Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Helmut Marko nimmt Ricciardo in die Pflicht +++ Steiner traut Bearman Stammcockpit zu +++ Private Formel-1-Testfahrten +++
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hat einen GT3-Boliden bei Filmaufnahmen in Imola beschädigt - Österreicher bleibt bei Unfall aber unverletzt
Williams-Teamchef James Vowles bewertet die Taktik von Haas und die Kollision zwischen Alexander Albon und Kevin Magnussen: Schaden mehr als eine Zehntel
Unterstützung vom viermaligen Weltmeister: Oliver Bearman erhielt vor seinem Formel-1-Debüt in Dschidda eine Nachricht von Sebastian Vettel
Ferrari möchte sich personell verstärken und gräbt dabei vor allem bei Red Bull, wo es schon klare Angebote an einige Spitzeningenieure gegeben hat
Mercedes macht ein Grip-Problem für den schlechten ersten Sektor in Dschidda verantwortlich, will das aber nicht durch einfach mehr Abtrieb lösen
Mercedes-Technikdirektor James Allison übt leichte Kritik an den Regelhütern der Formel 1: Sind die 2022 eingeführten Ground-Effekt-Autos ein Fehler gewesen?
Red-Bull-Formel-1-Designer Adrian Newey wird trotz Gerüchten über einen möglichen Rückzug beim vierten Saisonrennen in Suzuka wieder vor Ort sein
Wir haben die These aufgestellt: John Elkann hat mit der Verpflichtung von Lewis Hamilton für 2025 womöglich einen Fehler gemacht.
Bis 2028 steht Max Verstappen bei Red Bull unter Vertrag, doch die Verbindung bröckelt - Dabei wäre nicht nur Mercedes eine Alternative für den Weltmeister
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Blick auf den F1-Fahrermarkt +++ Mercedes plötzlich in der besten Position? +++ Formel 1 zwischen Dschidda und Melbourne +++
Haas-Teamchef Ayao Komatsu zeigt sich vom Punktgewinn in Dschidda überrascht, sieht darin aber den Beweis dafür, "dass wir Rennen fahren können"
Auch in Dschidda gab es für Sauber keine Punkte - Wieder hakte es beim Boxenstopp, Bottas haderte mit den harten Reifen - Dennoch sieht das Team Potenzial
Auch wenn der Rückstand noch groß ist: Ferrari ist deutlich zuversichtlicher, Red Bull in dieser Formel-1-Saison herausfordern zu können, als noch vor einem Jahr
Mercedes-Teamchef Toto Wolff lobt die Arbeit von Red Bull in der Formel 1 - Max Verstappen fährt in einer "anderen Liga"
Haas-Teamchef Ayao Komatsu lobt Oliver Bearman für sein herausragendes Formel-1-Debüt mit Ferrari - Dass er 2025 einen Platz bei Haas bekommt, sei aber nicht sicher
Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!