Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
NASCAR-Pilot Kyle Larson stößt eine Debatte über die Allround-Fähigkeiten von F1-Weltmeister Max Verstappen an: Fernando Alonso hat dazu eine klare Meinung
Mit seinem erst zweiten großen Update-Paket in der Formel-1-Saison 2024 will McLaren an die jüngsten Erfolge anknüpfen, andere Teams haben nichts Neues dabei
Lewis Hamilton muss ohne seinen langjährigen Renningenieur Peter Bonnington zu Ferrari wechseln und stellt klar, dass er gerne mit "Bono" weitergemacht hätte
Lando Norris vor Max Verstappen und Lewis Hamilton: Das erste Freie Training beim Grand Prix der Niederlande stand ganz im Zeichen der Wetterkapriolen
Da die Tests mit ältern Formel-1-Autos Überhand zu nehmen drohen, diskutieren die Teams über Maßnehmen, diese im nächsten Jahr einzuschränken
Uralkali als der frühere Titelsponsor von Formel-1-Team Haas lässt den Streit eskalieren: Was die Gerichtsvollzieher tun und mit welchen Auswirkungen
Lando Norris ist mit der ersten Saisonhälfte nicht ganz zufrieden, weil er nicht immer auf dem nötigen Level performt hat - Starts als größtes Manko bisher
Wie Formel-1-Weltmeister Max Verstappen zum bevorstehenden Red-Bull-Abschied von Sportdirektor Jonathan Wheatley steht und ob er dessen Wechsel bedauert
Nach der Absage von Alpine: Wenn es nach Marc Surer geht, sollte Audi jetzt lieber Mick Schumacher zu Sauber holen als mit Valtteri Bottas zu verlängern
Jack Doohan habe sich im "Shootout" offenbar besser geschlagen als Mick Schumacher, "sonst hätte sich Alpine ja anders entschieden", sagt Marc Surer.
Alpine hat am Freitag in Zandvoort den Teamkollegen von Pierre Gasly für 2025 verkündet: Jack Doohan gibt sein Formel-1-Debüt, Mick Schumacher geht leer aus
Max Verstappen beteuert, dass Red Bull kein asymmetrisches Bremssystem in der Formel 1 verwendet hat: Spekulation nach neuer FIA-Richtlinie unbegründet
Charles Leclerc musste seinen umjubelten Heimsieg in Monaco schnell abhaken und sagt, dass er immer mit voller Zuversicht in seinen Ferrari steigt
Sergio Perez sitzt auch in der zweiten Saisonhälfte im Red Bull: Wie der Mexikaner die Kurve kriegen will und warum es in seinem Umfeld doch eine Änderung gibt
Kann Ferrari doch noch einmal in den Formel-1-Titelkampf 2024 eingreifen? Nach den zuletzt fehlgeschlagenen Updates rennt der Scuderia die Zeit davon
Max Verstappen erneuert seine Ansage, nicht ewig in der Formel 1 fahren zu wollen: Sein Heimspiel in Zandvoort ist bereits der 200. Grand Prix des Weltmeisters
Wie viele Rennen bestritt Valtteri Bottas für das Mercedes-Team?