Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Kehrt McLaren zu Mercedes zurück?

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mika Häkkinen zurück bei McLaren! +++ Kontakt zwischen McLaren und Mercedes +++ Paddy Lowe zu Williams +++

16:42 Uhr

Red Bull will vorbeugen: Droht 2017 ein Stallduell?

Mercedes und Ferrari haben mit Lewis Hamilton und Sebastian Vettel zwei heiße Eisen im Köcher, Red Bull rühmt sich damit, gleich zwei potenzielle WM-Kandidaten im eigenen Stall zu haben. Dass das aber nicht immer ein Vorteil sein muss, hat man beim Duell Rosberg gegen Hamilton gesehen. Um internen Streitereien vorzubeugen, will man bei den Bullen daher mit Daniel Ricciardo und Max Verstappen reden: "Es wird immer wieder vorbeugende Gespräche mit Max und Daniel geben, damit alles in geordneten Bahnen abläuft und nichts aus dem Ruder läuft", erklärt Helmut Marko im 'Sport Bild Sonderheft'.

Eine "gesunde Rivalität" sei das Beste, was dem Team passieren kann. Marko bemerkte bereits im Vorjahr, dass sich durch die Neuankunft von Verstappen Ricciardo immer weiter steigern konnte. Trotzdem betont der Österreicher auch, dass beide noch Luft nach oben haben. Wir sind gespannt!


16:17 Uhr

Magnussen im Chat mit den Fans

Kevin Magnussen hat sich auf Twitter den Fragen seiner Fans gestellt. Dabei erfährt man ganz interessante Details. Er glaubt zum Beispiel, dass vor allem die Rennen in Singapur und Malaysia mit den neuen Boliden nun viel anstrengender werden. Außerdem sieht er den Belgien-Grand-Prix als Art Heimrennen an, weil dort immer besonders viele dänische Fans sind. Und er würde sich als Teamkollegen gerne Stirling Moss oder Jim Clark aussuchen - nur blöd, dass im zweiten Haas schon Romain Grosjean sitzt. Seine Freundin hat er übrigens in einem Sushi-Restaurant kennengelernt und auf die Frage, ob er den neuen pinken Force India schön findet, antwortet er sarkastisch: "Natürlich! #nicht"...


16:13 Uhr

16:12 Uhr

16:01 Uhr

Kristensen wäre fast Formel 1 gefahren

Tom Kristensen (im Bild in der Mitte neben Vettel und Montoya) ist der erfolgreichste Pilot in Le Mans. Er gewann den 24-Stunden-Klassiker neunmal, zuletzt 2013. Dass der Däne allerdings auch gerne in der Formel 1 fahren wollte, ist vielleicht nicht allen bekannt. "Meine guten Le-Mans-Ergebnisse 1997 mit Joest-Porsche und danach mit BMW/Williams hatten mich in eine gute Position gebracht. Frank Williams rief mich an und sagte: 'Ich möchte, dass du unser Formel-1-Auto in Magny-Cours testest.' Ich habe mich bei diesem Einsatz gut geschlagen, ganz bestimmt sogar", schildert der 49-Jährige bei 'Royal Automobile Talk Show'.

"Ich hatte die volle Unterstützung von Patrick Head, aber es kam dennoch nicht zustande." Den Sprung in die Königsklasse beschreibt er als "Kindheitstraum", doch er musste einsehen: "Die Realität war aber eben eine andere. Ganz ehrlich: Nur bei den Sportwagen habe ich eine solch großartige Karriere haben können." Und so kam es dann auch. Was wäre wohl passiert, wenn Kristensen tatsächlich seine Chance bei Williams bekommen hätte? Wir werden es nie erfahren.


15:45 Uhr

Am Limit

Schon gestern konnten wir im Ticker Pascal Wehrlein beim Training zusehen. Der Deutsche ist derzeit in den Bergen, vermutlich in der Schweiz. Gestern im Video sprach er von einem gewissen Josef - wir nehmen an, es handelt sich um Physio-Legende Josef Leberer, der den Deutschen nach seinen Rückenschmerzen für das erste Rennen wieder fit bekommen muss.


15:24 Uhr

Wer den Schaden hat...

Ja, so ist das, wenn ein Formel-1-Team oder in diesem Fall ein Fahrer den Mund zu voll nimmt. Denn im Vorjahr hat uns Fernando Alonso noch erklärt, dass er im nächsten Jahr um den Titel kämpfen wird. Nach den Testfahrten müssen wir ihn enttäuschen: Sorry, Fernando, aber daraus wird wohl nichts!

Alle Details zu den Testfahrten in Barcelona findest du übrigens in unserem Testcenter! Da kannst du herausfinden, wie viele Runden Alonso gefahren ist und wie viele Kilometer die Konkurrenz zurückgelegt hat.


14:48 Uhr

Red Bull half bei Toro-Rosso-Lackierung

Die letzte Frage des Facebook-Chats von 'BBC Sport' beschäftigte sich mit dem Look der neuen Autos. Welches Team hat die schönste Lackierung (abgesehen von Red Bull), wollte ein Fan von Christian Horner wissen. Der 43-Jährige verriet: "In diesem Jahr haben wir unserem Schwesterteam Toro Rosso ein wenig geholfen. Die Lackierung ihres Autos sieht wirklich fantastisch aus. Eine komplett neue Lackierung, sehr scharf und wird definitiv ein Blickfang auf der Strecke sein."


Toro Rosso zeigt den STR12

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz