Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Drei Rotphasen am Freitag in Mexiko +++ "Ein Tag zum Vergessen" für Verstappen +++ (Wertlose) Tagesbestzeit für Sainz +++
Patricio O'Ward musste beim Heimdebüt in Mexiko spezielle Erwartungen von McLaren erfüllen: Der neue Unterboden von Lanco Norris durfte nicht kaputtgehen
Fernando Alonso und Red Bull, das wäre mehrmals beinahe was geworden: Christian Horner gibt spannende Einblicke in die Verhandlungen und enthüllt pikante Details
Max Verstappen bleibt beim Pirelli-Test in Mexiko wegen eines Motorproblems ohne Zeit, während George Russell einen schweren Unfall unverletzt übersteht
Es gibt Gerüchte über einen eigenen Flexiwing von Ferrari, doch Chefingenieur Jock Clear beteuert, dass die Scuderia nichts am Frontflügel gemacht habe
Also doch: Yuki Tsunoda darf nach langem Warten endlich im Red Bull Platz nehmen - Christian Horner bestätigt Testchance für den Japaner zum Jahresende in Abu Dhbai
Nach einem turbulenten ersten Training der Formel 1 in Mexiko werden Albon und Bearman freigesprochen, während Schwarzman bestraft wird
Die FIA und der Circuit of the Americas erwägen den Einbau verstellbarer Kiesbetten ab 2025, um Tracklimit-Kontroversen der Formel 1 in Austin zu entschärfen
George Russell sicherte sich die Bestzeit zum Auftakt in Mexiko, in einer Session, in der es zu einer unglücklichen Kollision zwischen Albon und Bearman kam
Nur fünf von zehn Formel-1-Teams sind mit technischen Neuerungen nach Mexiko gereist, und am meisten nachgelegt hat WM-Spitzenreiter McLaren
Pedro de la Rosa kennt Fernando Alonso seit vielen Jahren und arbeitet noch heute mit ihm zusammen - Im Rückblick auf dessen Karriere findet er viele Superlative
Der frühere Formel-1-Fahrer Johnny Herbert erklärt, weshalb Sergio Perez für Red Bull zur Belastung geworden ist und wie er Abhilfe schaffen würde
Das Formel-1-Reglement für 2026 steht kurz vor der Fertigstellung, aber es gibt noch einige offene Fragen: Worum es sich dabei handelt und welche Probleme bestehen
Während es so aussieht, als erhielte Yuki Tsunoda endlich eine Testchance im Red Bull, sucht der Japaner nach Erklärungen, warum er so lange warten musste
"Die Gegenwart ist für alle frustrierend", sagt Aston-Martin-Pilot Lance Stroll - Doch er vertraut auf das langfristige Potenzial des Team, auch wenn es Zeit brauchen wird
Oscar Piastri gibt zu, dass sich McLaren in Austin mehr ausgerechnet hatte, allzu schlecht sei es aber auch nicht gewesen - Bessere Chancen in Mexiko?
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!