Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Sauber hat nach dem Abgang von Alfa Romeo einen neuen Teamnamen und stellt Sponsor Stake in den Vordergrund - Kleiner Hinweis auf neue AlphaTauri-Identität
Mercedes-Teamchef Toto Wolff kündigt an, nichts unversucht zu lassen, um 2024 wieder an die Spitze zu kommen - Laut Martin Brundle wird es "ein wichtiges Jahr"
Laut Lando Norris könnte McLaren keinen besseren Teamchef als Andrea Stella haben: Er sieht McLaren für die Zukunft auf einem richtigen Weg
2026 soll die Formel 1 wieder kleinere und leichtere Boliden bekommen, um das Racing zu verbessern - Das DRS soll in anderer Form beibehalten werden
Ölkonzern Aramco hat seine Partnerschaft mit Aston Martin um fünf Jahre verlängert und wird exklusiver Titelsponsor des Teams - und ab 2026 sogar noch mehr
Barcelona habe die Formel 1 lange genug ausgerichtet, findet Carlos Sainz sen. und wirbt für einen Wechsel nach Madrid - Was aus seiner Sicht dafür spricht
Der ehemalige FIA-Präsident Jean Todt prangert an, dass im Fall der Crashgate-Affäre 2008 viel zu lange geschwiegen wurde, und stärkt Felipe Massa den Rücken
Das mit Spannung erwartete Interview mit dem neuen Audi-Chef Gernot Döllner ist da, und der Deutsche bekennt sich zum Einstieg in die Formel 1
Ex-FIA-Präsident Jean Todt rechnete mit seinem Nachfolger Mohammed bin Sulayem ab und verteidigt sich: "Unter mir stand der Verband besser denn je da"
Bruno Famin bekräftigt, dass Alpine von einer Partnerschaft mit Andretti nicht abgeneigt sei, sollte das US-Team das Go für den Formel-1-Einstieg bekommen
Fernando Alonso bricht eine Lanze für seinen Aston-Martin-Teamkollegen und betont, dass dieser hart dafür gearbeitet habe, sich 2023 aus seiner Krise zu kämpfen
James Vowles will Williams 2024 in eine neue Richtung lenken und setzt dabei auf die Hilfe von Pat Fry, der als technischer Leiter erst vor kurzem hinzugestoßen ist
Alpine litt 2023 unter weniger Motorleistung gegenüber der Konkurrenz, doch laut Matt Harman erklärt nicht nur das Defizit allein die enttäuschende Saison
Ferrari braucht 2024 mehr Konstanz, um sich Red Bull zu nähern - Dafür müsse die Scuderia, wenn nötig, auch Stärken des SF-23 opfern, sagt Carlos Sainz
Luca Baldisserri bewertet Ferraris Formel-1-Saison 2023 durchaus positiv und sieht in der Aufholjagd zu Red Bull nur ein Problem: "Alien" Max Verstappen
Davide Brivio orientiert sich drei Jahre nach seinem Wechsel aus Suzukis MotoGP-Team zum F1-Team Alpine abermals neu - Alpine legt ihm keine Steine in den Weg
Welcher Rang war der beste von Richie Ginther in einem Formel-1-Rennen?