Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari scheint auf einem guten Weg, Red Bull anzugreifen - Daran hat Teamchef Frederic Vasseur einen wichtigen Anteil, findet Chefingenieur Jock Clear
Ferrari fährt in Imola mit einem großen Update, das offenbar Erfolg zeigt: Charles Leclerc sieht sich "scheinbar konkurrenzfähig", will aber nicht zu viel erwarten ...
Nach dem Trainingsfreitag der Formel 1 in Imola tragen die Favoriten für das restliche Wochenende rot und orange: Was ist mit Red Bull los?
Oliver Bearman konnte die Erwartungen von Haas am Freitag in Imola erneut erfüllen und seine Chancen auf das Stammcockpit 2025 steigern
Nico Hülkenberg hat im Imola-Training die neuen Updates getestet: Es fühlt sich aber "immer noch an wie der Haas vom Anfang der Saison", berichtet der Deutsche
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen frustriert nach Trainingstag +++ Tsunoda klar vor Ricciardo +++ Keine Strafen gegen Perez, Leclerc & Tsunoda +++
Mercedes landete am Freitag in Imola mit beiden Autos unter den Top 5 und ist mit dem ersten Eindruck des neuen Upgrades ziemlich zufrieden
Ein Fahrer nach dem anderen sichert sich seinen Platz in der Formel 1 2025 - womöglich ein Indiz, dass Mercedes auf Andrea Kimi Antonelli hofft?
Max Verstappen erlebt am Imola-Freitag einen "richtig schlechten" Tag: Updates funktionieren noch nicht, Ärger gibt es zudem mit Lewis Hamilton
Imola zu gewinnen, könnte für Red Bull trotz Updates schwierig werden: Ferrari Schnellster am Freitag, gefolgt von McLaren - Yuki Tsunoda überrascht auf P3
Aston Martin hat sein größtes Update-Paket in dieser Saison in Imola dabei - Dan Fallows erklärt die Hintergründe zur aktuellen Entwicklung des AMR24
Red-Bull-Pilot Sergio Perez sieht das Spitzenfeld nach Miami enger zusammengerückt und rechnet mit McLaren und Ferrari - Zukunft bei Red Bull weiterhin offen
Im ersten Training hatte Max Verstappen einen anderen Renningenieur am Funk: Warum Performance-Ingenieur Tom Hart von Gianpiero Lambiase übernommen hat
Gelingt Mick Schumacher schon 2025 das Formel-1-Comeback? Mit seinen Leistungen in der WEC hat er sich auf den Zettel von Alpine-Boss Bruno Famin gefahren
Oliver Bearman scheint gute Karten bei Haas im Hinblick auf ein Cockpit für 2025 zu haben - Die Tage von Kevin Magnussen könnten dagegen endgültig gezählt sein
Obwohl Carlos Sainz glaubt, dass die Strecke in Miami besser zum SF-24 passt als der Kurs in Imola, ist der Spanier für das Ferrari-Heimspiel in Italien zuversichtlich
Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich?