Helmut Marko inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Formel 1?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Helmut Marko inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Formel 1?

Beitrag von Redaktion » 15.01.2016, 15:09

Nach dem spektakulären Showrun in Kitzbühel fordert Red-Bull-Berater Helmut Marko im Sinne der Zuschauer mehr Mut und Kreativität in der Formel 1
Helmut Marko

Helmut Marko wünscht sich eine spannendere Show rund um die Rennen

Motorgeheul im Ski-Gebiet, Schneeketten auf Rennreifen und aufgestobener Winterspaß - was Red Bull beim Showrun in Kitzbühel gezeigt hat, war ein echtes Spektakel. Mit dem RB7 düste Toro-Rosso-Pilot Max Verstappen über den berühmten Hahnenkamm. Dabei begeisterte er nicht nur die Zuschauer, sondern inspirierte offenbar auch die Chefetage. Red-Bull-Berater Helmut Marko überlegt jedenfalls: Wäre ein Schnee-Rennen eine Option für die Formel 1?

"Es geht mir durch den Kopf, was in der Formel 1 alles möglich wäre, wenn man mehr Kreativität zulassen würde", so der Österreicher am Rande der Schnee-Veranstaltung, "und wenn man sich einmal wieder darauf besinnen würde, dass es ein Sport ist, der ein Spektakel für den Zuschauer bieten muss."

Die vermeintliche Königsklasse wieder zum Fan-Spektakel zu machen ist eines der großen Aufgaben, denen sich die Verantwortlichen immer wieder zu stellen versuchen. Von der Fahrervereinigung (GPDA) gab es dazu im vergangenen Jahr eine groß angelegte Umfrage. Die Regeländerungen für 2017 sollen ebenfalls in diesem Sinne passieren.

Verstappen zeigt, dass es geht

Ginge es nach Marko, so könne man aber ruhig noch größer träumen: "Das ist natürlich ein Extrem: ein Formel-1-Auto auf Schneeketten. Aber all das ist innerhalb kürzester Zeit möglich. Die Schneeketten-Montage hat nur ein paar Stunden gedauert. So muss Show sein."

Als Botschafter des abenteuerlichen Showruns wurde vermutlich nicht ohne Grund Verstappen aus dem Red-Bull-Pool gefischt. Der 18-Jährige ist zwar erst seit September vergangenen Jahres im Besitz eines Straßenführerscheins und nach eigenen Angaben nicht einmal privat auf Schnee gefahren, zeigt dafür aber die nötige Begeisterung. "Beim Verstappen muss man aufpassen, dass er die Piste nicht ganz herunterfährt", scherzt Marko. "Von dem kann man ja alles erwarten."

Dafür kann der junge Niederländer aber nun auch von seinen Erfahrungen auf dem ungewohnten Untergrund berichten: "Es ist nicht so einfach hier in einem Formel-1-Auto zu fahren, aber es sieht hier auch wunderschön aus und da macht es noch mehr Spaß. Für ein Formel-1-Auto im Schnee war die Geschwindigkeit schon hoch. Die Piste war aber auch gut präpariert und das Auto hat sich gut verhalten."

Motorgeheul im Ski-Gebiet, Schneeketten auf Rennreifen und aufgestobener Winterspaß mag dennoch nur ein Wunschtraum für die Formel 1 bleiben und lediglich ein weiteres Kapitel in der Extremsport-PR des Energydrink-Herstellers. "Seit ich bei Red Bull bin, wundere ich mich eigentlich über fast gar nichts mehr, aber dieser Showrun war heftig", gibt selbst Marko zu.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 15.01.2016, 15:09, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Forza_Ferrari
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5646
Registriert: 25.07.2010, 19:23
Lieblingsfahrer: M. Schumacher; Der Spanier
Lieblingsteam: Die Mythosmarke aus Maranello
Wohnort: Modena

Re: Helmut Marco inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Form

Beitrag von Forza_Ferrari » 15.01.2016, 15:32

An deren Stelle würde ich mich erstmal daran machen, den Zuschauern im Falle des Falles wieder vernünftige Regenrennen bieten zu können und nicht solange zu warten oder hinter dem Safety-Car herzugondeln, bis die Strecke wieder so trocken ist, bis Intermediates und zehn Minuten später wieder Slicks aufgezogen werden können.
Bild

Benutzeravatar
lou10and
Rookie
Rookie
Beiträge: 1202
Registriert: 09.06.2014, 13:17

Re: Helmut Marco inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Form

Beitrag von lou10and » 15.01.2016, 15:52

Forza_Ferrari hat geschrieben:An deren Stelle würde ich mich erstmal daran machen, den Zuschauern im Falle des Falles wieder vernünftige Regenrennen bieten zu können und nicht solange zu warten oder hinter dem Safety-Car herzugondeln, bis die Strecke wieder so trocken ist, bis Intermediates und zehn Minuten später wieder Slicks aufgezogen werden können.
Gegen den spray kann man leider wenig machen. Klar schauts spektakulär aus, aber wehe es passiert was. Mir persönlich reichen solche "Mischbedingungen" wie wir sie letzte Saison erlebt haben durchaus um Spannung und Abwechslung reinzubringen, zumal es sicher auch bereits ein Eiertanz ist wenn man von Inters auf Slicks wechselt.

Die Aktion von Red Bull ist mal wieder genial, auch wenn viele das wohl nciht so sehen werden, aber ein Team wie McLaren zB. würde sowas nie machen. Ob man so Rennen fahren sollte? Eher nicht - aber so eine Art Zeitfahren stell ich mir da durchaus unterhaltsam vor. Könnte man ja auch über 4 Events zB. strecken und so einen "Schneekönig" küren :lol:

Aber ernsthaft: Kostet ja auch wieder massig Geld, zumal die grossen Teams dann sicher wieder eigene Entwicklungen anstellen und mit dem selben Tross anreisen wie bei normalen Rennen. Und somit aus der unterhalsamen Show wieder knallhartes Buisness machen. Dazu Tilke mit Standartschneekursen und Bernie der überall wieder jeden € rauspresst.


Aber RB könnte sowas gerne alleine veranstalten und die Fahrer der anderen Teams einladen(ja ich Träumer hoffe darauf das diese mitfahren dürfen)

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Helmut Marko inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Form

Beitrag von Dopp.Ex » 15.01.2016, 15:57

Redaktion hat geschrieben:Die Schneeketten-Montage hat nur ein paar Stunden gedauert.
Vier Räder wechseln sie in Sekunden, aber vier Schneeketten zu montieren braucht Stunden?
Ich denke mal, dass die Schneekettenherstellung da mit eingerechnet ist. Im Video sind zuerst Spikes zu sehen, was wohl nicht funktioniert hat.

Benutzeravatar
Heins
Rookie
Rookie
Beiträge: 1045
Registriert: 22.04.2008, 21:28

Re: Helmut Marko inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Form

Beitrag von Heins » 15.01.2016, 16:17

Forza_Ferrari hat geschrieben:An deren Stelle würde ich mich erstmal daran machen, den Zuschauern im Falle des Falles wieder vernünftige Regenrennen bieten zu können und nicht solange zu warten oder hinter dem Safety-Car herzugondeln, bis die Strecke wieder so trocken ist, bis Intermediates und zehn Minuten später wieder Slicks aufgezogen werden können.
:thumbs_up:
Bremsen ist Energieverschwendung!

Benutzeravatar
eifelbauer
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4993
Registriert: 16.02.2009, 14:06

Re: Helmut Marko inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Form

Beitrag von eifelbauer » 15.01.2016, 17:04

Dopp.Ex hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:Die Schneeketten-Montage hat nur ein paar Stunden gedauert.
Vier Räder wechseln sie in Sekunden, aber vier Schneeketten zu montieren braucht Stunden?
Ich denke mal, dass die Schneekettenherstellung da mit eingerechnet ist. Im Video sind zuerst Spikes zu sehen, was wohl nicht funktioniert hat.
Am Mittwoch bleib er ja nach ein paar Metern im Schnee stecken, so hat man wohl schnell die Schneeketten fertigen lassen.

Forza Mexicana
F1-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 28.09.2012, 12:15

Re: Helmut Marko inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Form

Beitrag von Forza Mexicana » 15.01.2016, 19:15

Dem alten Mann würde das gefallen !!

Vielleicht als Snow-Einlage von Schneekanonen in einem nächtlichen Rennen auf einem Stadtkurs z.B Singapore??

Solche Ideen kamen doch schon mal, da gabs doch die Ernie Eingebung mit dem Beregnen von Kursen.


Sozusagen nix neues!!

Benutzeravatar
CALITRA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1076
Registriert: 15.01.2014, 20:24
Lieblingsfahrer: Der Eine und auch die Anderen
Lieblingsteam: Alle
Wohnort: An der Ostsee

Re: Helmut Marko inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Form

Beitrag von CALITRA » 15.01.2016, 20:15

Das gab es doch alles schon...

Allerdings hat der gute Mika seinerzeit nicht nur mal eben seine Frau mitgenommen sondern auch auf die ach so wichtigen Schneeketten Verzichtet :D
Naja für einen Finnen ist das fahren auf Schnee ja auch nicht so ungewöhnlich

lou10and hat geschrieben: ein Team wie McLaren zB. würde sowas nie machen.
:winky: :winky: :winky:
Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht Dich auf sein Niveau herunter und schlägt Dich dann durch seine Erfahrung

Benutzeravatar
lou10and
Rookie
Rookie
Beiträge: 1202
Registriert: 09.06.2014, 13:17

Re: Helmut Marko inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Form

Beitrag von lou10and » 15.01.2016, 20:46

CALITRA hat geschrieben: :winky: :winky: :winky:
Da muss der liebe Ron aber auf Urlaub gewesen sein :lol:

Aber Spitze, hätte ich nicht gedacht :thumbs_up:

Benutzeravatar
Klassikfan
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2534
Registriert: 29.05.2011, 16:57

Re: Helmut Marko inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Form

Beitrag von Klassikfan » 15.01.2016, 22:55

Winterloch?

Schon schlimm, wenn man zwei Monate nix berichten kann...

Aber Formel1 im Schnee ist Schwachsinn im Quadrat. Weder kann man im Schnee die Kraft auf die Strecke bringen, noch sind die Wagen dafür gebaut. Formel-Autos zeichnen sich durch Aerodynamik aus, durch Fügel und Bodeneffekt aufgrund fast nicht existenter Bodenfreiheit. Nichts davon funktioniert im Schnee. Das ist mal eine nette Werbeshow, aber mehr nicht.

Rennen im Schnee sollte man den Spezialisten überlassen: Rallye-Fahrern und -Autos. Die können im Gegensatz zu Formel1-Boliden sogar echte Wettbewerbe im Schnee veranstalten.

Benutzeravatar
Argestes
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 23995
Registriert: 23.03.2005, 17:51

Re: Helmut Marko inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Form

Beitrag von Argestes » 15.01.2016, 23:14

Bescheuert, was da aus Markos Worten gemacht wird.

Der Mann hat doch absolut Recht und spricht das aus, was unzählige Fans immer haben wollen, aber präsentiert wird es einem, als hätte er eine Unsinnige Idee geäußert und viele Leute sehen nicht mal mehr, dass er eigentlich ihre eigene Ansicht vertritt.

Ja, wenn man in wenigen Stunden ein F1-Auto, für das es so etwas zuvor nicht gab, mit Schneeketten ausrüsten und es auf Schnee fahren lassen kann, dann muss man sich wirklich mal überlegen, was alles möglich wäre. Wenn man nur will und seinen Verstand einschaltet, dann können diese Autos sehr anpassungsfähig sein. Dann können sie nicht nur bei ganz bestimmten Wetterbedingungen auf speziell für sie entworfenen Kursen fahren. Nein, dann geht viel mehr.

Wer's nicht ganz versteht soll sich mal folgendes Überlegen:
Wenn man ohne großen Aufwand ein F1-Auto mit Schneeketten über eine Skipiste bewegen kann, dann müsste es doch eigentlich auch mit ein paar Anpassungen im Renntempo über die Nordschleife fahren können, statt nur im Schongang.

Jaja, das wäre natürlich gefährlicher als das, was heute Standard ist. Der Pukt ist aber, dass wir schon sehr festgefahren sind mit unserem Denken. Da neigt man schnell dazu zu glauben, etwas wäre gar nicht möglich, dabei ist es eigentlich nur nicht "normal" oder gar verboten, aber machen könnte man es durchaus und wenn Publikum, Fahrer und Vermarkter mit dem Produkt nicht zufrieden sind, muss man eben mal aus den bewährten Denkmustern ausbrechen.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.

Benutzeravatar
Forza_Ferrari
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5646
Registriert: 25.07.2010, 19:23
Lieblingsfahrer: M. Schumacher; Der Spanier
Lieblingsteam: Die Mythosmarke aus Maranello
Wohnort: Modena

Re: Helmut Marco inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Form

Beitrag von Forza_Ferrari » 16.01.2016, 15:57

lou10and hat geschrieben:
Forza_Ferrari hat geschrieben:An deren Stelle würde ich mich erstmal daran machen, den Zuschauern im Falle des Falles wieder vernünftige Regenrennen bieten zu können und nicht solange zu warten oder hinter dem Safety-Car herzugondeln, bis die Strecke wieder so trocken ist, bis Intermediates und zehn Minuten später wieder Slicks aufgezogen werden können.
Gegen den spray kann man leider wenig machen. Klar schauts spektakulär aus, aber wehe es passiert was. Mir persönlich reichen solche "Mischbedingungen" wie wir sie letzte Saison erlebt haben durchaus um Spannung und Abwechslung reinzubringen, zumal es sicher auch bereits ein Eiertanz ist wenn man von Inters auf Slicks wechselt.
Es geht mir nicht um den Spray und erst recht nicht um das "spektakulär aussehen". Hier geht es ums Prinzip. Man hat neben den Intermediates noch richtige Regenreifen, die es erlauben sollten, nein, erlauben müssen, dass man auch mal bei etwas anderen Bedingungen fahren kann.

Wann wurden die Dinger zuletzt mal ernsthaft verwendet, sprich in Renngeschwindigkeit und nicht bei einer Installationsrunde und 2 Runden später wieder an die Box? Wenn man solch einen Reifen nicht mehr hinbekommt oder es den Fahrern schlicht und einfach nicht mehr zutraut, bei solchen Bedingungen zu fahren, dann soll man es offen kommunizieren, dass es Regenrennen - so wie es sie früher mal gab - heute nicht mehr freigegeben werden. Dann könnte man sich die Kosten für die Regenreifen nämlich klemmen und das Geld anderweitig verwenden.
Bild

Benutzeravatar
Arrows
F1-Fan
Beiträge: 2
Registriert: 15.01.2016, 20:08
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel/Nico Rosberg
Wohnort: Schwandorf

Re: Helmut Marco inspiriert: Bald Schnee-Rennen in der Form

Beitrag von Arrows » 16.01.2016, 18:47

Aber RB könnte sowas gerne alleine veranstalten und die Fahrer der anderen Teams einladen(ja ich Träumer hoffe darauf das diese mitfahren dürfen)
Hab ich mir auch gedacht. Die Fahrer aus den beiden RB-Teams + Testfahrer + ein paar Leute die für Red Bull mal an den Start gegangen sind (z. B. DC) und schon hätte man ein riesen Event...

Antworten