Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Barcelona will Teil des Formel-1-Kalenders bleiben und setzt alles daran, besseres Racing zu bieten - Doch die Königsklasse gastiert bald in Madrid
Wie das Bouncing beim Spanien-Grand-Prix die jüngsten Updates am Ferrari SF-24 kaschiert hat und wie die Scuderia ihren Rennwagen weiterentwickelt hat
Die Honda-Inspektion des Motors aus Kanada steht kurz vor dem Abschluss und verheißt nichts Gutes - Im Red-Bull-Lager macht man sich auf eine Gridstrafe gefasst
Ralf Schumacher versteht nicht, warum Red Bull mit Sergio Perez verlängert hat, und findet, dass Nico Hülkenberg eine bessere Alternative gewesen wäre
Ralf Schumacher spricht aus, was viele denken. Nämlich dass Red Bull besser dran wäre, wenn man Ende 2020 Hülkenberg statt Perez engagiert hätte.
Auch 2024 nehmen wieder zahlreiche Formel-1-Teams am Goodwood Festival of Speed teil - Mit dem größten Aufgebot wird aber Red Bull vor Ort sein
Wie die Ferrari-Fahrer Carlos Sainz und Charles Leclerc das aktuelle Formel-1-Kräfteverhältnis einschätzen und wer in Österreich wie stark sein wird
Max Verstappen bekommt Druck von der Konkurrenz - Der Niederländer fordert mehr Upgrades von Red Bull - Das Team steckt in der Zwickmühle
Theo Pourchaire erhält direkte Unterstützung von Sauber - Der Formel-1-Ersatzfahrer soll weiter in der IndyCar-Serie fahren
Carlos Sainz glaubt nicht, dass der Spanier-Grand-Prix noch als Gradmesser in der Formel 1 gilt - Dazu hat sich die Königsklasse zu sehr verändert
Die gegen Formel-1-Team Mercedes lancierte E-Mail mit Sabotage-Vorwürfen zieht laut dem Ermittlungsbericht der Polizei keine Konsequenzen nach sich
Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ralf: Hülk wäre bessere Wahl für Red Bull +++ Polizei: Mail an Mercedes keine Straftat +++ Verstappen in Goodwood +++
Daniel Ricciardo und Teamboss Peter Bayer erklären, weshalb Racing Bulls beim Formel-1-Rennwochenende in Barcelona keinen Stich gemacht hat
Was die Ferrari-Pace in Barcelona über die aktuelle Form des Formel-1-Teams aussagt und weshalb Teamchef Frederic Vasseur nicht in Panik verfällt
Mercedes-Fahrer George Russell verrät: Wie er sich auf den Start zum Spanien-Grand-Prix vorbereitet hat und warum sein Manöver ein "kalkuliertes Risiko" war
Wie sich Pierre Gasly und Esteban Ocon die Leistungssteigerung von Alpine beim Formel-1-Rennen in Spanien erklären und ob daraus jetzt ein Trend wird
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!