 von RB bekommen jetzt das zurück was die sich bei Renault kaputt gemacht haben! Renault hat kein Vertrauen mehr in RB

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Renault-Teamchef: Red Bull wird Alpine-Strategie nicht beeinflussen

Beitrag von Woelli38 » 08.10.2020, 17:13

Was sollte einen Motorkunden auch die strategische Ausrichtung des Lieferanten interessieren? Sollte RB und AT wirklich wieder auf Renault-Motoren zurückgreifen, werden sie das Auto entsprechend anpassen müssen... das war in der Vergangenheit auch nicht anders. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Luka de Meo so leicht über die möglichen Millionen als Einnahmen hinwegsieht und ggf. kleinere Anpassungen doch unterstützt... da wird Abiteboul halt schlucken müssen...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Antworten