• 06. Dezember 2024 · 10:36 Uhr

Hülkenbergs Zukunft beginnt in Abu Dhabi: Test für Sauber bestätigt

Nico Hülkenberg wird Haas bereits direkt nach Abu Dhabi verlassen und die Testfahrten für Sauber bestreiten - Auch Rookie Gabriel Bortoleto im Einsatz

(Motorsport-Total.com) - Für Nico Hülkenberg beginnt die Zukunft doch schon etwas früher. Denn der Deutsche darf das Haas-Team bereits direkt nach dem Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi verlassen und die anschließenden Testfahrten für Sauber bestreiten. Der Rennstall wird schon einen Vorgriff auf 2025 vornehmen und mit Gabriel Bortoleto auch den zweiten Stammfahrer testen lassen.

Foto zur News: Hülkenbergs Zukunft beginnt in Abu Dhabi: Test für Sauber bestätigt

Nico Hülkenberg wird schon in der kommenden Woche für Sauber fahren Zoom Download

Hülkenberg wird am Dienstag zum ersten Mal im C44 Platz nehmen und dabei auch zum ersten Mal mit seinem neuen Team zusammenarbeiten. Möglich macht das die Tatsache, dass Haas mit Esteban Ocon ebenfalls seinen zukünftigen Stammfahrer ins Auto setzen kann, sodass für den Deutschen kein Bedarf ist (zur Übersicht der Testteilnehmer).

Ocon wiederum bekam von Alpine die Freigabe und hat das Team bereits vorzeitig verlassen, sodass Alpine seinen neuen Stammfahrer Jack Doohan bereits 2024 einen Renneinsatz spendieren kann.

Hülkenberg wird für Sauber am Reifentest für Pirelli teilnehmen und gleichzeitig die neuen Upgrades des Rennstalls, die man am Saisonende gebracht hat, evaluieren und Feedback geben.

Sein neuer Teamkollege Gabriel Bortoleto, der am Wochenende noch um den Formel-2-Titel kämpft und mit einem Vorsprung von einem halben Punkt ins Finale geht, wird den Young-Driver-Test bestreiten, an dem nur Fahrer teilnehmen dürfen, die nicht mehr als zwei Grands Prix absolviert haben.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Für den Brasilianer wird es ebenfalls die erste Gelegenheit sein, ein Formel-1-Auto von Sauber zu fahren und sich auf seinen Aufstieg in die Königsklasse vorzubereiten.

"Dies ist sowohl für Nico als auch für Gabriel ein wichtiger erster Schritt bei der Integration in das Team", betont COO Mattia Binotto. "Für Nico ist es eine Chance, ein Gefühl für das Auto zu bekommen und die enge Zusammenarbeit mit unseren Ingenieuren zu beginnen, bevor eine sehr arbeitsreiche Saison 2025 bevorsteht."

"Für Gabriel ist es eine fantastische Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln, sich mit der Formel 1 und ihren komplexen Abläufen vertraut zu machen und die ersten Schritte in seiner Entwicklung auf dem höchsten Niveau des Motorsports zu machen", so der Italiener. "Wir freuen uns darauf, beide in Aktion zu sehen und unsere gemeinsame Reise zu beginnen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test