Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Williams-Pilot Nicholas Latifi lobt Sebastian Vettels Arbeit als GPDA-Direktor in den höchsten Tönen - Wie sich der Deutsche auch für die Nachwuchsfahrer einsetzt
Lewis Hamilton findet, dass "viel mehr" getan werden muss, um Fahrerinnen der W-Serie den Aufstieg in andere Klassen zu ermöglichen
Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard nimmt Emil Forsberg von RB Leipzig mit auf eine rasante Stadtrundfahrt durch die sächsische Metropole
Alfa-Romeo-Pilot Guanyu Zhou glaubt, die Kritiker vor seinem Formel-1-Debüt verstummt zu haben, sagt jedoch, dass diese "ziemlich wehgetan" hat
Ferrari hat einmal mehr die Scherben verschiedener Fehler aufzukehren und es droht erneut der Verlust einer aussichtsreichen Formel-1-Weltmeisterschaft. Aber woran liegt das wirklich? Die Analyse mit Formel-1-Experte Marc Surer.
Bei Sebastian Vettel stehen in seiner Formel-1-Karriere vier Weltmeisterschaften auf dem Konto, diese hat er allerdings alle nur mit einem Team gewonnen. Ist das wirklich genug? Formel-1-Experte Marc Surer fällt sein Urteil.
Deutschland
Im Tauziehen um Oscar Piastri ist das letzte Wort noch längst nicht gesprochen - Was der Streit für das Ansehen des Youngsters und die Formel 1 an sich bedeuten könnte
Ein Blick auf die aktuellen Strafpunkte und gesammelten Bußgelder der Formel 1 2022: Sebastian Vettel muss am meisten zahlen und das für die kuriosesten Vergehen
Ist Mercedes ab dem kommenden Rennen in Spa siegfähig? Die neue FIA-Maßnahme gegen Porpoising könnte helfen, glaubt George Russell
Valtteri Bottas genießt die Teamleaderolle bei Alfa Romeo und die Kämpfe im Mittelfeld - Doch nicht nur deshalb ist es seine bisher schönste Saison
Sommerpausen-Bilanz zu den Motorenstrafen in der Formel 1 2022: Während nur ein Fahrer bei allen Elementen noch Puffer hat, ist Leclerc als einziger überall am Limit
Ferrari will dagegen vorgehen, sollte die FIA die Maßnahmen gegen Porpoising für 2023 durchdrücken und sich dabei auf das Thema Sicherheit berufen
Toto Wolff spricht sich weiterhin gegen Andretti als elftes Formel-1-Team aus, weil er findet, dass ein Hersteller wie Audi der Serie mehr bringen könnte
Aston Martin hatte vor der Sommerpause einen Heckflügel im Gepäck, der nicht wie die anderen aussah, sondern sich eher in Richtung altes Reglement konzentrierte
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!