Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aston Martin und Red Bull setzen künftig auf neue, moderne Windkanäle - Warum das für die Entwicklung neuer Rennwagen sowohl Vorteil als auch Fallstrick sein kann
Beim Brasilien-GP war das Kräfteverhältnis komplett verschoben: Welche Rolle die Reifen gespielt haben könnten und warum der Alpine-Erfolg nicht allein Glück war
Der Teilverkauf des Audi-Programms in der Formel 1 an Katar scheint durch zu sein, aber eine wichtige Frage bleibt derzeit noch ungeklärt: Wie groß wird der Deal?
Seit die heutige Formel 2 (damals noch GP2) 2005 erstmals ausgetragen wurde, hat es die Mehrheit der Meister auch in die Formel 1 geschafft - Die größten Tops und Flops
Ohne Ferrari-ähnliche Ressourcen bei Sauber muss Audi seine Formel-1-Ziele neu setzen, erklärt Mattia Binotto
Der Reifenwechsel unter Roter Flagge sorgt nach dem Grand Prix von Brasilien wieder einmal für Diskussionen - Jetzt steht auch die Sicherheit auf dem Spiel
Williams hatte bei den Rennen in Mexiko & Brasilien viele Unfälle zu beklagen - nun werden sogar die Ersatzteile knapp! Warum der Teamchef dennoch zuversichtlich ist
Wieder kein Stammplatz für Mick Schumacher in der Formel 1: So bewertet sein Onkel Ralf Schumacher die neue Ausgangslage vor der Rennsaison 2025
Die aggressive Entwicklung von McLaren zeigt sich in der Formel-1-Saison 2024 besonders am Heckflügel und dessen unterschiedliche Ausbaustufen am MCL38
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Comeback von Mick Schumacher "unrealistisch" +++ Ralf Schumacher: Bortoleto "gut" für Sauber +++ Freies Wochenende +++
Lewis Hamilton steckt im Formtief - Wie sich die Probleme des Mercedes-Piloten erklären und was er für die letzten drei Rennen des Jahres noch ändern möchte
Je besser der Startplatz, desto größer die Siegchance: Doch wer ist der Fahrer im aktuellen Feld, der von am weitesten hinten gewinnen konnte?
Warum der frühere Formel-1-Chef Bernie Ecclestone den Ferrari-Wechsel von Lewis Hamilton jetzt nicht mehr uneingeschränkt für eine gute Idee hält
Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali bestätigt seine Pläne für rotierende Austragungsorte in Europa, will aber die Grand-Prix-Anzahl bei 24 belassen
McLaren-Teamchef Andrea Stella ist der Meinung, dass die Regeln in Bezug auf einen Startabbruch wie in Brasilien klarer sein könnten - Was den Italiener aktuell stört
Jos Verstappen hatte nach den Mexiko-Strafen Johnny Herbert für dessen Äußerungen kritisiert - Nun wirft dieser Verstappen dasselbe bezüglich Red Bull vor
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!