Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Er eroberte die Formel 1 und die Herzen der Fans im Sturm, aber er überlebte seine größte Leidenschaft nicht: Ein Rückblick auf die Karriere von Gilles Villeneuve
Williams-Teamchef James Vowles gesteht, dass die Saison 2024 etwas schmerzhafter als erwartet gewesen sei - Die grundsätzliche Entwicklung sei aber trotzdem "positiv"
Die Präsenz legendärer Sponsoren hat die Formel 1 seit jeher geprägt. Die Boliden, die in den Farben dieser Marken an den Start gingen, sind untrennbar mit der Geschichte des Sports verbunden. Wir blicken auf einige der unvergessenen Partnerschaften.
Haas wird beim neuen Formel-1-Auto für die Saison 2025 nicht alle Ferrari-Ideen übernehmen - Esteban Ocon und Oliver Bearman testen alten VF-23 in Jerez
McLaren hat 2024 bewiesen, dass man in der Formel 1 heute auch als Kundenteam Weltmeister werden kann - Dafür hätten wichtige Regeländerungen gesorgt
Audi hat die verkündete vollständige Übernahme von Sauber im Januar vollzogen und damit den nächsten Schritt zum Werksteam gemacht - Name soll 2025 noch bleiben
Cadillac hat für die Formel-1-Saison 2026 zwei offene Cockpits zu vergeben: Unsere Redakteure diskutieren darüber, wer einen Platz erhalten sollte
Nach einer Rekordzahl an Bewerbungen hat die Jury die beeindruckende Longlist auf vier Kandidaten reduziert. Die Gewinner werden am 29. Januar bekannt gegeben
Nach zehn Jahren bei Haas wechselt Renningenieur Gary Gannon 2025 zu Aston Martin, wo seine Rolle aktuell aber noch nicht bekannt ist
Red Bull und Mercedes entscheiden sich vor der Formel-1-Saison 2025 gegen ein eigenes Launch-Event - Filmtag vor dem offiziellen dreitägigen Test in Bahrain
Ein Artikel über ein mögliches Angebot von Aston Martin an Formel-1-Weltmeister Max Verstappen sorgt aktuell für Aufsehen - Wie konkret sind die Pläne wirklich?
Liam Lawson fuhr in der zweiten Hälfte der Formel-1-Saison 2024 für Daniel Ricciardo für Racing Bulls - In den Rennen kämpfte er gegen Fernando Alonso und Sergio Perez
Jacques Villeneuve glaubt, dass McLaren den Fahrertitel 2025 aufgrund seiner Politik erneut verpassen wird: Wird Lewis Hamilton bei Ferrari zum großen Profiteur?
Der Vertrag von Franco Colapinto mit Alpine wird von vielen als direkte Bedrohung für Jack Doohan gesehen: Doch für Redakteur Oleg Karpow geht das auch in Ordnung
Formel-1-Reporter Will Buxton wird das Fahrerlager der Formel 1 verlassen und sich ab 2025 der IndyCar-Serie widmen - Netflix-Sprüche erreichten Kultstatus
Der langjährige Formel-1-Designer Gary Anderson erklärt, warum die FIA das Reglement für die Saison 2026 lieber nur in wenigen Bereichen hätte anpassen sollen