Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Das Rennwochenende in Montreal hat mit einem schweren Unfall von Charles Leclerc und einer Bestzeit von Max Verstappen im Red Bull begonnen
Die Liste der gescheiterten Nummer-2-Fahrer bei Red Bull ist lang, aber jetzt erklärt Alexander Albon erstmals sehr plakativ, was der wahre Grund dafür ist
Warme Worte für Lewis Hamilton vom eigenen Teamkollegen: Was Charles Leclerc an der Arbeitsweise des Rekordweltmeisters auf und neben der Strecke beeindruckt
Unangenehme Erfahrung für Sauber-Rookie Gabriel Bortoleto: Dem Brasilianer wurde vor der Abreise nach Montreal ein Rucksack gestohlen. Darin: Sein Reisepass ...
Hinter Mercedes-Youngster Kimi Antonelli liegen harte Wochen: Der 18-Jährige blieb dreimal punktelos - Wie er die Situation sieht und wer "sein Fels in der Brandung" ist
In Montreal, dem Ort von Lewis Hamiltons erstem Formel-1-Sieg, feierte einst auch Jean Alesi einen besonderen Triumph - Wie Hamilton heute darauf zurückblickt
McLaren-Star Oscar Piastri will der Konkurrenz in der WM weiter enteilen: Wen er für Kanada auf dem Zettel hat und warum er keinen "Alles-oder-Nichts-Ansatz" fährt
Der Vorschlag von Mohammed bin Sulayem hat sich durchgesetzt: Malcolm Wilson folgt als neuer stellvertretender FIA-Präsident für Sport auf Robert Reid
Alexander Albon sieht bei Williams klare Fortschritte, hält aber auch fest, dass die Konkurrenz mit ihren Upgrades aufholt - Punkte bleiben weiterhin das Ziel
Gabriel Bortoleto vergleicht den Druck in der Formel 1 mit dem in den Nachwuchsserien Formel 2 und Formel 3 und sieht keinen großen Unterschied
Formel-E-Pilot Dan Ticktum fühlt sich nach dem Vergleich mit Max Verstappen nach dessen Rammstoß geschmeichelt - George Russell: "Wollte niemanden beleidigen"
Nur ein Strafpunkt fehlt: Max Verstappen steht kurz vor einer Rennsperre in der Formel 1 - Warum sich der Weltmeister keine Sorgen macht & wie immer fahren wird
Nach einem schwachen Saisonstart zeigt Sauber in der Formel 1 2025 erstmals Konstanz - Hülkenberg und Bortoleto loben das jüngste Update als Wendepunkt
Schadenfreude empfindet Esteban Ocon nicht, obwohl er seine letzten Monate bei Alpine in der Formel 1 am liebsten löschen würde - Das steckt dahinter
Beide Ferrari-Piloten wurden in Barcelona von einem Problem heimgesucht, dürfen darüber aber nicht reden - Lewis Hamilton nach schlechtem Rennen erleichtert
Apple hat eine neuartige Möglichkeit vorgestellt, den Trailer zum kommenden "F1"-Film zu sehen - Fahrer glauben: "Die Öffentlichkeit wird den Film mögen"