Filter / Suche
Zeitraum
Rubrikenfilter (Mehrfachauswahl möglich)
Suche
Viele Formel-1-Fahrer kritisieren das aktuelle Racing in der Meisterschaft, das von Wortklaubereien bestimmt wird, andere fahren aber trotzdem einfach nach Gefühl
Max Verstappen glaubt nicht an ein Wunder, aber Red Bull gibt nicht auf: In Spielberg und Silverstone entscheidet sich, ob die Formel-1-WM 2025 noch zu retten ist
Franco Colapinto wird voraussichtlich auch über die geplanten fünf Rennen bei Alpine bleiben - Entscheidet sich es nach Silverstone Wochenende für Wochenende?
Rennen eins nach dem McLaren-Kontakt: Papaya-Regeln weiter unverändert - an welches Credo Piastri denkt und warum Norris in dem Fehler auch viel Positives sieht
George Russell findet es schade, dass Carlos Sainz sen. nicht als FIA-Präsident kandidieren wird, und sagt, was er sich von der zweiten Sulayem-Amtszeit erwartet
Charles Leclerc glaubt nicht, dass Ferrari zwischen ihm und Lewis Hamilton wählen muss, und widerspricht der Theorie vom internen Fahrstilkonflikt
Ferrari hat für Spielberg neue Teile im Gepäck, Lewis Hamilton schätzt deren Effekt aber nicht hoch ein - seinen Hauptfokus hat der Brite längst aufs nächste Jahr gelegt
"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters
Brad Pitt hält Pierre Gasly für hollywoodreif, was dessen Mutter stolz in der Familiengruppe herumerzählen musste
Hat Sergio Perez etwa nachgetreten? Max Verstappen verteidigt seinen ehemaligen Stallgefährten wegen Kommentaren und betont: Verhältnis ist intakt und weiter gut
Liveticker zum Nachlesen: +++ Spielberg die letzte Chance für Red Bull? +++ Skurriler PK-Auftritt von Verstappen +++ Hülkenberg: "Definitiv ein Aufwärtstrend" +++
Charles Leclerc ist bislang kein Freund der neuen Formel-1-Autos für 2026: Der Ferrari-Pilot hat keinen Spaß am Fahren, doch vielleicht ändert sich das noch
Timo Glock hätte Lance Stroll für 2026 aus dem Auto geschmissen: Was der Aston-Martin-Pilot von den Aussagen hält und wie er auf seine Kritiker reagiert
Sebastian Vettel in der Helmut-Marko-Rolle bei Red Bull? Das kann sich nicht nur Nico Hülkenberg gut vorstellen, sondern auch Red Bulls Weltmeister Max Verstappen
Laut Teamchef James Vowles sei ein Riss dafür verantwortlich, dass Alexander Albon in Kanada die Motorabdeckung um die Ohren flog - Unzufrieden mit der Ausführung
Alexander Albon spricht über einen möglichen Formel-1-Grand-Prix in Kanada und gibt erste Einblicke zur Strecke - Wird das Rennen realistischer?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!