Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur zeigt sich beeindruckt von der Performance von Max Verstappen, weit über dessen neuen Siegrekord hinaus ...
Liberty Media befindet sich weiterhin auf Expansionskurs und erwirbt ein Partnerunternehmen, mit dem man das bisherige Portfolio erweitert
Max Verstappen oder Lewis Hamilton, wer ist der bessere Fahrer? Beim Goodwood-Revival hat sich jetzt Jenson Button in die Diskussion eingeschaltet ...
FIA-Cheftechniker Nikolas Tombazis unterstreicht, dass die Formel-1-Autos ab 2026 leichter werden sollen, und weist Red Bulls "Frankenstein"-Kritik zurück
Eine missverständliche Aussage von Helmut Marko im Rahmen einer TV-Sendung wurde scharf kritisiert, weshalb sich der 80-Jährige jetzt entschuldigt
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Viele Legenden auf der Nordschleife +++ Wohin mit Mick nach der Formel 1? +++ Zu Gast bei der F1 in Zandvoort +++
Lando Norris verrät, wie schlimm es im vergangenen Jahr um seinen Rücken stand und wie groß die Einschränkungen im Privatleben auch aktuell noch immer sind
Helmut Marko kontert auf die Aussage von Toto Wolff, wonach Red Bulls neuester Rekord bei Wikipedia lande und das kaum jemanden interessiere
Das Formel-1-Rennen in Monza war der Beleg dafür, dass McLaren beim MCL60 in Sachen Luftwiderstand Fortschritte gemacht hat - An welchen Stellen man ansetzte
Einer der Anwälte von Felipe Massa stellt klar, dass der Brasilianer lediglich am WM-Titel 2008 interessiert sei - Um eine finanzielle Entschädigung gehe es nicht
In einem Interview hat Mick Schumacher zum ersten Mal öffentlich über sein Verhältnis zu Günther Steiner gesprochen und dabei subtile Kritik geäußert
Ferrari lieferte in Monza eine starke Leistung ab - Warum das für Singapur nicht viel zu sagen hat und auch generell nicht unbedingt einen Wendepunkt darstellen muss
Andrea Stella verrät, dass der MCL60 nicht mehr weiterentwickelt wird - Warum es trotzdem noch neue Teile gibt und man auf einen weiteren Podestplatz hofft
Toto Wolff ist sich sicher, dass Mercedes nach der dominanten Saison 2020 bewusst eingebremst wurde - Warum er aktuell trotzdem gegen Regeländerungen ist
Liberty Media erwartet bei den Gesprächen für das neue Concorde-Agreement eine größere Einigkeit und weniger Kämpfe als in der Ära unter Bernie Ecclestone
In Kanada bekam Alexander Albon für seine Leistung großes Lob, doch James Vowles findet, dass Monza sogar noch schwieriger und damit besser war
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!