Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Erster 2017er-Bolide in Aktion

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Video: Sauber beim Filmtag in Barcelona +++ Hamilton veröffentlicht Helm-Design +++ Force India stichelt gegen Renault +++

16:29 Uhr

So sieht Hamiltons Helm 2017 aus

Mittlerweile hat der dreimalige Champion auch das Gewinner-Design bekannt gegeben. Der Sieger aus über 8.000 Einsendungen heißt Rai Caldato und kommt aus Brasilien - und das kann man sehen. "Es ist ein Widmung an meinen Helden Ayrton Senna", postet Hamilton dazu. "Der Helm trägt die Farben Brasiliens. Diese sind Kombiniert mit den drei Sternen, die meine WM-Titel repräsentieren. Es ist auch viel Gelb dabei, das an meine Helme in der Vergangenheit erinnert. Das Candy-Apple-Red past gut dazu."


16:46 Uhr

Wehrlein fährt zweigleisig

Auch der neue Sauber-Pilot präsentiert einen neuen Helm. Pascal Wehrlein ist dabei von Hersteller Arai zu Schuberth gewechselt. Außerdem sind wir etwas verwirrt: Der ehemalige Manor-Pilot wird in diesem Jahr zwar für Sauber antreten, die mit Ferrari-Motoren unterwegs sind; er bleibt aber Mercedes-Junior und hat daher noch den Stern auf dem Kopf prangen. Wer hat denn diesen vertraglichen Genie-Streich ausgeheckt :D


16:57 Uhr

Verwechslungsgefahr

Esteban Ocon und Kimi Räikkönen sollten ihre Helme in diesem Jahr nicht nebeneinander abstellen. Der Franzose hat ein Design gewählt, das dem des Finnen sehr ähnelt. Immerhin wird er damit aus der grauen Masse seines neuen Boliden herausstechen.


17:23 Uhr

Eure Meinung

Mittlerweile sind auch ein paar Beiträge von euch zu den neuen Boliden eingetrudelt. "Mir gefällt bis jetzt der Renault am besten. Der Sauber geht so und der Force India geht ja mal gar nicht. Die Farbe geht so aber naja, er muss ja schnell sein und nicht schön sein", schreibt ein User.

Ein anderer meint: "Oh je... Wie sieht denn dieses Auto aus :( So unheimlich viel grau... Wenig Farbenspiel ... Von Force India ist man immer mit Abstand das schönste Auto vom Aussehen gewohnt.... Aber das geht ja gar nicht... Abgesehen von dieser Stummel-Nase die das Auto schon fast als Witzfigur dastehen lässt... Die Lackierung geht gar nicht... Sauber hat mit wenig Einfluss von Farben der Sponsoren verhältnismäßig ein echt gut aussehendes Auto vorgestellt. Renault hat die schönste Farbkombination genutzt um ein wunderschönes Auto zu präsentieren. Das geht insgesamt alles in die richtige Richtung die Autos wieder attraktiver erscheinen zu lassen im Vergleich zu den letzten öden Jahren... Und jetzt kommt ausgerechnet Force India mit so einem Auto hierher... Große Enttäuschung"

Über unser Kontaktformular könnt ihr euch ruhig weiter Luft machen ;)


17:53 Uhr

Force India erklärt die Stufennase

Am VJM10 habe man nichts aus ästhetischen Gründen designt, sondern alles nur für die Performance, erklärt der Technische Direktor Andy Green. Und die Hubbel-Nase hat auch ihren Grund: "Wir haben lediglich versucht, die Regeln für die Vorderradaufhängung auszuschöpfen. Die Regeln verbieten es uns, sie in die Nase einzuarbeiten. Deswegen mussten wir leider eine Art Stirn einbauen." Hier bekommst du noch mehr technischen Einblick von Green und hier kannst hast Du übrigens auch noch einmal die technischen Fakten des VJM10.

Von euch gibt es derweil weitere Daumen nach unten. "Force India hat optisch von den vier veröffentlichten Boliden den unästhetischsten geliefert", meint User Philipp. "Die Farbgebung, die Gurkennase und die "Schrankwand", die im Vergleich zu den anderen Autos so aerodynamisch geprägt wirkt wie ein Ziegelstein sorgen nicht gerade für den Award "Formula 1`s next Top Model"."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Erster 2017er-Bolide in Aktion

  Zoom Download


18:25 Uhr

Die Team-Buddys

Perez und Ocon scheinen bereits prima miteinander klarzukommen - sie spielen sich auch nach der Präsentation bei den Interviews die Bälle zu. Und sie ziehen an einem Strang. Während Perez auf seinen ersten Sieg lauert und alles andere als Platz drei unter den Konstrukteuren für enttäuschend hält, will auch Ocon am liebsten schon in diesem Jahr mehrere Podiumsplätze holen - Punkte sollen zumindest in jedem Rennen geholt werden.

Und verteidigen tuen sie die Ästhetik ihres Boliden auch. "Es sieht doch aggressiv aus - wie ein Hai", sagt Ocon über die Heckfinne. "Und Haie sind schnell"


18:44 Uhr

Haas lässt schon einmal anklingen

Die Amerikaner wollen ihren Boliden noch bis Sonntag unter Verschluss halten. So klingt ihr Ferrari-Motor aber schon mal:


Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen