Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von Redaktion » 28.10.2023, 20:35

Max Verstappen fährt Bestzeit im dritten Training in Mexiko, Carlos Sainz tobt über Lance Stroll und Williams könnte zum Geheimtipp werden

Max Verstappen hat sich im dritten Freien Training die Bestzeit gesichert

Max Verstappen hat sich im dritten Freien Training zum Grand Prix von Mexiko in 1:17.887 Minuten die Bestzeit gesichert. Die große Überraschung der Session war aber Williams-Pilot Alexander Albon, der seine starke Leistung vom Freitag mit dem zweiten Platz bestätigte. 0,070 Sekunden hinter Verstappen, aber 0,069 Sekunden vor Sergio Perez im zweiten Red Bull.Die beiden Mercedes-Piloten fuhren ihre Bestzeiten auf weichen Reifen relativ früh in der Session, und nach den beiden Runs lagen 0,274 Sekunden zwischen George Russell (4.) und Lewis Hamilton (10.). Und das, obwohl Russell am Freitag das erste Training ausgelassen hatte, damit Mercedes-Junior Frederik Vesti fahren konnte.Anschließend rätselte Hamilton, wo er die Zeit verliert. Laut Renningenieur zwischen den Kurven 4 und 5, im mittleren Geschwindigkeitsbereich. Und dazu noch fünf Hundertstelsekunden am Ausgang von Kurve 6, wo Russell früher ans Gas geht. Als sich der siebenmalige Weltmeister nach seinen Defiziten erkundigte, hörte sich seine Stimme ratlos an.
Von einer "Hamilton-Problematik" will Mercedes-Teamchef Toto Wolff trotzdem nichts wissen: "Ich weiß nicht. Jedes Wochenende haben wir eine Problematik bei einem von den beiden. Das schwingt im Moment von Wochenende zu Wochenende. Das ist glaube ich sehr streckenspezifisch", winkt er im Interview mit Sky ab.Carlos Sainz (Ferrari/+1,406) belegte am Samstagmorgen den 15. Platz. Er drehte sich beim Versuch, mit weichen Reifen eine persönliche Bestzeit zu setzen, weil er in einer Rechts-Links-Kombination von Lance Stroll im Aston Martin irritiert wurde."Dieser Kerl, ehrlich! Dieser Kerl. Wenn das keine Strafe ist! Das kann er im Training nicht machen. Sehr gefährlich, was er da gemacht hat", regte sich Sainz am Boxenfunk auf. Stroll funkte viel gelassener: "Sainz hat sich gedreht. Aber ich bin ihm aus dem Weg gegangen." Ein Zwischenfall, der jetzt von den Rennkommissaren untersucht wird.Zum Thema:Ergebnis 3. Freies TrainingF1-Liveticker: Der Samstag in MexikoF1-Livestream: Die F1-Show am SamstagInfos: Live-Übertragung im TV bei Sky (ANZEIGE)McLaren, am Freitag in den Longruns besonders stark unterwegs, belegte die Positionen 5 (Oscar Piastri) und 8 (Lando Norris); Valtteri Bottas (Alfa Romeo) wurde Sechster, vor Yuki Tsunoda (AlphaTauri). Und Nico Hülkenberg (Haas) sicherte sich mit 1,433 Sekunden Rückstand den 16. Platz.Wie sich das Kräfteverhältnis dann im Qualifying darstellen wird, ist unberechenbar. Kaum jemand rechnet damit, dass Albon die erste Reihe halten kann - gleichwohl er zu den Geheimtipps auf ein gutes Ergebnis gehört. Wolff analysiert: "Der war in jeder Session so stark, und auch gestern bei den Longruns. Das Auto funktioniert wirklich gut hier."Umgekehrt wird McLaren tendenziell eher stärker erwartet, als das im Abschlusstraining absehbar war. Keine Rolle spielen wird Haas, wenn es um die Vergabe der ganz vorderen Startplätze geht. Dafür sorgte Kevin Magnussen (19./1,686) mit einem Minizoff mit seinem Renningenieur für Unterhaltung am Boxenfunk.

Zunächst wurde Magnussen gewarnt: "Leclerc, zehn Sekunden." Trotzdem behinderte er den Ferrari-Piloten ein paar Sekunden später, als dieser an ihm vorbeifahren wollte. "Ich wusste nicht, dass er kommt", beschwerte sich Magnussen. Antwort des Renningenieurs: "Ich habe dich gewarnt. Aber dann hast du mich gefragt, ob du eine weitere Runde fahren kannst. Ich kann nicht alles gleichzeitig machen."

Es war nicht die erste verbale Auseinandersetzung der beiden am Samstagmorgen. Die Session war etwa 20 Minuten alt, als Magnussen meldete: "Ich glaube, eins der Räder ist nicht ordentlich montiert. Ich komme rein." Der Renningenieur stutzte: "Wir sehen nichts in den Autodaten, Kev." Was Magnussens Geduld strapazierte: "Vertraut mir!"

"Jaja, darum stoppen wir ja", entgegnete das Team, ehe es am Boxenfunk eine Weile ruhig blieb. Dann wollte der Renningenieur, der in den Daten offenbar immer noch nichts Ungewöhnliches erkennen konnte, wissen: "Was hast du für ein Gefühl?" Was Magnussens Zündschnur endgültig durchbrennen ließ: "Mein Gefühl ist, dass das linke Hinterrad nicht drauf ist!"

Wo kann man den Grand Prix von Mexiko im TV sehen?

Für Hardcore-Fans endet der Formel-1-Tag auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. (Jetzt kostenlos abonnieren!) Am Samstag und Sonntag streamen Host Kevin Scheuren und Chefredakteur Christian Nimmervoll wie gewohnt ab 2:30 Uhr MEZ eine ausführliche Analyse live. Dabei können Kanalmitglieder, die die F1-Show live schauen, im Livechat Fragen an die beiden stellen. (Jetzt Kanalmitglied werden!)

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Wer alle Sessions live sehen möchte, der kann das bei Sky tun. Sky zeigt neben Qualifying und Rennen auch alle Freien Trainings in voller Länge. Das Qualifying beginnt am Samstag um 23:00 Uhr deutscher Zeit (Vorberichte ab 22:30 Uhr), das Rennen am Sonntag startet um 21:00 Uhr (Vorberichte bereits ab 19:30 Uhr). (Link: Zur kompletten TV-Übersicht für den Grand Prix von Mexiko!)Sky zu schauen lohnt sich aber nicht nur wegen der Live-Übertragungen aller Sessions und wegen des Rennens ohne Werbeunterbrechung, sondern auch wegen des hochkarätigen Expertenteams rund um den ehemaligen Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher, der bekanntlich nie darum verlegen ist, die Dinge so auszusprechen, wie er sie denkt. (ANZEIGE: Sei mit Sky hautnah dabei, vom ersten Freien Training bis zur Siegerehrung!)

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 28.10.2023, 20:35, insgesamt 11-mal geändert.

Benutzeravatar
F1-Fan Dodo
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5789
Registriert: 23.11.2015, 21:07
Lieblingsfahrer: Vettel und Verstappen

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von F1-Fan Dodo » 28.10.2023, 20:38

Wenig Klarheit nach den Trainings bezüglich des Kräfteverhältnisses. Verstappen natürlich der Favorit und Perez zwar dahinter, aber näher dran als zuletzt.

Es folgen wohl McLaren und Mercedes, aber auch Ferrari und sogar Albon sollte man nicht unterschätzen.

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2265
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von Daresco » 28.10.2023, 20:49

Bin sehr gespannt jetzt aufs Quali, lets go Albon :)
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von Pentar » 28.10.2023, 21:18

Redaktion hat geschrieben: 28.10.2023, 20:35 "Was hast du für ein Gefühl?" Was Magnussens Zündschnur endgültig durchbrennen ließ: "Mein Gefühl ist, dass das linke Hinterrad nicht drauf ist!"
Das habe ich nicht mitbekommen - hat sich das eigentlich bestätigt?

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3031
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO, NOR, PIA. MSC, VER.
Lieblingsteam: Aston Martin und McLaren
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von Philipp22 » 28.10.2023, 22:24

Pentar hat geschrieben: 28.10.2023, 21:18
Redaktion hat geschrieben: 28.10.2023, 20:35 "Was hast du für ein Gefühl?" Was Magnussens Zündschnur endgültig durchbrennen ließ: "Mein Gefühl ist, dass das linke Hinterrad nicht drauf ist!"
Das habe ich nicht mitbekommen - hat sich das eigentlich bestätigt?
Weiß ich leider nicht. Mir ist es auch entgangen und in der vorläufigen Zusammenfassung, ist es bisher noch nicht drin. Leider hat sich auch erneut bestätigt, wie sinnlos die Interviews geführt werden. Der Dame nach FT3 war das wohl unwichtig oder sie wusste nichts davon...
Nur zum Thema Stroll VS. Sainz kann ich sagen - noted. Keine Strafe.
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von DerF1Experte » 28.10.2023, 23:10

Wie war das jetzt mit RIC den die meisten schon abgeschrieben haben? Der ist immer noch in seiner PRIME!
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2265
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von Daresco » 29.10.2023, 00:31

DerF1Experte hat geschrieben: 28.10.2023, 23:10 Wie war das jetzt mit RIC den die meisten schon abgeschrieben haben? Der ist immer noch in seiner PRIME!
Und ein weiterer Beweis dafür, dass Auto und Umfeld auch einfach passen müssen, um sein ganzes Potenzial anzurufen. Bei Ricciardo war das bei McLaren nicht der Fall und ich bleibe dabei, dass Perez in genauso einer Situation ist und in einem anderen (Mittelfeld-)Team wieder deutlich besser performen würde, so, wie er das auch in den ersten 10 Jahren seiner F1-Karriere getan hat.
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von DerF1Experte » 29.10.2023, 01:19

Daresco hat geschrieben: 29.10.2023, 00:31
DerF1Experte hat geschrieben: 28.10.2023, 23:10 Wie war das jetzt mit RIC den die meisten schon abgeschrieben haben? Der ist immer noch in seiner PRIME!
Und ein weiterer Beweis dafür, dass Auto und Umfeld auch einfach passen müssen, um sein ganzes Potenzial anzurufen. Bei Ricciardo war das bei McLaren nicht der Fall und ich bleibe dabei, dass Perez in genauso einer Situation ist und in einem anderen (Mittelfeld-)Team wieder deutlich besser performen würde, so, wie er das auch in den ersten 10 Jahren seiner F1-Karriere getan hat.
Definitiv! Ich kenne keinen Fahrer bei dem das anders ist.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von Calvin » 29.10.2023, 01:28

Daresco hat geschrieben: 29.10.2023, 00:31....
Predige ich seit Jahren. Du musst dich Wohl fühlen und vor allem Vertrauen ins Auto haben wenn du es am Limit bewegst.

Wenn man jung ist kann man dies ein wenig durch jugendlicher Leichtsinn kompensieren. Aber je ältee man wird, umso mehr begreift man dass man sich wirklich weh tun kann wenn man über dem Limit ist.

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1350
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von Stappie » 29.10.2023, 14:04

DerF1Experte hat geschrieben: 28.10.2023, 23:10 Wie war das jetzt mit RIC den die meisten schon abgeschrieben haben? Der ist immer noch in seiner PRIME!
Tsunoda hat ihn Windschattenhilfe gegeben..Ohne Tow haette das ganz anders aus gesehen.
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7696
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von Tomek333 » 29.10.2023, 14:14

Stappie hat geschrieben: 29.10.2023, 14:04
DerF1Experte hat geschrieben: 28.10.2023, 23:10 Wie war das jetzt mit RIC den die meisten schon abgeschrieben haben? Der ist immer noch in seiner PRIME!
Tsunoda hat ihn Windschattenhilfe gegeben..Ohne Tow haette das ganz anders aus gesehen.
Blödsinn
Ohne Tsunoda wurde Ricciardo kanpp hinter Verstappen 4 im q3

Wäre Ferrari nicht überraschend stark gewesen
Wäre es die erste Startreihe
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von DerF1Experte » 29.10.2023, 20:25

Stappie hat geschrieben: 29.10.2023, 14:04
DerF1Experte hat geschrieben: 28.10.2023, 23:10 Wie war das jetzt mit RIC den die meisten schon abgeschrieben haben? Der ist immer noch in seiner PRIME!
Tsunoda hat ihn Windschattenhilfe gegeben..Ohne Tow haette das ganz anders aus gesehen.
Ist mir neu das Tsunoda es ins Q3 geschafft hat!
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von Old-Guard » 29.10.2023, 20:34

Stappie hat geschrieben: 29.10.2023, 14:04
DerF1Experte hat geschrieben: 28.10.2023, 23:10 Wie war das jetzt mit RIC den die meisten schon abgeschrieben haben? Der ist immer noch in seiner PRIME!
Tsunoda hat ihn Windschattenhilfe gegeben..Ohne Tow haette das ganz anders aus gesehen.
TSU hat RIC in Q1 Windschatten gegeben, sonst nicht.

https://www.formel1.de/news/grand-prix- ... 848aaec247
BWOAH! :biggrin:

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1350
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: Abschlusstraining: Wird jetzt Albon zum Verstappen-Herausforderer?

Beitrag von Stappie » 29.10.2023, 23:13

Old-Guard hat geschrieben: 29.10.2023, 20:34
Stappie hat geschrieben: 29.10.2023, 14:04
DerF1Experte hat geschrieben: 28.10.2023, 23:10 Wie war das jetzt mit RIC den die meisten schon abgeschrieben haben? Der ist immer noch in seiner PRIME!
Tsunoda hat ihn Windschattenhilfe gegeben..Ohne Tow haette das ganz anders aus gesehen.
TSU hat RIC in Q1 Windschatten gegeben, sonst nicht.

https://www.formel1.de/news/grand-prix- ... 848aaec247
Q2 auch.
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Antworten