Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Erstaunlich viele prominente Techniker landen bei Aston Martin: Wer bereits für Fernando Alonso und Lance Stroll arbeitet und wer das vielleicht bald noch tun wird
Weshalb die technische Zusammenarbeit zwischen Red Bull und Ford zum Erfolg verdammt ist und wie das Projekt von den Beteiligten konkret umgesetzt wird
Der frühere Haas-Sponsor Uralkali macht seinem Ärger Luft, weil eine gerichtlich angeordnete Zahlung sowie eine Auto-Übergabe bislang ausgeblieben sind
Max Verstappen besucht regelmäßig die Red-Bull-Fabrik in Milton Keynes, um sich ein Bild von den Entwicklungen für die Formel-1-Saison 2026 zu machen
Der langjährige Formel-1-Teamchef Günther Steiner erklärt, was er anstelle von Andretti tun würde, um den Formel-1-Einstieg zu realisieren
Lewis Hamilton hat endlich wieder gewonnen: Warum die Dämonen von Abu Dhabi 2021 trotzdem immer noch nachhallen und wie der Brite heute damit umgeht
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Technologische Partnerschaft zwischen Haas & Ferrari bleibt +++ Mehrere Teams planen Updates in Ungarn +++ Max-Rekorde +++
Die seit 2016 laufende Partnerschaft zwischen Haas und Ferrari geht auch in die neue Formel-1-Ära: Der amerikanische Rennstall bleibt bis 2028 Motorenkunde
Verliert Mercedes wichtige Mitarbeiter, weil andere Teams mehr bezahlen? Diese These dementiert Technikchef James Allison und sieht nur eine übliche Fluktuation
Zak Brown glaubt nicht, dass Teilzeit-Kommissare dem Anspruch der modernen Formel 1 gerecht werden können - Ärger auch über Tracklimit-Regelung
Aston Martin überraschte in der Formel-1-Saison 2023 mit starken Leistungen - 2024 konnte das Team die Formkurve jedoch nicht halten
Zuletzt gab es zwei Siege in Folge für Mercedes - Das einstige dominierende Team der Formel 1 ist im Aufwind
Zum ersten Mal seit zwölf Jahren standen in der Formel 1 vier unterschiedliche Teams hintereinander auf der Pole: Ein kleiner Blick in die Geschichte
2024 gab es ein zuletzt seltenes Ereignis: Zwischen Imola und Spanien holten vier unterschiedliche Teams in vier aufeinanderfolgenden Rennen die F1-Poleposition
Teams wie Ferrari oder Racing Bulls mussten für schlechte Upgrades büßen und sind zurückgefallen: Warum Fehlschläge für die Teams noch härter zu verdauen sind
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen sorgt für Verwirrung +++ Mick Schumacher gibt nicht auf! +++ Audi gibt ersten Sponsor bekannt +++
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Wie viele Podestplätze erzielte Pastor Maldonado in der Formel 1?