Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aktuelle Technikfotos aus der Formel-1-Boxengasse beim Grand Prix von Japan 2023 in Suzuka, dokumentiert von Motorsport Images und Giorgio Piola!
Der Japaner Ryo Hirakawa erweitert 2024 den Fahrerkader des Formel-1-Teams McLaren und bleibt gleichzeitig Stammpilot bei Toyota in der Langstrecken-WM
Yuki Tsunoda wird 2024 in seine vierte Saison bei AlphaTauri gehen, und auch für Daniel Ricciardo geht es weiter - Liam Lawson bleibt nur die Rolle als Ersatzfahrer
Sebastian Vettel findet, dass Max Verstappens Leistung zu klein geredet wird - Erst kürzlich hat der Niederländer einen Rekord Vettels gebrochen
Yuki Tsunoda und Liam Lawson kommen mit dem Update des AlphaTauri AT04 in Suzuka nicht so weit nach vorn wie erhofft - Hoffnung auf neuem Set-up
Ferrari ist nach P2 und P4 zufrieden mit dem Trainingstag in Suzuka - Frederic Vasseur betont aber, dass sich die Reihenfolge durchaus noch verschieben könne
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Longrunanalyse & Technikupdates +++ Alonso will wieder in Q3 +++ Aussprache nach Strafen-Wirrwarr von Singapur +++
Während Max Verstappen und Red Bull zurück zu alter Form gefunden haben, ist der Reifenabbau am Trainingsfreitag in Japan das Hauptthema: Gibt es sogar 3 Stopps?
Teamchef Christian Horner erklärt, dass Monaco rückblickend betrachtet bereits ein "Anzeichen" dafür war, dass der Red Bull RB19 auf Straßenkursen Probleme hat
Das Freie Training in Suzuka endete mit einer souveränen Bestzeit von Max Verstappen.
Zu viel Rückstand, zu wenig Grip: Mercedes steht nach dem Trainingsfreitag mit vielen Fragezeichen da - Verbesserungen sind drin, der Sieg aber eher nicht
Langsam kommt Licht ins Dunkel: Die FIA hat drei Teams darüber informiert, dass ihre Bewerbung für einen Startplatz in der Formel 1 nicht angenommen wurde
Nachdem es in Singapur Verwirrung darüber gab, warum Max Verstappen nach dem Qualifying nicht bestraft wurde, haben die Stewards nun einen Fehler eingeräumt
Warum Honda sich vom Ehrgeiz hat packen lassen, obwohl der Formel-1-Ausstieg des japanischen Herstellers bereits beschlossene Sache war
Alpines Formel-1-Teamchef Bruno Famin bestätigt erstmals Gespräche mit Mick Schumacher - Der Deutsche könnte schon bald einen WEC-Test bekommen
Max Verstappen dominiert den Formel-1-Freitag in Suzuka und wähnt sich und Red Bull wieder zurück in Normalform und mit guten Chancen auf die Poleposition