Grand Prix in Miami: Anrainer stellen sich gegen die neuen Pläne

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Grand Prix in Miami: Anrainer stellen sich gegen die neuen Pläne

Beitrag von Redaktion » 19.09.2019, 21:59

Nachdem der erste Entwurf bereits verworfen wurde, können die Anrainer in Miami auch einem neuen Plan der Miami Dolphins nicht zustimmen

Die abgeänderten Pläne eines Formel-1-Rennens in Miami stoßen erneut auf massiven Widerstand der Bevölkerung. Nachdem die Downtown-Pläne bereits verworfen wurden und ein neuer Plan gemeinsam mit dem Football-Team Miami Dolphins ausgearbeitete wurde, kam es bei einer Bürgerversammlung zu großem Protest der Anrainer.

Der Grand Prix, der ursprünglich in der Innenstadt geplant war, sollte nun auf das Gelände rund um das Hard Rock Stadion der Dolphins verlegt werden. Der Besitzer des NFL-Teams, Stephen Ross, ist gleichzeitig der Promoter des Rennens.

Die Location rund um das Stadion ist attraktiv, da es weniger behördliche Genehmigungen für das Rennen bedürfe. Schließlich würde die Rennstrecke zum großen Teil auf dem Gelände angelegt werden, dass den Dolphins gehört. Der Verein darf darauf jegliches Event austragen.

Nur ein Abschnitt von rund einem Kilometer würde südlich des Stadions über die öffentliche Straße entlang der Northwest 199th Street führen. Für diesen Bereich bräuchten die Promoter die Genehmigung der örtlichen Behörden.

Am Dienstagabend fand ein Treffen der Dolphins mit Anrainern der Miami Gardens statt. Laut einem Bericht des 'Miami Herald' kam eine Untersuchung zu dem Ergebnis, dass die Lärmbelästigung durch die Formel-1-Autos in etwa dem Start eines Jets entspreche und über 120 Dezibel übersteigen würde.

Die Bewohner könnten laut der Untersuchung daher permanente Hörschäden davontragen. Unter den rund 100 Anwesenden machte sich eine negative Stimmung breit. Eine Frau meldete sich zu Wort und meinte, die Formel 1 habe in dieser "Schlafzimmer-Gemeinde" nichts zu suchen. Für sie ergeben die Pläne keinen Sinn, berichtet 'Local10.com'.

Dolphins-Direktor Marcus Bach-Armas hatte dem einiges entgegenzusetzen. Er unterstrich vor allem die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Rennens: "Das ist gleichbedeutend mit einem Super Bowl, der jedes Jahr wiederkehrt."

Er versprach, gemeinsam mit der Gemeinde und den lokalen Behörden zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass der Plan jegliche negative Auswirkung minimieren werde. Landrätin Barbara Jordan, die das Treffen organisierte, stellt sich dagegen: "Das hat meine Position, ein klares Nein, gefestigt."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 19.09.2019, 21:59, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Grand Prix in Miami: Anrainer stellen sich gegen die neuen Pläne

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 19.09.2019, 23:22

Ich glaube das können die dort mit der Formel 1 vergessen, das wird nix!
Liberty Media sollte sich besser darauf konzentrieren so eine super permanente Rennstrecke wie in Malaysia zurückzuholen!
Bild

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6343
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Grand Prix in Miami: Anrainer stellen sich gegen die neuen Pläne

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 20.09.2019, 07:29

Ferrari Fan 33 hat geschrieben:Ich glaube das können die dort mit der Formel 1 vergessen, das wird nix!
Liberty Media sollte sich besser darauf konzentrieren so eine super permanente Rennstrecke wie in Malaysia zurückzuholen!
:thumbs_up: Malaysia war echt mega :heartbeat:

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Grand Prix in Miami: Anrainer stellen sich gegen die neuen Pläne

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 20.09.2019, 09:21

KIMI-ICEMAN hat geschrieben:
Ferrari Fan 33 hat geschrieben:Ich glaube das können die dort mit der Formel 1 vergessen, das wird nix!
Liberty Media sollte sich besser darauf konzentrieren so eine super permanente Rennstrecke wie in Malaysia zurückzuholen!
:thumbs_up: Malaysia war echt mega :heartbeat:
Ja, eine super Rennstrecke, mit allem drin was es braucht ! :thumbs_up:
Wäre nur schön wenn Malaysia finanziell so gut aufgestellt wäre wie das Nachbarland Singapur, dann wäre das mit dem Antrittsgeld an die Formel 1 kein Problem.
Bild

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Grand Prix in Miami: Anrainer stellen sich gegen die neuen Pläne

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 19.10.2019, 22:38

RedFive hat geschrieben:
Ferrari Fan 33 hat geschrieben:Wäre nur schön wenn Malaysia finanziell so gut aufgestellt wäre wie das Nachbarland Singapur, dann wäre das mit dem Antrittsgeld an die Formel 1 kein Problem.
Vll haben die Betreiber auch kein Interesse an einem F1 GP?

https://www.motorsport-total.com/formel ... s-17093027
Danke für den Link! :thumbs_up:
Das ist schon echt krass was man da liest !
Obwohl der Artikel schon knapp über zwei Jahre alt ist, kannte ich diesen nicht, diese Aussagen des Streckenchefs des "Sepang International Circuit" über die Formel 1 sind mir neu. Ich wußte nicht das er nach dem Aus so eine Abneigung gegen die Formel 1 hegt. Ich dachte die ganze Zeit, dass wenn das Geld vorhanden wäre für den F1-Malaysia GP, dann würde man auch weitermachen damit.
Bild

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Grand Prix in Miami: Anrainer stellen sich gegen die neuen Pläne

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 19.10.2019, 23:51

RedFive hat geschrieben:Kann die Abneigung nachvollziehen ... man zahlt mit $55 Mio mehr als die meisten anderen und wird von Bernie verhöhnt?
"Nobody made him look stupid, and it’s difficult to make people look stupid. If they are, they are," said F1's former boss.

"They have done a very good job with the motorcycles, he’s fallen in love with the motorbike racing -- and that they apparently make money from," he said, as Sepang continues to host MotoGP.

"With Formula One they don’t make money and what I said was, and we talked about a lot of the promoters, we haven’t been delivering what they bought. Not our fault. We don’t make the show."
https://f1i.com/news/267009-ecclestone- ... moter.html
Echt schon krass, sehr schade um den Malaysia GP, so eine super Rennstrecke.

Diese Aussage von Bernie Ecclestone, dass die Formel 1 nicht geliefert hat was die gekauft haben, die war mir bekannt, dieses Interview von Ecclestone habe ich gelesen. Nur die Aussagen des Streckenchefs des "Sepang International Circuit", quasi die Antwort darauf, dieses Interview ist mir neu, das kannte ich nicht.
Bild

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Grand Prix in Miami: Anrainer stellen sich gegen die neuen Pläne

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 20.10.2019, 11:48

Onkel Gustav hat geschrieben:Ich habe mal in den Anfangsjahren des F1 GP von Malaysia in der Zeitung gelesen, das man Freitags und Samstags schon immer Schüler und Studenten an die Strecke gekarrt hat, um im TV ein gutes Bild abzugeben, und Interesse vorzuspielen das nie vorhanden war.
Schade um diese schöne Rennstrecke.
Die neue Strecke in Miami sah nicht schlecht aus. Ob sie außer in den ersten zwei Jahren ein Zuschauermagnet geworden wäre?
Gut möglich das es in Malaysia so gewesen ist damals besonders an Freitagen, dass man Schüler und Studenten kostenlos an die Rennstrecke gebracht hat um Zuschauerinteresse vorzugaukeln. Sowas ist in der Formel 1 nicht unüblich, hat man in der Türkei so ähnlich gemacht, da sogar am Sonntag zum Rennen, nur in anderer Form. Man hat dort am Sonntag zum Rennen kurz vor Rennstart nur auf die ganzen Stehplatzbereiche die Leute kostenlos reingelassen, um eine vollere Rennstrecke zu haben. Bei den Tribünen der günstigeren Kategorie, da bin ich mir jetzt nicht sicher, ob die das auch so gemacht haben, aber bei den Stehplätzen auf jeden Fall.

Was Miami angeht, dass wird jetzt im Jahr 2021 doch wohl kommen, zumindest soll schon angeblich ein Vorvertrag existieren, was das auch immer heißen mag. Nur nicht mit dieser Strecke in der Innenstadt wie ursprünglich geplant, dass ist an Anwohnerprotesten gescheitert. Jetzt haben die eine neue Strecke präsentiert, um das "Hard Rock-Stadion" in Miami herum. Sieht auch nicht schlecht aus! Und ist realistischer durchzuführen als in der Innenstadt.
Bild

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Grand Prix in Miami: Anrainer stellen sich gegen die neuen Pläne

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 20.10.2019, 14:16

Onkel Gustav hat geschrieben:Ja, aber genau gegen diese neue Strecke gibt es ja auch schon wieder einen Bürgerprotest. Übrigens, das gehört nicht hier hin, aber in Spa hat mir ein Holländer erzählt, in Zandvoort würde auch noch Ärger drohen, bzgl. der Dünen die unter Naturschutz stehen würden.
Gegen die neue Strecke in Miami gibt es auch schon Anwohnerproteste?- Davon habe ich noch nichts mitbekommen, das wird dann nicht einfach für die werden mit der Formel 1.

Das mit Zandvoort habe ich mitbekommen, aber da habe ich das Gefühl das die das durchbekommen werden mit der Formel1, auf biegen und brechen wenn es sein muß.
Bild

Antworten