Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Alejandro Agag glaubt, dass Formel 1 und Formel E früher oder später verschmelzen oder die Plätze tauschen werden - und skizziert dafür drei denkbare Szenarien ...
Mehr als acht Rennen, aber keine 18: Zak Brown hält die Pläne von Liberty Media für die Formel-1-Saison 2020 in der Coronakrise für zu optimistisch
Nach zähen Verhandlungen ist ein Kompromiss beim Thema Budgetobergrenze in der Formel 1 in greifbarer Nähe - Teams werden diese Woche informiert
Die Coronakrise bringt die Formel 1 zum Umdenken und schafft neue Szenarien, die laut Kevin Magnussen insbesondere Teams wie Haas sogar helfen könnten
An seine Zeit bei Ferrari hat Felipe Massa nicht nur positive Erinnerungen - Mit Fernando Alonso als Teamkollegen sei es "psychologisch schwierig" gewesen
Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone glaubt nicht, dass Tesla seine Vorreiterrolle im Bereich E-Mobilität auf ewig behalten wird - Über Elon Musk schwärmt er aber
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ RTL-Experte Christian Danner für radikalen Sparkurs +++ Kritik an Spielberg-Plänen +++ Ralf Schumacher mit Systemkritik +++
Mit den Lockerungsmaßnahmen für Sportanlagen ist Ralf Schumacher alles andere als zufrieden - Er hofft vor allem eine auf baldige Öffnung der Kartbahn in Kerpen
Ex-Rennfahrer Jos Verstappen erklärt, wofür er seinen Sohn Max Verstappen besonders bewundert und wie stolz er auf dessen Entwicklung ist
Der ehemalige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone denkt wie Lewis Hamilton und meint: Der Grand-Prix-Sport lebt auch von der Faszination der Gefahr
Andrew Green, Technikdirektor bei Racing Point, glaubt, dass der eigene Wechsel zum Designkonzept von Mercedes eine der größten Stärken seines Teams aufzeigt
Das Formel-1-Jahr 1976 steht für einen packenden Zweikampf in der Fahrerwertung, aber auch für das technische Wettrüsten von Ferrari und McLaren
Mitten im Titelkampf 1976 müssen sich Ferrari und McLaren noch mit Regeländerungen herumschlagen. Und der Look der Formel 1 ändert sich!
Um für einen weiteren Anstieg der COVID-19-Infektionen gerüstet zu sein, wird das Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt zum Krankenhaus umfunktioniert
Charles Leclerc glaubt, dass eine Weltmeisterschaft mit weniger als zwölf Rennen nicht optimal sei - Im Zweifelsfall sei so eine Lösung allerdings "besser als nichts"
In den vergangenen 40 Jahren hätte es 13-mal einen anderen Weltmeister gegeben, wenn die Saison nur zehn Rennen umfasst hätte - Ein Blick in die alternative Realität
Wie viele Führungsrunden fuhr Ayrton Senna in der Formel 1?