Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Pirelli schließt Spiegeltrümmer als Ursache für die Reifenschäden von Lewis Hamilton und Carlos Sainz in Katar aus: Druckverlust schon vor Bottas-Vorfall
Ferrari hat einen weiten Weg zum WM-Titel vor sich: McLaren scheint schneller, zudem bekommt Charles Leclerc eine Strafe - Brüder-Geschichte im ersten Training
Red-Bull-Teamchef Christian Horner kontert auf die Verbalattacke von Mercedes-Teamchef Toto Wolff mit Humor: "Bin lieber ein Terrier als ein Wolf!"
Ferrari scheint im Titelkampf gegen McLaren die Puste auszugehen: Schlechte Longrun-Pace im zweiten Training des Formel-1-Freitags in Abu Dhabi
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Lewis Hamilton: Fühlt sich etwas besser an +++ Gridstrafe für Charles Leclerc +++ Nico Hülkenberg: P3 nicht überbewerten +++
Bei Red Bull hadert man am Freitag in Abu Dhabi mit einer schlechten Balance und vielen Problemen - Schafft man wie in Katar den Turnaround?
Lando Norris fährt Bestzeit im zweiten Freien Training, und McLaren scheint Ferrari klar im Griff zu haben - Nico Hülkenberg die große Überraschung des Tages
Racing Bulls und Sauber setzen beim Formel-1-Finale 2024 in Abu Dhabi noch technische Neuerungen ein, aber alle anderen Teams verzichten auf weitere Updates
Charles Leclerc kassiert in Abu Dhabi eine 10-Plätze-Gridstrafe, während auch Williams-Fahrer Alexander Albon und Franco Colapinto Strafen bekommen
Charles Leclerc fährt Bestzeit beim Auftakt mit sechs Rookies, aber die Schlagzeilen macht Fernando Alonso mit einem wütenden Funkspruch
Die Formel 1 hat ihren Vertrag mit dem Shanghai International Circuit in China verlängert und sichert Schanghai bis mindestens 2030 einen Kalenderplatz zu
Nico Hülkenberg wird Haas bereits direkt nach Abu Dhabi verlassen und die Testfahrten für Sauber bestreiten - Auch Rookie Gabriel Bortoleto im Einsatz
Da liegt ein Hauch von 2021 in der Luft: Die Lager von Mercedes (George Russell) und Red Bull (Max Verstappen) sind wieder spinnefeind aufeinander
Fernando Alonso blickt auf die Formel-1-Saison 2024 zurück, die sich vor allem im Herbst lange gezogen hat - Aber keine guten Autos zu haben, sei er gewohnt
Im Rahmen der ISPO Munich machten Marken, Ausrüster, Medienvertreter, Athleten und Sportorganisationen München zur Bühne für die gesamte Vielfalt des Sports
Nachwuchs im Hause Verstappen: Der viermalige Formel-1-Weltmeister Max Verstappen und seine Lebensgefährtin Kelly Piquet erwarten ihr erstes Kind
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!