"Viel besser als erwartet": Piloten wünschen sich F1-Rückkehr nach Mugello

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Viel besser als erwartet": Piloten wünschen sich F1-Rückkehr nach Mugello

Beitrag von Redaktion » 16.09.2020, 14:20

Die meisten Formel-1-Piloten blicken zufrieden auf die Premiere in Mugello zurück und würde gerne wiederkommen - Sollte man an der Strecke etwas ändern?
Lewis Hamilton, Daniel Ricciardo, Valtteri Bottas, Sergio Perez, Daniil Kwjat, Alexander Albon

Viele Formel-1-Piloten hoffen auf weitere Rennen in Mugello

Die Formel-1-Premiere in Mugello am vergangenen Sonntag verlief ziemlich chaotisch und deswegen recht unterhaltsam. Fans und Fahrer, die mit einem eher langweiligen Rennen gerechnet hatten, wurden positiv überrascht. "Wir alle hatten die Angst, dass wir es im Qualifying lieben, im Rennen aber hassen würden", erinnert Renault-Pilot Daniel Ricciardo.Hintergrund: Viele befürchteten, dass man in Mugello kaum bis gar nicht überholen könne. Doch Ricciardo urteilt: "Es war ein viel besseres Rennen, als man erwartet hatte. Es war eines der aufregendsten Rennen des Jahres und nicht einmal ansatzweise langweilig. Als Fahrer würde ich gerne zurückkommen. Ich danke, das geht vielen Fahrern so.""Natürlich haben wir Monza als italienisches Rennen, was wir auch alle lieben. Daher möchte ich nicht, dass es auf Kosten von Monza kommt. Aber es wäre schön, wenn wir es zusätzlich haben könnten", so der Australier. Ähnlich sieht es Charles Leclerc, der verrät: "Ehrlich gesagt war ich vor dem Rennen etwas skeptisch, wie viel wir auf dieser Strecke überholen können."

Startcrash Mugello: Ist die Strecke sicher genug?

Die Formel 1 war zu Gast in Mugello, und es war alles drin: Chaos beim Re-Start, Crashes, rote Flaggen - Experte Marc Surer analysiert ... Weitere Formel-1-Videos

"Aber nach dem Rennen muss ich sagen, dass es ziemlich viele Überholmanöver gab. In der Hinsicht war es überraschend gut. Und die Strecke ist großartig, ich würde gerne wiederkommen", so der Monegasse. Dieser Meinung schließen sich viele Fahrer an. "Ich persönlich liebe es", sagt zum Beispiel Lewis Hamilton, der Mugello für einen "fantastischen Kurs" hält.Teamkollege Valtteri Bottas hätte die Strecke am liebsten "jedes Jahr im Kalender", und auch Sebastian Vettel spricht von einer "großartigen Strecke", auf der er gerne häufiger fahren würde. Kritiker sagen zwar, dass Mugello für die moderne Formel 1 zu gefährlich sei. Die Fahrer stimmen jedoch nicht zu. "Motorsport ist eben gefährlich", zuckt Bottas die Schultern.

Eine Herausforderung, aber nicht zu gefährlich

"Ich denke nicht, dass es zu gefährlich war", sagt auch Hamilton, der hofft, dass an der Strecke in Zukunft nichts verändert wird - obwohl das Rennen am Sonntag zweimal mit einer roten Flagge unterbrochen werden musste. "Ich denke nicht, dass das Rennen [...] mit drei Starts und roten Flaggen eine Konsequenz der Strecke war", ergänzt Vettel.Die Piloten erklären, dass sie Mugello gerade deshalb mögen, weil es fahrerisch durch Kiesbetten und Co. eine größere Herausforderung sei. "Hier wird man etwas mehr bestraft", erklärt Alexander Albon, und Leclerc ergänzt, dass auch er Strecken mit Kiesbetten bevorzuge. Er erklärt: "Vielleicht ist es manchmal ganz gut, 50 Zentimeter Gras zu haben."

Letzte Nacht Mugello: Quo Vadis, Ferrari?

Ein Jubiläumsrennen zum Vergessen: Ausgerechnet beim Heimrennen in Mugello, dem 1.000. WM-Rennen des Teams in der Formel 1, erlebt Ferrari einen neuen Weitere Formel-1-Videos

"So bringt man nicht jedes Mal einen Haufen Kies auf die Strecke, sobald man einmal ein kleines bisschen zu weit rauskommt. Vielleicht kann man daraus lernen, aber insgesamt ziehe ich das den großen Auslaufzonen vor", betont er. Vettel erklärt ebenfalls, dass man als Fahrer für Fehler bestraft werden wolle. Auch er glaubt aber, dass Kies alleine nicht die Lösung sei."Wenn man einen Fehler macht, dann bremst der Kies das Auto nicht wirklich ein. Vielleicht können wir eine Mischlösung haben", so Vettel, der vorschlägt, erst einen Kiesstreifen und danach Asphalt zu verwenden. Grundsätzlich ist er mit dem Layout in Mugello aber ebenfalls sehr zufrieden. "Als Fahrer genießt man das Auf und Ab und die schnellen Kurven", verrät er.

Fahrer loben Layout der Strecke

"Als Fahrer mag man überhöhte Kurven und hasst nach außen abfallende", erklärt er. Kurven mit Banking bieten "mehr Grip", so Vettel. "Das macht es aufregender", findet der viermalige Weltmeister. Auch Carlos Sainz hatte im Laufe des Wochenendes bereits erklärt, dass die überhöhten Kurven in Mugello "für eine bessere Show und besseres Racing" sorgen.

Zudem mögen viele Fahrer die körperliche Herausforderung. Laut Hamilton ist Mugello eine der härteten Strecken im Kalender. Trotzdem sei es laut Albon "überraschend okay" gewesen. Er verrät: "Ich hatte es schlimmer erwartet. Aber wir hatten zwei rote Flaggen, was geholfen hat. Es ist brutal, besonders in den High-Speed-Kurven in Sektor 2, das spürt man."


Fotostrecke: Mugello: Fahrernoten der Redaktion

Nicholas Latifi (4): Im Qualifying langsamer als Russell, obwohl der einen dicken Fehler in seiner Runde hatte. Das geht eigentlich nicht. Sein Rennen war dann schnell vorbei. Die Schuld am Massencrash trägt er nicht, aber er wirkte beim Neustart zumindest ein bisschen überfordert und wäre schon vor dem echten Unfall einmal fast gecrasht.

Nicholas Latifi (4): Im Qualifying langsamer als Russell, obwohl der einen dicken Fehler in seiner Runde hatte. Das geht eigentlich nicht. Sein Rennen war dann schnell vorbei. Die Schuld am Massencrash trägt er nicht, aber er wirkte beim Neustart zumindest ein bisschen überfordert und wäre schon vor dem echten Unfall einmal fast gecrasht.

Lob gibt es von Rennleiter Michael Masi auch für die Organisatoren. "Die Einrichtungen und das Management auf allen Ebenen der Strecke waren brillant", so Masi. Man habe "in kurzer Zeit" große Anstrengungen unternommen, um den Sicherheitsanforderungen der Formel 1 zu genügen. Doch gibt es auch etwas, was der Rennleiter für die Zukunft ändern würde?

"Es wäre vielleicht schön, eine weitere echte Überholstelle zu haben", grübelt er. "Aber wollen wir 20 bis 22 Kurse pro Jahr, die alle exakt gleich sind? Nein. Es gehört zu einer Weltmeisterschaft dazu, dass es Vielfalt gibt", erinnert er. Und in dieser Hinsicht bietet Mugello in diesem Jahr definitiv einen Mehrwert für die Formel 1.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 16.09.2020, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6343
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: "Viel besser als erwartet": Piloten wünschen sich F1-Rückkehr nach Mugello

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 16.09.2020, 14:40

Diese Strecke ist zweifelsfrei eine großartige Rennstrecke. Die Landschaft drumherum ist einfach nur schön, wie man es von der Toskana kennt. Eines der schönsten Gebiete des Landes.

Überholmanöver gab es gefühlt nur Ende Start/Ziel. Das ist ein kleines Manko, könnte sich aber ab 2022 zum Positiven entwickeln, falls man in Mugello überhaupt weiterfährt. Denke aber, dass es da Gespräche geben wird. Man könnte sich ja z.B. auch mit Monza abwechseln.

Das mit der SC-Linie sollte man natürlich überdenken.

Die Wiesen und Kiesbetten neben der Strecke müssen beibehalten werden. Da können sich manche Streckenbetreiber eine Scheibe von abschneiden.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: "Viel besser als erwartet": Piloten wünschen sich F1-Rückkehr nach Mugello

Beitrag von Pentar » 16.09.2020, 16:58

:thumbs_up:
Das ist doch mal ein richtig tolles Feedback von den Piloten & der Rennleitung.
"Danke" an die F1-Verantwortlichen & die Betreiber der Rennstrecke für die Ermöglichung dieses Events!

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: "Viel besser als erwartet": Piloten wünschen sich F1-Rückkehr nach Mugello

Beitrag von Pentar » 16.09.2020, 17:26

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 16.09.2020, 14:40 Diese Strecke ist zweifelsfrei eine großartige Rennstrecke. Die Landschaft drumherum ist einfach nur schön, wie man es von der Toskana kennt. Eines der schönsten Gebiete des Landes...
:thumbs_up:


Die Wiesen und Kiesbetten neben der Strecke müssen beibehalten werden. Da können sich manche Streckenbetreiber eine Scheibe von abschneiden.
VETs & LECs Beiträge (beispielhaft) kann ich absolut nachvollziehen - meine persönlich Meinung dazu:

- Erst der Grünstreifen (aus Gras, nicht einfach nur grün aufgemalt):
Eine natürliche Streckenbegrenzung mit deutlich spürbarem Verlust an Haftung.
Optisch sehr ansprechend.
Die Überschreitung der weißen Linie hat einen sofortigen Zeitnachteil zur Folge -
selbst dann, wenn bereits mit "nur" 2 Reifen die Strecke verlassen wird.
Keine wesentliche Verschmutzung der Rennstrecke beim "Wiedereintritt".

- Dann das Kiesbett:
Wer das Auto auf dem Grünstreifen nicht mehr halten kann, landet im Kiesbett.
Deutlicher Zeitverlust gegenüber den sonst üblich asphaltierten Auslaufzonen.
Ggf. muss im Nachgang ein Stopp eingelegt werden, um das Auto zu säubern.

- Dann ein Asphaltstreifen:
Dieser ermöglicht eine optimale Bergung von Autos, die tatsächlich eingeschlagen sind.
Auf diesem Streifen können die Bergungsfahrzeuge optimal manövrieren.
Ein Pilot, der es ohne Einschlag "geschafft" hat, kann über diesen Umweg auf die Strecke zurückkehren.

Benutzeravatar
speedyeddy22
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2394
Registriert: 16.10.2007, 14:47
Lieblingsfahrer: Alonso, Bianchi
Lieblingsteam: Ferrari, Marussia

Re: "Viel besser als erwartet": Piloten wünschen sich F1-Rückkehr nach Mugello

Beitrag von speedyeddy22 » 17.09.2020, 09:18

Wenn man der Corona-Krise etwas Positives abgewinnen kann, dann ist es definitiv der aktuelle Formel1 Kalender mit Mugello, Imola und dem Nürburgring.

marsal79
Kartfahrer
Beiträge: 186
Registriert: 03.02.2015, 01:10

Re: "Viel besser als erwartet": Piloten wünschen sich F1-Rückkehr nach Mugello

Beitrag von marsal79 » 17.09.2020, 09:40

Pentar hat geschrieben: 16.09.2020, 17:26
KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 16.09.2020, 14:40 Diese Strecke ist zweifelsfrei eine großartige Rennstrecke. Die Landschaft drumherum ist einfach nur schön, wie man es von der Toskana kennt. Eines der schönsten Gebiete des Landes...
:thumbs_up:


Die Wiesen und Kiesbetten neben der Strecke müssen beibehalten werden. Da können sich manche Streckenbetreiber eine Scheibe von abschneiden.
VETs & LECs Beiträge (beispielhaft) kann ich absolut nachvollziehen - meine persönlich Meinung dazu:

- Erst der Grünstreifen (aus Gras, nicht einfach nur grün aufgemalt):
Eine natürliche Streckenbegrenzung mit deutlich spürbarem Verlust an Haftung.
Optisch sehr ansprechend.
Die Überschreitung der weißen Linie hat einen sofortigen Zeitnachteil zur Folge -
selbst dann, wenn bereits mit "nur" 2 Reifen die Strecke verlassen wird.
Keine wesentliche Verschmutzung der Rennstrecke beim "Wiedereintritt".

- Dann das Kiesbett:
Wer das Auto auf dem Grünstreifen nicht mehr halten kann, landet im Kiesbett.
Deutlicher Zeitverlust gegenüber den sonst üblich asphaltierten Auslaufzonen.
Ggf. muss im Nachgang ein Stopp eingelegt werden, um das Auto zu säubern.

- Dann ein Asphaltstreifen:
Dieser ermöglicht eine optimale Bergung von Autos, die tatsächlich eingeschlagen sind.
Auf diesem Streifen können die Bergungsfahrzeuge optimal manövrieren.
Ein Pilot, der es ohne Einschlag "geschafft" hat, kann über diesen Umweg auf die Strecke zurückkehren.
Ja das ist nicht schlecht, aber die F1 & FIA denken nicht pragmatisch !
Es würde reichen wenn man eine Arte "Beet" einrichte, zwischen Rennstrecke und Asphalt, 1 Meter Breit und mit Kies oder Rasen gefüllt... Kostet zwar viel um es umzubauen, durch FIA abzunehmen aber dann wären die Streckenlimints usw. ganz klar und keine Untersuchungen usw. notwendig..

Benutzeravatar
AktenTaschenAkne
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4849
Registriert: 15.09.2009, 13:03
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: keines

Re: "Viel besser als erwartet": Piloten wünschen sich F1-Rückkehr nach Mugello

Beitrag von AktenTaschenAkne » 17.09.2020, 20:54

Ich finde diesen Mugello-Hype ja schon etwas nervig. :shrug:

Benutzeravatar
afa1515
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4191
Registriert: 16.02.2010, 16:48
Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Österreich

Re: "Viel besser als erwartet": Piloten wünschen sich F1-Rückkehr nach Mugello

Beitrag von afa1515 » 20.09.2020, 21:07

Pentar hat geschrieben: 16.09.2020, 17:26- Dann das Kiesbett:
Wer das Auto auf dem Grünstreifen nicht mehr halten kann, landet im Kiesbett.
Deutlicher Zeitverlust gegenüber den sonst üblich asphaltierten Auslaufzonen.
Ggf. muss im Nachgang ein Stopp eingelegt werden, um das Auto zu säubern.
Könnte man als Ansporn nehmen andere Strecken teilweise wieder zurückzubauen. Viele Rennen wirken halt langweilig, weil Fehler auch nicht mehr bestraft werden.

Antworten