Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von Redaktion » 08.09.2020, 14:28

Auch wenn Mercedes aufgrund der Umstände in Monza den Kürzeren zog: Toto Wolff wertet den Grand Prix von Italien vor allem als Sieg für den Rennsport im Ganzen
Lewis Hamilton, Pierre Gasly, Carlos Sainz

Lewis Hamilton gartulierte Pierre Gasly und Carlos Sainz anerkennend

Eigentlich war Mercedes auch beim Grand Prix von Italien auf den Sieg programmiert. Nach dem Pole-Rekord vom Samstag lag Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton von Beginn an vorn und baute seinen Vorsprung mit jeder Runde aus - bis zur Safety-Car-Phase, ausgelöst durch Kevin Magnussen (Haas).

Hamilton tat, was in seiner solcher Situation üblich ist: Er fuhr zum Reifenwechsel an die Box. Dabei bemerkte der Brite nicht, dass die Boxengasse eigentlich geschlossen war - und sein Team informierte nicht rechtzeitig beziehungsweise missverständlich über die Lage, wie ein Blick in den Boxenfunk zeigt.

Was folgte, war eine zehnsekündige Stop-&-Go-Strafe, die Hamilton den sicheren Sieg kostete und der Formel 1 mit Pierre Gasly (AlphaTauri) einen Premierensieger bescherte. Mehr noch: Neben ihm standen mit Carlos Sainz (McLaren) und Lance Stroll (Racing Point) zwei weitere Überraschungskandidaten auf dem Podest.

Strafe gegen Hamilton laut Wolff diskussionswürdig

Es war das erste Mal seit Australien 2013, dass kein Fahrer von Mercedes, Red Bull oder Ferrari den Sieg holte. Damals gewann Kimi Räikkönen im Lotus-Renault. Zum ersten Mal seit Ungarn 2012, als Hamilton (noch bei McLaren) vor zwei Lotus-Fahrern siegte, schaffte es keines der drei Topteams aufs Treppchen.

Hat Vettel jetzt genug von Ferrari und der F1?

So schlecht war Ferrari in Monza seit 25 Jahren nicht: Hat Sebastian Vettel wirklich keine Lust mehr oder kämpft er sich durch bis zum (Saison-)Ende? Weitere Formel-1-Videos

Mercedes-Teamchef Toto Wolff nimmt das Ergebnis sportlich. Hamilton wurde nach einer Aufholjagd am Ende Siebter, Valtteri Bottas Fünfter. "Das ist eine Niederlage für Mercedes und eine Niederlage für die anderen großen Teams, aber es ist ein Sieg für den Sport", resümiert Wolff das außergewöhnliche Monza-Rennen."Es gab großartige Unterhaltung, mit einer Entscheidung, die den Spitzenreiter ausgeschaltet hat, über die wir diskutieren können. Aber am Ende zu sehen, wie diese jungen Kerle vorne kämpfen, Carlos gegen Gasly... Toro Rosso und AlphaTauri haben eine Tradition, in Monza sehr stark zu sein, und sie haben den Sieg verdient."

Wolff mag Rennen mit einer anderen "Hackordnung"

Auch Lance Stroll im Racing Point dort oben zu sehen, sei "großartig" gewesen. "Man muss es also von dieser Seite sehen. Sie haben großartige Unterhaltung geboten", tröstet sich Wolff. Immerhin patzte in Monza auch die direkte Konkurrenz: Max Verstappen (Red Bull) kam gar nicht ins Ziel und machte folglich auch keine Punkte.

Der Traum von der perfekten Saison, in der man alle Rennen gewinnt, lebt bei Mercedes zwar weiter (er platzte ja bereits in Silverstone 2 mit dem Sieg von Verstappen). "Als Wettbewerber würde ich natürlich gerne diesen Rekord haben", sagt Wolff, "aber ich glaube, die Formel 1 würde darunter sehr leiden."


Fotostrecke: Italien: Fahrernoten der Redaktion

Charles Leclerc (5): Der Unfall des Monegassen als Sinnbild für das schlechteste Ferrari-Ergebnis in Monza seit 1995. Ja, der SF1000 ist schwer zu fahren. Trotzdem hat Leclerc die Schuld für den Unfall auf sich genommen. Das ehrt ihn, lässt für uns aber keine andere Note als eine 5 zu.

Charles Leclerc (5): Der Unfall des Monegassen als Sinnbild für das schlechteste Ferrari-Ergebnis in Monza seit 1995. Ja, der SF1000 ist schwer zu fahren. Trotzdem hat Leclerc die Schuld für den Unfall auf sich genommen. Das ehrt ihn, lässt für uns aber keine andere Note als eine 5 zu.

"Ich glaube, wir alle brauchen Rennen wie dieses, wo die Hackordnung anders ist, wo neue Gesichter auf dem Podium erscheinen, weil sie einfach gut gefahren sind und das Team die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Ich mag es, wenn die Reihenfolge durcheinander gerüttelt wird", betont der Mercedes-Teamchef.

Um das auch in Zukunft sicherzustellen und nicht nur dem Zufall zu überlassen, rauchen die Köpfe der Formel-1-Führung nach Monza wieder ordentlich. Ross Brawn kündigte bereits an, Reverse-Grid-Rennen wieder auf die Agenda zu bringen. Gegen diese Idee hatte sich Mercedes zu Beginn der Saison noch gesträubt.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 08.09.2020, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.

modernf1bodyguard

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von modernf1bodyguard » 08.09.2020, 14:32

Wenn jetzt wirklich Regeländerungen kommen, die das bewusst provozieren sollen, ist es auch für letzteres eine Niederlage.

Benutzeravatar
speedyeddy22
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2394
Registriert: 16.10.2007, 14:47
Lieblingsfahrer: Alonso, Bianchi
Lieblingsteam: Ferrari, Marussia

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von speedyeddy22 » 08.09.2020, 14:37

So ganz nebenbei setzt Hamilton seinen Rekord mit den meisten aufeinander folgenden Zieleinkünften in den Punkten fort (41). Von daher war auch Hamilton ein Sieger.

Benutzeravatar
Munster
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2061
Registriert: 31.05.2011, 23:22
Lieblingsfahrer: Devon Butler
Wohnort: Berlin

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von Munster » 08.09.2020, 15:22

"Ich glaube, wir alle brauchen Rennen wie dieses, wo die Hackordnung anders ist, wo neue Gesichter auf dem Podium erscheinen, weil sie einfach gut gefahren sind und das Team die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Ich mag es, wenn die Reihenfolge durcheinander gerüttelt wird"

Wenn Wolff das so mag, braucht sich sein Team nur aus der F1 zurückziehen, oder aber hätte sich bereits freiwillig eine niedrigere Budgetobgrenze auferlegen können.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von Pentar » 08.09.2020, 16:37

Redaktion hat geschrieben: 08.09.2020, 14:28... Es gab großartige Unterhaltung, mit einer Entscheidung, die den Spitzenreiter ausgeschaltet hat, über die wir diskutieren können ...
Nö - da gibt es ganz & gar Nichts zu diskutieren.
Und er wurde auch nicht "ausgeschaltet" - sondern lediglich von der Rennleitung (und zwar regelkonform) bestraft.
Das primäre Versagen lag hier beim Team, die ihren Piloten korrekt im Vorfeld hätte informieren sollen.
Danach hat der Pilot den Kopf nicht in den Sand gesteckt, sondern Alles gegeben - inklusive schnellster Rennrunde...

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3354
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von Sportsmann » 08.09.2020, 19:53

Pentar hat geschrieben: 08.09.2020, 16:37
Redaktion hat geschrieben: 08.09.2020, 14:28... Es gab großartige Unterhaltung, mit einer Entscheidung, die den Spitzenreiter ausgeschaltet hat, über die wir diskutieren können ...
Nö - da gibt es ganz & gar Nichts zu diskutieren.
Und er wurde auch nicht "ausgeschaltet" - sondern lediglich von der Rennleitung (und zwar regelkonform) bestraft.
Das primäre Versagen lag hier beim Team, die ihren Piloten korrekt im Vorfeld hätte informieren sollen.
Danach hat der Pilot den Kopf nicht in den Sand gesteckt, sondern Alles gegeben - inklusive schnellster Rennrunde...
Zum einen das, zum anderen hat z.B. Russel das Signal gesehen, weshalb es schwer ist von mildernden Umständen zu sprechen. Die meisten Fahrer haben es jedoch nicht gesehen, weil sie die ganze Zeit am Lenkrad Knöpfe verstellen - ich denke hier müsste man aus Sicherheitsgründen etwas ändern. Weg vom Daumensport zurück zum Gefühl im Gasfuß.

Generell würde ich es jedoch begrüßen, wenn direkt vor der Boxengasse auch ein Signal wäre. Warum hier auf eine offensichtliche und damit im Zweifelsfall sichere Lösung verzichtet wurde, weiß wahrscheinlich nur Gott allein. Es wird wohl kaum kein Licht geben, nur um ahnungslose Fahrer in die Box zu locken, damit man sie nachher bestrafen kann, auf das Risiko hin Andere zu gefährden. Hier sind die FIA und der Streckenbetreiber gefragt um Sicherheit zu schaffen, sowohl beim technischen Reglement, als auch hinsichtlich der Beschilderung und Beleuchtung.

Ein Sieg für den Sport? Nun, das kann man sehen wie man will, je nachdem ob man den freien Reifenwechsel für richtig oder falsch ansieht. Magnussen sei dank, sind wir von einem weiteren eher langweiligen Rennen verschont geblieben, in der Hinsicht sind Fans, Sport und drei Fahrer als Sieger des Schlamassels hervorgegangen.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von Hoto » 08.09.2020, 20:03

Pentar hat geschrieben: 08.09.2020, 16:37
Redaktion hat geschrieben: 08.09.2020, 14:28... Es gab großartige Unterhaltung, mit einer Entscheidung, die den Spitzenreiter ausgeschaltet hat, über die wir diskutieren können ...
Nö - da gibt es ganz & gar Nichts zu diskutieren.
Und er wurde auch nicht "ausgeschaltet" - sondern lediglich von der Rennleitung (und zwar regelkonform) bestraft.
Das primäre Versagen lag hier beim Team, die ihren Piloten korrekt im Vorfeld hätte informieren sollen.
Danach hat der Pilot den Kopf nicht in den Sand gesteckt, sondern Alles gegeben - inklusive schnellster Rennrunde...
Ich glaub Wolff meinte damit nicht diskutieren im Sinn ob es richtig oder falsch war, sondern im Sinne was falsch lief und intern wie man so etwas zukünftig verhindern kann.

Warum man Wolff hier wieder unbedingt etwas negatives andichten muss... sind doch faire Aussagen von ihm.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von Woelli38 » 08.09.2020, 20:09

Sportsmann hat geschrieben: 08.09.2020, 19:53 Generell würde ich es jedoch begrüßen, wenn direkt vor der Boxengasse auch ein Signal wäre. Warum hier auf eine offensichtliche und damit im Zweifelsfall sichere Lösung verzichtet wurde, weiß wahrscheinlich nur Gott allein. Es wird wohl kaum kein Licht geben, nur um ahnungslose Fahrer in die Box zu locken, damit man sie nachher bestrafen kann, auf das Risiko hin Andere zu gefährden. Hier sind die FIA und der Streckenbetreiber gefragt um Sicherheit zu schaffen, sowohl beim technischen Reglement, als auch hinsichtlich der Beschilderung und Beleuchtung.
Und was sollte ein Signal direkt vor der Boxengasse bewirken? Rückwärtsgang rein und wieder auf die Strecke?

Deswegen gab es ja lange davor die Signale. Diese wurden auch in den "Race Notes" erwähnt und beschrieben. Wenn man dieses halt nicht liest... leider gelitten. Ganz einfach...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von Calvin » 08.09.2020, 20:19

Hoto hat geschrieben: 08.09.2020, 20:03 Ich glaub Wolff meinte damit nicht diskutieren im Sinn ob es richtig oder falsch war, sondern im Sinne was falsch lief und intern wie man so etwas zukünftig verhindern kann.

Warum man Wolff hier wieder unbedingt etwas negatives andichten muss... sind doch faire Aussagen von ihm.
Nö, er meint damit die Strafe oder die SC-Phase inkl. schliessen der Boxengasse. Auch das "auschgeschaltet" klingt so als wäre es gewollt gewesen.

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von pilimen » 08.09.2020, 20:28

speedyeddy22 hat geschrieben: 08.09.2020, 14:37 So ganz nebenbei setzt Hamilton seinen Rekord mit den meisten aufeinander folgenden Zieleinkünften in den Punkten fort (41). Von daher war auch Hamilton ein Sieger.
Der Witz ist ja, dass es auch schon über 70 sein können, wenn ihn der eine Motorschaden im Jahr 2018 (?) heimgesucht hätte.

Das zeigt drei Dinge auf:

Wie konstant Mercedes ist
Wie konstant Hamilton ist
Wie viel Glück (des tüchtigen) Hamilton hat
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von Formula_1 » 08.09.2020, 20:54

Wie an irgendeiner anderen Stelle schonmal geschrieben (Rennthread oder so?), da bin ich auch der Meinung, dass das schöne und faire Worte von Wolff sind. :thumbs_up:

Genaugenommen kann man natürlich jetzt auch darüber streiten, was Pentar angesprochen hat (ich bin da prinzipiell bei Pentar: meiner Meinung nach braucht man nicht an der Entscheidung zu diskutieren, weil letztlich hat es gezeigt, dass der Pilot so ein Signal nicht wahrgenommen hat, was er aber allein aus Sicherheitsgründen unbedingt wahrnehmen müsste), aber das würde ich jetzt nicht so hoch hängen und laste ich Wolff auch nicht negativ an.
"Ich glaube, wir alle brauchen Rennen wie dieses, wo die Hackordnung anders ist, wo neue Gesichter auf dem Podium erscheinen, weil sie einfach gut gefahren sind und das Team die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Ich mag es, wenn die Reihenfolge durcheinander gerüttelt wird", betont der Mercedes-Teamchef.
Dass er es wirklich mag, dass die Reihenfolge durcheinander gerüttelt wird, kaufe ich ihm maximal für Rennserien ab, in denen er selber keinerlei Aktien hat, aber dass er offensichtlich immerhin gut damit leben kann, dass mal andere gewinnen und es denen auch gönnt, lässt sich daraus schon ableiten und das reicht ja auch.

Wenn Mercedes "nur" 5. und 7. geworden ist, fällt es mir auch deutlich leichter, Wolff sowas abzukaufen. ;)

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3354
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von Sportsmann » 08.09.2020, 21:34

Woelli38 hat geschrieben: 08.09.2020, 20:09
Sportsmann hat geschrieben: 08.09.2020, 19:53 Generell würde ich es jedoch begrüßen, wenn direkt vor der Boxengasse auch ein Signal wäre. Warum hier auf eine offensichtliche und damit im Zweifelsfall sichere Lösung verzichtet wurde, weiß wahrscheinlich nur Gott allein. Es wird wohl kaum kein Licht geben, nur um ahnungslose Fahrer in die Box zu locken, damit man sie nachher bestrafen kann, auf das Risiko hin Andere zu gefährden. Hier sind die FIA und der Streckenbetreiber gefragt um Sicherheit zu schaffen, sowohl beim technischen Reglement, als auch hinsichtlich der Beschilderung und Beleuchtung.
Und was sollte ein Signal direkt vor der Boxengasse bewirken? Rückwärtsgang rein und wieder auf die Strecke?

Deswegen gab es ja lange davor die Signale. Diese wurden auch in den "Race Notes" erwähnt und beschrieben. Wenn man dieses halt nicht liest... leider gelitten. Ganz einfach...
Man sieht ja wie das in der Praxis funktioniert. Was soll das bewirken ? Bremsen, zur Not eine Vollbremsung oder wenn es noch geht wieder an der Box vorbeifahren. Und wer dann vor der Boxengasse steht hat Pech gehabt und muss warten bis die wieder öffnet. Ist nicht schön für einen Fahrer, aber im Sinne der Sicherheit - falls wirklich etwas problematisches sein sollte - ist das für mich die bessere Lösung. Und um das ganze bei schlechter Einsicht zu verbessern, liessen sich weitere Lichter auf Seiten der Boxengasse anbringen. Quasi 500m vorher, dann alle 100m - man kennt es ähnlich von der Autobahn. Dann sollte es nicht dazu kommen das wer blind reinfährt und erst dann das rote Signal sieht, wenn doch, wie gesagt, Pech gehabt, eigene Schuld. Ich denke man sieht eher das was 2m neben dem eigenen Kopf ist (in Monza rechts), oder das was 30m (in Monza links) auf der anderen Seite steht? Auf der anderen Seite darf, der Weitsicht halber aber gerne auch weiterhin die Lampe bleiben -zusätzlich.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von Calvin » 08.09.2020, 21:41

Sportsmann hat geschrieben: 08.09.2020, 21:34 Man sieht ja wie das in der Praxis funktioniert. steht? Auf der anderen Seite darf, der Weitsicht halber aber gerne auch weiterhin die Lampe bleiben -zusätzlich.
An der Boxenausfahrt hat man auch rote Ampel und die wurden ja auch schon übersehen. Ich finde als Fahrer ist man verpflichtet sich zu informieren auf was man achten muss und wo die ganzen Anzeigen stehen.

Wenn Hamilton anstatt auf die Anzeige lieber auf das Display schaut kann man nicht wirklich die Schuld der Anzeige geben.

EDIT

Übrigens zeigen diese Anzeige auch an wenn die Start/Ziel-Gerade blockiert ist und man durch die Boxengasse fahren muss.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von Woelli38 » 08.09.2020, 21:43

Sportsmann hat geschrieben: 08.09.2020, 21:34 Ich denke man sieht eher das was 2m neben dem eigenen Kopf ist (in Monza rechts), oder das was 30m (in Monza links) auf der anderen Seite steht? Auf der anderen Seite darf, der Weitsicht halber aber gerne auch weiterhin die Lampe bleiben -zusätzlich.
Ich denke, dass ein Signal auf der rechten Seite noch mehr übersehen wird. Bei geschwenkten Flaggen ist das was anderes, weil die Sinne eher auf sich bewegende Objekte reagieren, als auf reine Leuchtsignale...

https://www.formula1.com/en/video/2020/ ... doubt.html
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Toto Wolff: "Eine Niederlage für Mercedes, aber ein Sieg für den Sport"

Beitrag von Calvin » 08.09.2020, 21:52

Woelli38 hat geschrieben: 08.09.2020, 21:43 Ich denke, dass ein Signal auf der rechten Seite noch mehr übersehen wird. Bei geschwenkten Flaggen ist das was anderes, weil die Sinne eher auf sich bewegende Objekte reagieren, als auf reine Leuchtsignale...
Vor zischen Objekte am inneren Kurvenrand schneller vorbei, da sie näher sind als Objekte auf der Aussenseite und hinter der Auslaufläche und bewegt sich in Relation langsamer.

Antworten