Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Oscar Piastri hat seinen ersten Unfall in der Formel 1 hinter sich gebracht: Im Qualifying von Kanada war er zu sehr auf dem Gas und schlug in die Mauer ein
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Kanada, dem achten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Günther Steiner hadert mit der Strafe gegen Nico Hülkenberg, weil er niemanden in Gefahr gebracht habe, nimmt die Entscheidung der Kommissare aber hin
Und wieder ist eine Seifenblase geplatzt: Toto Wolff dementiert Gerüchte, er habe versucht, Mick Schumacher an Red-Bull-CEO Oliver Mintzlaff zu vermitteln
Nico Hülkenberg war die große Sensation des Qualifyings. Es dauerte danach mehrere Stunden, bis das Ergebnis feststand. Eine Analyse.
Das Herzstück unserer F1-Show am Freitag ist die Longrun-Analyse mit Kevin Hermann. Ist Mercedes beim Großen Preis von Kanada wirklich so schnell?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Strafen gegen Hülkenberg, Sainz, Stroll und Tsunoda +++ Leclerc stinksauer +++ Verstappen der Topfavorit am Sonntag +++
Pierre Gasly ist nach dem Kanada-Qualifying mächtig sauer auf Carlos Sainz und kotzt sich richtig über ihn aus: Ferrari-Pilot wird nach Blockade strafversetzt
Lewis Hamilton ist mit Startplatz vier zufrieden, übt allerdings leichte Kritik an Mercedes - Er ist mit der Ausführung von Q2 und Q3 am Samstag nicht zufrieden
Red Bull und Max Verstappen sahen am Freitag in Kanada nicht gut aus, doch nun steht er zum 25. Mal auf Pole - Wie eine Kart-Übung aus der Kindheit mit Jos half
Warum Fernando Alonso eigentlich Zweiter sein könnte in der Startaufstellung in Kanada und welche Chancen er sich im Rennen gegen Max Verstappen ausrechnet
Charles Leclerc ist nach seinem Q2-Aus in Montreal sauer - Weil Ferrari ihm einen Wechsel auf Slicks verwehrt, bringt man sich in eine unnötig schwere Situation
Sensationell und mit Glück fuhr Nico Hülkenberg im Qualifying von Kanada auf Position zwei, doch der Startplatz ist aufgrund eines Rotvergehens wieder weg
Das Qualifying ist in der Formel 1 ein wichtiger Schritt zum Sieg - vor allem, wenn man es dominant gestaltet: Das sind die 10 größten Abstände der letzten 20 Jahre
Topfavorit Max Verstappen steht in Montreal auf Poleposition, die große Sensation des Qualifyings war aber - trotz nachträglicher Strafe - Nico Hülkenberg
Alexander Albon fühlt sich in Kanada von Carlos Sainz gleich zweimal aufgehalten - Untersucht wird aber nur ein Vorfall, und für diesen gibt es auch keine Strafe
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!