Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Reifen sind in der Formel 1 eines der bestimmenden Themen - Ex-Pilot David Coulthard hat von den Pirelli-Pneus die Nase voll
Carlos Sainz zeigt mit seinem Ferrari bislang starke Leistungen, die Anpassungen als Fahrer waren jedoch enorm und erforderten Fleiß
Das Duell der österreichischen Formel-1-Doktoren: Toto Wolff legt in einem Zeitungsinterview vor, Helmut Marko kontert auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de
Neue TV-Grafiken sollen erst der Anfang sein: Mit Amazon Web Services will die Formel 1 in eine neue Zukunft starten und gar neue Strecken entwerfen
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto glaubt, dass die Motoren nach dem "Engine-Freeze" im kommenden Jahr nahezu gleich stark sein werden
Callum Ilott glaubt fest daran, im kommenden Jahr ein Formel-1-Cockpit zu bekommen, doch aus der Formel 2 droht neue Konkurrenz
Mercedes hat das chinesische Talent Yuanpu Cui in sein Nachwuchsprogramm aufgenommen - Diverse Erfolge in nationalen und internationalen Kartserien
Marc Surer erklärt, warum Red Bull mit dem Heckflügel seiner Meinung nach nicht betrügt und daher Mercedes' angedrohter Protest keine Aussicht auf Erfolg hat
Mercedes hat damit gedroht, wegen des Heckflügels gegen Red Bull zu protestieren. Das wird laut Formel-1-Experte Marc Surer zu nichts führen.
Die Veranstalter des Formel-1-Rennens in Monza planen spezielle Tribünen für Geimpfte, um eine höhere Auslastung zu erreichen - WEC-Rennen als Probelauf?
Anfangs noch der neue Wunderknabe, jetzt schon unter Druck: Helmut Marko hat entschieden, dass Rookie Yuki Tsunoda in die Nähe von Franz Tost umziehen muss
Mit 43 Stunden bis zum kompletten Reifenwechsel hat Mercedes am Fahrzeug von Valtteri Bottas im Monaco-Grand-Prix einen Formel-1-Rekord aufgestellt
Was heute im Formel-1-Liveticker los war: +++ Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko über den Fahrermarkt 2021 +++ Bottas verrät seinen psychologischen Trick +++
Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer könnte sich vorstellen, der FIA in Regelfragen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen: "Die Teams haben 5.000 Ingenieure"
Haas backt auch vor dem nächsten Rennen in Baku wieder kleinere Brötchen: Die Fahrer sollen wieder lernen und bringen erste Vorerfolge aus der Formel 2 mit
Nachdem Lando Norris seinen Kumpel Carlos Sainz und Ferrari in Monaco zum Favoriten erklärt hatte, dreht der Spanier den Spieß um und setzt nun auf McLaren
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!