Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wie der Windschatten von Yuki Tsunoda in Q1 Daniel Ricciardo geholfen hat, auf Startplatz vier zu fahren - Große Chance beim Mexiko-GP im Hinblick auf die WM
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Tracklimits, gelbe Flaggen und Behinderungen sorgen für Untersuchungen +++ Leclerc mit 22. Pole +++ Frust bei Norris +++
Haas hat in Austin seinen langersehnten Konzeptwechsel vollzogen - Das Update ist noch nicht richtig eingeschlagen, zeigt aber Potenzial
Wie sich Charles Leclerc und Carlos Sainz die Ferrari-Form im Formel-1-Qualifying zum Mexiko-Grand-Prix erklären und warum das auch für sie "überraschend" kam
Max Verstappen hätte laut Helmut Marko in Mexiko auf die Poleposition fahren können - Der Österreicher ist sich sicher, dass Ferrari in den Trainings "geblufft" hat
Max Verstappen ist sensationell geschlagen: Charles Leclerc und Carlos Sainz stehen beim Grand Prix von Mexiko in der ersten Startreihe
Teamchef Mike Krack erklärt, warum Lance Stroll bei Aston Martin zuletzt mehr Gegenwind erfahren hat und wodurch sich die Situation doch wieder entspannt hat
Haas-Ersatzfahrer Pietro Fittipaldi hat einen IndyCar-Vertrag für 2024 in der Tasche - Wie geht es mit ihm beim Haas-Team weiter? - Er würde gerne bleiben
Mit welchen Erwartungen Alfa Romeo in die restlichen Formel-1-Saisonrennen 2023 geht und wie gut die jüngsten Updates für den C43 angeschlagen haben
Obwohl es für Esteban Ocon zuletzt nicht wirklich rund lief, stärkt Alpine-Teamchef Bruno Famin ihm den Rücken - Lob gibt es auch für Teamkollege Pierre Gasly
Ferrari-Fahrer Charles Leclerc erklärt die Strategie seines Formel-1-Teams im Endspurt der Saison 2023 im Zweikampf mit McLaren in der Konstrukteurs-WM
Max Verstappen fährt Bestzeit im dritten Training in Mexiko, Carlos Sainz tobt über Lance Stroll und Williams könnte zum Geheimtipp werden
Mohammed bin Sulayem sagt, er habe mit Felipe Massa über die Causa Singapur und WM-Titel 2008 gesprochen - Der Brasilianer zeigt sich davon "überrascht"
Sergio Perez Vater Antonio bemüht sich um den Hausfrieden bei Red Bull und schwärmt unter anderem von Motorsportkonsulent Helmut Marko
Felix Damm, Rechtsanwalt der Familie Schumacher, erklärt, warum es weiterhin keine Informationen über Michael Schumachers Gesundheitszustand gibt
Obwohl Charles Leclerc den Freitag in Mexiko auf P3 beendet, rechnet er mit einem schwierigen Qualifying - Ferrari kämpft laut Carlos Sainz mit dem weichen Reifen