Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von Redaktion » 16.08.2020, 20:11

Toto Wolff ist begeistert davon, dass Lewis Hamilton und sein Team gemeinsam Entscheidungen treffen können: Hamilton beharrte auf Medium-Reifen
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton forderte für den letzten Stint die Medium-Reifen ein

Der Soft-Reifen im letzten Stint von Valtteri Bottas funktionierte nicht so gut, wie von Mercedes erhofft. Lewis Hamilton verzichtete hingegen bei seinem letzten Boxenstopp in Barcelona auf die weiche Mischung und entschied sich selbstständig für die Medium-Reifen - obwohl nur noch 16 Runden zu fahren waren (Formel 1 2020 live im Ticker).Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff imponiert das Verhalten seines Schützlings, der auf den Medium-Reifen ungefährdet als Sieger ins Ziel kam: "Die Ansage war beeindruckend", lobt der Österreicher. "Er war entschlossen, auf die Mediums zu gehen. Er spürte, dass er den Medium-Reifen haben wollte, von daher hat er so entschieden."Mercedes selbst wollte dem sechsmaligen Weltmeister eigentlich die Soft-Reifen geben, die er aber ablehnte. Denn dieser Reifen hätte im ersten Stint hervorragend funktioniert. "Wir konnten den Stint ausdehnen, der Grip war da, und es war einfach die logische Wahl, für die letzten 15 bis 20 Runden noch einmal auf den Soft zu gehen. Nichts deutete darauf hin, dass er nicht performen würde."Trotzdem entschied sich Hamilton gegen den Reifen, und dass die Entscheidung so getroffen wurde, wie sie getroffen wurde, macht Wolff stolz: "Ich freue mich sehr über die offene Konversation und Transparenz, die wir zwischen Fahrer und Team haben. Das ist nichts Selbstverständliches."Während bei einigen Teams die Fahrer das Sagen hätten und in anderen die Ingenieure, würde man bei Mercedes einander zuhören und dann die beste Entscheidung treffen. "Wenn der Fahrer einen Reifen möchte, der sein Rennen nicht wirklich negativ beeinflusst, weil er ohnehin den Vorsprung hatte, dann sollte er ihn bekommen", so Wolff.

Barcelona: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

  Weitere Formel-1-Videos

Apropos Reifen: Obwohl der Motorsportchef vor dem Rennen Max Verstappen zum Favoriten machte, hatte dieser Hamilton in Barcelona nichts entgegenzusetzen. Denn die Reifen wurden für die schwarzen Silberpfeile diesmal nicht zum großen Problem. Mercedes hatte nach Silverstone eine umfassende Analyse angestellt und heute keine Sorgen."Ich bin so stolz auf das Team und die Ingenieure, dass sie diese Schwäche getilgt haben. Das zeigt die Stärke unserer Organisation", so Wolff. "Heute hatten wir die gleichen 50 Grad Streckentemperatur, und das Auto war sehr gut", lobt er.Zu Beginn des Rennens hätten die Piloten ihre Reifen noch gemanagt, weil man nicht wusste, wie lange sie halten würden. "Es gab zu Beginn keine wirkliche Push-Runde, und wir konnten den ersten Stint auf dem Soft verlängern. Wir wussten, dass ein Stopp wohl eng geworden wäre. Hätten sie gepusht, hätten sie vielleicht zwei oder drei Sekunden schneller fahren können."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 16.08.2020, 20:11, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von pilimen » 16.08.2020, 20:18

Redaktion hat geschrieben: 16.08.2020, 20:11 "Ich bin so stolz auf das Team und die Ingenieure, dass sie diese Schwäche getilgt haben. Das zeigt die Stärke unserer Organisation"
Das Team: "Pirelli, können wir bitte die alten Luftdrücke haben?"
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3086
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von xMercedesx » 16.08.2020, 20:40

Sehr starke Leistung. :thumbs_up:
Mercedes AMG

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von Calvin » 16.08.2020, 20:48

RedFive hat geschrieben: 16.08.2020, 20:44 Gabs nicht? Wie groß war HAMs Vorsprung nach 1, 2, 3 Runden ...?
War meistens zwischen 1.4 und 1.5 Sekunden. Erst als Bottas mehr oder weniger an Verstappen rankam, hat Hamilton aufgedreht. Das hat man auch an Bottas gefunkt.

Schade dass Mercedes mit der Konkurrenz dermassen spielen kann.

Capt. Clark
Simulatorfahrer
Beiträge: 674
Registriert: 08.01.2016, 18:38
Lieblingsfahrer: NOR | SAI
Lieblingsteam: McLaren | Williams

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von Capt. Clark » 16.08.2020, 21:31

Schon interessant, wie unterschiedlich das alles von Team zu Team gehandhabt wird. Mercedes bzw. Toto Wolff macht hier wirklich den besten Job, das muss man einfach sagen. Er lobt Hamilton dafür, sich gegen die Reifenwahl des Teams zu entscheiden.

Hier auf Formel1.de gibt es dann noch zwei andere Meldungen, einmal über Verstappen, der getadelt wird, er solle die Strategie dem Team überlassen und eine von Binotto, der die Missverständnisse herunterspielt, statt hinter seinem Fahrer zu stehen der nach dem Ausfall des Teamkollegens Schadenbegrenzung betrieben hat mit P7 und die Softs über die Distanz gebracht hat. Das wird "gelobt" mit einer Verneinung der Fehlkommunikation. Das ist der Unterschied. Bei Mercedes gibts volle Rückendeckung für die Piloten, zumindest öffentlich. Was intern besprochen wird wissen wir nicht, aber Hamilton scheint ja richtig gelegen zu haben, also wird man ihn auch intern sicher loben.

Und wer mich hier im Forum etwas kennt, weiß dass ich Ferrari-Fan bin und auch Vettel die Daumen drücke, aber dieses Lob an Mercedes und Hamilton muss einfach mal sein.

Benutzeravatar
Michael-KR
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9843
Registriert: 13.02.2008, 18:24
Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
Lieblingsteam: Keins

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von Michael-KR » 17.08.2020, 00:17

Redaktion hat geschrieben: 16.08.2020, 20:11 Toto Wolff ist begeistert davon, dass Lewis Hamilton und sein Team gemeinsam Entscheidungen treffen können: Hamilton beharrte auf Medium-Reifen ...
Ist schon irgendwie interessant, einen Vergleich zwischem HAM und dem Mercedes-Team vs VET und dem Ferrari-Team zu ziehen.

Beim Mercedes-Team läuft alles wie in Uhrwerk, da kann man seinem Top-Piloten auch mal Zucker hineinblasen. Bei der Scuderia holpert es mehr als sonst und Team sowie Top-Pilot giften sich nur noch an.

Und mal ganz erhrlich: Auch in den zig Jahren vorher, lief es bei den Roten nicht wesentlich besser - weder bei einem Vettel noch bei einem Alsonso.

Schaun mer mal, wann Ferrari wieder WM-fähig ist. Wenn Mercedes (endlich) die Bühne räumt !?!?

sego
Nachwuchspilot
Beiträge: 429
Registriert: 17.05.2010, 15:33

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von sego » 17.08.2020, 00:18

hatte Wochenend-Schicht. Alles ruhig, hätte theoretisch F1 gucken können. Hab auch angefangen. Nach 5 Runden oder so hab ich dann angefangen zu programmieren, weil ich das interessanter fand als das olle Rennen. Diese Rennserie ist so unfassbar schlecht geworden. Dieses Hinterhergefahre mit immergleichen Siegern hat so viel Esprit wie kalter Kaffee. Setz nen Hamilton in den Ferrari und da geht auch nix mehr.

Benutzeravatar
Michael-KR
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9843
Registriert: 13.02.2008, 18:24
Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
Lieblingsteam: Keins

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von Michael-KR » 17.08.2020, 00:20

Capt. Clark hat geschrieben: 16.08.2020, 21:31 Und wer mich hier im Forum etwas kennt, weiß dass ich Ferrari-Fan bin und auch Vettel die Daumen drücke, aber dieses Lob an Mercedes und Hamilton muss einfach mal sein.
Und genau deshalb sollte man dann auch ein bissl objektiver sein, oder?
In einem anderen Thread spürt man diesbezüglich leider nichts !!!
Schade eigentlich.

Benutzeravatar
Michael-KR
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9843
Registriert: 13.02.2008, 18:24
Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
Lieblingsteam: Keins

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von Michael-KR » 17.08.2020, 00:26

sego hat geschrieben: 17.08.2020, 00:18 hatte Wochenend-Schicht. Alles ruhig, hätte theoretisch F1 gucken können. Hab auch angefangen. Nach 5 Runden oder so hab ich dann angefangen zu programmieren, weil ich das interessanter fand als das olle Rennen. Diese Rennserie ist so unfassbar schlecht geworden. Dieses Hinterhergefahre mit immergleichen Siegern hat so viel Esprit wie kalter Kaffee. Setz nen Hamilton in den Ferrari und da geht auch nix mehr.
:lol:
.... Hamilton gewinnt.
.... Hamilton gewinnt.
...... Hamilton gewinnt...
ab und an fallen Brotkrumen herunter und Bottas darf mal ...

Thats F1 today. Laaaaaaaaaaaaaangweilig hoch 10.

Hamilton kann so noch 20 WM-Titel reinholen - ist er dann wirklich der beste ever? Zweifelhaft, sehr zweifelhaft.

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von pilimen » 17.08.2020, 00:56

Michael-KR hat geschrieben: 17.08.2020, 00:17 Ist schon irgendwie interessant, einen Vergleich zwischem HAM und dem Mercedes-Team vs VET und dem Ferrari-Team zu ziehen.

Beim Mercedes-Team läuft alles wie in Uhrwerk, da kann man seinem Top-Piloten auch mal Zucker hineinblasen. Bei der Scuderia holpert es mehr als sonst und Team sowie Top-Pilot giften sich nur noch an.
Wenn man es genauer nimmt, dann ist doch Leclerc Ferraris neuer Top-Pilot. Dieser geht mit seinem Team sehr harmonisch um. Umgekehrt sieht die Sache nicht anders aus.

Ich will niemanden angiften, sondern deine Aussage etwas korrigieren.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von Calvin » 17.08.2020, 01:20

Ascari93 hat geschrieben: 17.08.2020, 01:15 2019, 2020 kann ich nachvollziehen, aber nicht 2014-2018. 2014-2016 hatten wir immerhin noch ein spannendes teaminternes Duell. 2017, 2018 war Ferrari dran. Nunja, die Formel1 ist populärer denn je zuvor laut der aktuellen Zahlen.
Hast du dafür auch Quellen? Letztes Jahr hat die F1 zumindest einige Zuschauer verloren.

https://www.forbes.com/sites/csylt/2020 ... n-viewers/

Und dass die F1 nicht mehr so attraktiv ist, liegt bestimmt nicht nur an der Mercedes-Dominanz. Sondern auch wie sich der Sport entwickelt hat, seit man dieser grossen Fehler mit den aktuellen PUs gemacht hat.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von Calvin » 17.08.2020, 01:29

Ascari93 hat geschrieben: 17.08.2020, 01:26 Bitte unterscheiden zwischen Unique Viewers, wie meine Oma, die 1x pro Jahr schaut und eine absolut irrelevante Zielgruppe darstellt, und Leute wie uns.

Zitat:
"Weltweit kommt die Formel 1 auf einen Wert von 1,922 Milliarden kumulierten Zuschauern, der höchste Wert seit 2012. Das bedeutet einen Anstieg um neun Prozent gegenüber 2018. Diese Zahl definiert Liberty Media als die Summe der durchschnittlichen Zuschauerzahl aller über das Jahr ausgestrahlten Formel-1-Programme."

Und was sagen dir diese Unique Viewers? Die gucken 1x zu, finden es langweilig, verlieren nach einem Rennen bereits das Intresse und schalten danach nicht mehr ein. Und sowas soll beweisen dass die F1 populärer ist als bevor?

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3086
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von xMercedesx » 17.08.2020, 01:33

Ascari93 hat geschrieben: 17.08.2020, 01:26
Calvin hat geschrieben: 17.08.2020, 01:20
Ascari93 hat geschrieben: 17.08.2020, 01:15 2019, 2020 kann ich nachvollziehen, aber nicht 2014-2018. 2014-2016 hatten wir immerhin noch ein spannendes teaminternes Duell. 2017, 2018 war Ferrari dran. Nunja, die Formel1 ist populärer denn je zuvor laut der aktuellen Zahlen.
Hast du dafür auch Quellen? Letztes Jahr hat die F1 zumindest einige Zuschauer verloren.

https://www.forbes.com/sites/csylt/2020 ... n-viewers/

Und dass die F1 nicht mehr so attraktiv ist, liegt bestimmt nicht nur an der Mercedes-Dominanz. Sondern auch wie sich der Sport entwickelt hat, seit man dieser grossen Fehler mit den aktuellen PUs gemacht hat.
https://www.motorsport-total.com/formel ... s-20012105

Bitte unterscheiden zwischen Unique Viewers, wie meine Oma, die 1x pro Jahr schaut und eine absolut irrelevante Zielgruppe darstellt, und Leute wie uns.

Zitat:
"Weltweit kommt die Formel 1 auf einen Wert von 1,922 Milliarden kumulierten Zuschauern, der höchste Wert seit 2012. Das bedeutet einen Anstieg um neun Prozent gegenüber 2018. Diese Zahl definiert Liberty Media als die Summe der durchschnittlichen Zuschauerzahl aller über das Jahr ausgestrahlten Formel-1-Programme."
So schaut’s aus :thumbs_up:
Mercedes AMG

LSDemon_xD
F1-Fan
Beiträge: 19
Registriert: 30.08.2019, 23:24
Lieblingsfahrer: Lauda, Rindt, Prost

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von LSDemon_xD » 17.08.2020, 02:22

pilimen hat geschrieben: 17.08.2020, 00:56
Michael-KR hat geschrieben: 17.08.2020, 00:17 Ist schon irgendwie interessant, einen Vergleich zwischem HAM und dem Mercedes-Team vs VET und dem Ferrari-Team zu ziehen.

Beim Mercedes-Team läuft alles wie in Uhrwerk, da kann man seinem Top-Piloten auch mal Zucker hineinblasen. Bei der Scuderia holpert es mehr als sonst und Team sowie Top-Pilot giften sich nur noch an.
Wenn man es genauer nimmt, dann ist doch Leclerc Ferraris neuer Top-Pilot. Dieser geht mit seinem Team sehr harmonisch um. Umgekehrt sieht die Sache nicht anders aus.

Ich will niemanden angiften, sondern deine Aussage etwas korrigieren.
Edit

So jetzt zum Thema. Ferrari hat genau wie Mercedes 2 Top Piloten. Auch wenn Leclerc im Moment (ja ich schreibe im Moment, weil ich nichts von Traumdeutereien halte) der schnellere und konstantere ist ändert das nichts an dieser Tatsache. Er geht Harmonisch mit dem Team um? Kein Wunder. Sprichwortmäßig wird ihm der Hintern gepudert. Und das meine ich nicht negativ. Genau so sollte ein Fahrer unterstützt werden, wenn der Fahrer oder das Team das will.
Daneben wird Vettel von Binotto angelogen, die Strategie macht er seit einigen Rennen selber, da Ferraris Strategieabteilung mit Abstand die schlechteste im Feld ist. Binotto kritisiert Vettel für einige Sachen öffentlich, während bei Leclercs Ferrari Strike in Österreich da nichts von zu hören ist "Sie sind zusammengekommen".
2019 Leclerc widersetzt sich gegen Teamorders Bahrain 2019, Monza 2019 (interessiert mich eigentlich nicht die Bohne, nur die Konsequenz daraus ist interessant). Das ganze Thema kehrt Ferrari unter den Teppich, vor allem die Nummer in Monza. Aber kaum schwingt Vettel mal in Russland das Tanzbein ist die Hütte am brennen, da wo doch Vettel der Nummer 1 Fahrer laut Binotto ist und volle Unterstützung hat.
Worum es mir in meinem Aufsatz geht ist nicht was zwischen Leclerc und Vettel passiert, sondern wie man es handhabt. Und da wird seit 2019 schon ordentlich Politik gegen Vettel getrieben. Sie sagen auch 2020 sie stehen komplett hinter Vettel, was aber in Anbetracht der Tatsachen eine weitere Lüge ist. Also soll deiner Meinung nach Vettel der von Ferrari mehrere Male öffentlich angegiftet wird auf Best Buddies machen? Während man ihm das Messer in den Rücken rammt? Er hat 4 Jahre lang nichts gegen die Absurdesten Ferrari Taktiken gesagt, einer der Gründe warum er so schlecht bei den Medien und meisten Leute für die Saison 17 und 18 wegkommt. Es war ihm egal wenn er Schaden abbekommt. Er hat sich wie Michael Schumacher vor das gesamte Team gestellt, das Team aber nicht wie zu Schumi Zeiten vor ihn. Und zum Krönenden Dritten Akt gab es den Dolch in den Rücken. Vorgeheuchelte Harmonie ist keine Harmonie. Würde es zwischen Ferrari und Vettel Harmonisch laufen wäre das geheuchelt. Er ist auf einmal ehrlich und das lässt Ferrari in kürzester Zeit sehr unfähig dar stehen. Mich würde mal interessieren was das 2017 2018 für einen Impact bei den Menschen gehabt hätte, hätte, Fahrradkette.
Zuletzt geändert von Fullmetal am 17.08.2020, 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Userdiskussion edititiert.

Benutzeravatar
chrisspeed
Rookie
Rookie
Beiträge: 1322
Registriert: 27.10.2012, 07:44
Lieblingsfahrer: Hakkinen, Raikkonen

Re: Toto Wolff: Genau diese Dinge zeichnen Lewis Hamilton aus!

Beitrag von chrisspeed » 17.08.2020, 08:05

Ich denke hier waren wieder versteckte Spitzen gegen Binotto von Wolf zu hören. Genau der Umstand, der bei Ferrari und Vettel überhaupt nicht funktioniert führt bei Mercedes von Sieg zu Sieg.
Frag den Forum- User! Er wusste morgen bereits, was gestern geschehen wird.

Antworten