Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Eine gute Ausgangslage für Nico Hülkenberg wurde durch den hohen Reifenabbau in Spanien zunichte gemacht: Haas stoppt einmal mehr als alle anderen
Einen Tag nach dem zweiten Platz in Barcelona trifft sich Lewis Hamilton am Montag mit Mercedes-Teamchef Toto Wolff, um über die Zukunft zu sprechen
Spanien war für Mercedes das wohl wichtigste Wochenende des Jahres - und man hat voll abgeliefert, findet Redakteur Norman Fischer: Red Bull im direkten Duell besiegt
Kann es wirklich sein, dass ein Renningenieur seinen Fahrer so ignoriert? Und hat Mercedes Ferrari dank der Updates womöglich überholt?
Auch wenn ihm immer was einfallen würde, um Ferrari durch den Kakao zu ziehen: Christian Nimmervoll setzt sich nach Barcelona mit Lando Norris auseinander
Barcelona
Aston Martin landet weit hinter Mercedes und muss sich auch dem Ferrari von Carlos Sainz beugen - Das Team glaubt aber nicht, dass das eine Trendwende war
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull feiert achten Sieg in Serie +++ Geldstrafe für Mercedes nach dem Rennen +++ Ferrari versteht die Reifen nicht +++
Mercedes ist großer Matchwinner des Spanien-Grand-Prix, doch Red bull ist noch einen Schritt voraus - Trotzdem: Ist der Turnaround schon gelungen?
Mercedes wurde aufgrund eines Verstoßes gegen die Parc-ferme-Regeln eine Strafe von 10.000 Euro aufgebrummt: Physios hatten den Bereich zu früh betreten
Entgegen der Bitte des Teams ließ es Max Verstappen trotz einer drohenden Tracklimit-Strafe nicht ruhig angehen - Team will noch einmal darüber reden
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Spanien, dem siebten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Doppelpodium für Mercedes: Lewis Hamilton und George Russell zeigen beim Grand Prix von Spanien eine starke Leistung, doch Max Verstappen sichert sich den Sieg
Günther Steiner ist mit einem blauen Auge davongekommen: Die Kommissare nehmen seine Entschuldigung an und verwarnen ihn lediglich
Tom McCullough von Aston Martin erklärt, warum Fernando Alonso im Qualifying ständig einer sich verändernden Balance hinterherhecheln musste
Ferrari hat die mysteriösen Probleme von Charles Leclerc im Qualifying in Barcelona nicht identifiziert, aber für das Rennen etwas dagegen unternommen
Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!