Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Red Bulls Technikdirektor Pierre Wache erklärt, warum Adrian Newey für das Team immer noch so wichtig ist, auch wenn er im Tagesgeschäft mittlerweile kürzer tritt
Valtteri Bottas, plant seine Formel-1-Zukunft so früh wie möglich zu klären - Der Finne strebt einen Verbleib in Hinwill bis zur Übernahme durch Audi an
McLaren-Fahrer Lando Norris ist selbst sein größter Kritiker - Das liege in seinem Naturell, sagt der Brite, und sei auch wesentlicher Bestandteil seines Erfolges
Komplex, verwirrend und schwierig abzustimmen: Wie Fernando Alonso die Schwankungen im Verfolgerfeld der Formel 1 2023 erklärt
Fred Vasseur blickt auf sein erstes Jahr als Ferrari-Teamchef zurück - Was für ihn die größte Herausforderung war und wie sich Ferrari für die Zukunft aufstellt
Ocasr Piastri konnte in seiner ersten Formel-1-Saison im Duell mit erfahreneren Kollegen überzeugen und hat damit aus seiner Sicht ein wichtiges Zeichen gesetzt
Der Aston Martin AMR23 war die große Überraschung zum Beginn der Formel-1-Saison 2023, dann wurde es für Fernando Alonso und Lance Stroll jedoch schwierig
Alpine-Teamchef Bruno Famin spricht über den großen Umbruch bei Alpine und glaubt an den neuen Mindset: Endlich können sich die Mitarbeiter entfalten
Esteban Ocon und Pierre Gasly hatten es in der Formel-1-Saison 2023 nicht immer leicht: Der Alpine 523 verfehlte seine Ziele und war die graueste aller grauen Mäuse
Seine Ziele konnte Alpine in der Formel-1-Saison 2023 nicht erreichen: Wir blicken auf die Entwicklung des A523 von Pierre Gasly und Esteban Ocon
James Allison als Technischer Direktor von Mercedes erklärt, wo sein Team beim Formel-1-Auto 2023 falsch abgebogen ist und wo die großen Probleme lagen
Was Williams-Fahrer Logan Sargeant an der Nachwuchsserie Formel 2 ändern würde, um den Wechsel in die "Königsklasse" Formel 1 einfacher zu gestalten
Formel-1-Teamchef Fred Vasseur vergleicht den Druck bei Ferrari mit dem in einem kleineren Team und hält fest: "Er ist anders, aber nicht mehr oder weniger"
James Key als Technischer Leiter des künftigen Audi-Werksteams in der Formel 1 prognostiziert, dass der Rennstall nicht schon im Debütjahr 2026 perfekt dasteht
CEO Peter Bayer sieht den neuen AlphaTauri-Teamchef Laurent Mekies als wichtigen "Sparringspartner", um das Team weiterzuentwickeln
Das Motorsportjahr 2024 steht vor der Tür: Die Saisonstarts aller wichtigen Rennserien wie Formel 1, MotoGP, DTM und Co. im Überblick