Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Charles Leclerc erklärt, warum es im Ferrari-Qualifying von Monza keine Absprache über einen Windschatten mit Lewis Hamilton gab
Ein Jahr nach dem Fiasko von Monza 2024 steht Max Verstappen diesmal in Italien auf der Poleposition, und das mit der schnellsten Runde aller Zeiten
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen vor Norris & Piastri auf Pole +++ Motorengipfel nächste Woche abgesagt +++ Gasly verlängert Alpine-Vertrag +++
Lando Norris schwankt zwischen Stolz und Selbstkritik - Seine brillante Q3-Runde war Ergebnis von Risiko, Windschatten und purer Erleichterung
George Russell war in Q3 verwundert, dass Mercedes ihm Soft-Reifen statt Mediums gab - Schuld soll ein Missverständnis am Funk gewesen sein
Ein Aufwärtstrend ist nach dem Qualifying in Monza bei Hülkenberg erkennbar - die Angst "ganz ohne nichts dazustehen" verhindert jedoch ein Top-Ergebnis
Beinahe wäre Lando Norris aus dem Nichts auf Pole für den Italien-Grand-Prix gefahren, aber am Ende schaffte Max Verstappen eine Überraschung
Colton Herta verlässt die IndyCar-Serie und startet in der Formel 2 - Cadillac-Boss Towriss erklärt, warum er diesen riskanten Weg für die F1 wählt
Rosberg sieht das Zandvoort-Aus von Norris nicht als Rückschlag im WM-Kampf - der Wegfall der Favoritenlast könnte den Briten sogar noch beflügeln
215 PS, 296 km/h und eine Tricolore-Lackierung für die Tifosi: Lewis Hamilton sorgt in Monza schon vor dem Qualifying für Aufsehen
Lando Norris sichert sich die Bestzeit im Abschlusstraining zum Grand Prix von Italien - Max Verstappen flucht nach Begegnung mit Esteban Ocon
Formel-1-CEO Stefano Domenicali sieht die Königsklasse an ihrer Kapazitätsgrenze angekommen und würde nur ein Angebot von "großer Bedeutung" überprüfen
Red Bull baut erstmals eigene Motoren. Laurent Mekies spricht von "schlaflosen Nächten" und erklärt, warum das Projekt so besonders ist
Pierre Gasly hat seinen Vertrag mit Alpine vorzeitig bis 2028 verlängert: Der Franzose glaubt an das Projekt und hat das Ziel Weltmeistertitel
Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering
Welche Formel-1-Fahrer bei welchen Teams wie lange unter Vertrag stehen und bei wem nicht alle Details zur Vertragslaufzeit bekannt sind
Aus welchem Land stammt Fernando Alonso?