Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Sebastian Vettel hat zum ersten Mal seit einem Jahr wieder einen Grand Prix gewonnen, war für uns aber nicht der beste Fahrer im "Night-Race"
Um 5.000 Besucher mehr als 2018 kamen insgesamt zum Rennwochenende des Singapur-Grand-Prix - Rekord aus dem Jahr 2008 allerdings in weiter Ferne
Die jüngsten Ferrari-Erfolge sind auch ein persönlicher Triumph für Neu-Teamchef Mattia Binotto - Die Scuderia scheint endlich auf dem richtigen Weg zu sein
George Russell muss den ersten Ausfall in seiner Rookie-Saison verdauen - Er crasht mit Romain Grosjean in Runde 35 - FIA-Kommissare vergeben keine Strafe
Singapur
Mercedes-Teamchef Toto Wolff beobachtet das Ferrari-Teamduell und kann Parallelen zum Rosberg-Hamilton-Kampf erkennen - Ein Vorteil für die Silberpfeile?
Carlos Sainz und Nico Hülkenberg krachen bereits in Runde 1 des Grand Prix von Singapur ineinander - Beide verlieren wertvolle Punkte - Keine Absicht dahinter
Singapur, Marina Bay Street Circuit
Kevin Magnussen beendet den Grand Prix von Singapur auf Rang 17 - Der Grund dafür ist kurios: Eine Pastiktüte hat sich in seinem Frontflügel verfangen
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel mit erstem Saisonsieg 2019 +++ Leclerc kritisiert Team für Strategie +++ Platztausch war Option für Ferrari +++
Max Verstappen rettet in Singapur die Ehre von Red Bull: Die Mitfavoriten straucheln im Qualifying und können im Rennen von einer guten Strategie profitieren
Antonio Giovinazzi erlebte Höhen und tiefen in Singapur: Erste Alfa-Führungsrunden seit 36 Jahren, nach Unfall mit Ricciardo und einer Strafe noch Zehnter
Ferrari-Pilot Sebastian Vettel ist zurück auf der Siegerstraße: In Singapur holt er seinen fünften Erfolg - Ein Undercut bringt ihn auf Platz eins
Charles Leclerc wird durch einen Undercut von Sebastian Vettel überholt und ist anschließend stocksauer - Im Gegensatz zu Mercedes aber wohl Kollateralschaden
Mercedes ist bei der Strategie in Singapur zu konservativ und lässt dadurch eine Möglichkeit zum Sieg liegen - Lewis Hamilton hätte sich mehr "Risiko" gewünscht
Sebastian Vettel stößt in das Fenster, das Mercedes offen gelassen hat, und feiert seinen fünften Sieg beim "Night-Race" - Charles Leclerc fühlt sich des Sieges beraubt